Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Courses for Exchange Students >  FB02 - Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften >  Geschichte Incomer FB

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
02-04-0100-vl Geschichte der Korruption in Europa (Frühe Neuzeit bis 20. Jahrhundert)
Prof. Dr. phil. Jens Ivo Engels
Mo, 13. Apr. 2015 [09:50] - Mo, 13. Jul. 2015 [11:30]
Vorlesung
02-04-0100-vl Going West: Geschichte der USA im 19. Jahrhundert
Prof. Dr. phil. Dieter Schott
Di, 14. Apr. 2015 [09:50] - Di, 14. Jul. 2015 [11:20]
Vorlesung
02-04-0115-ps Einführung in die Zeitgeschichte: Die Grenze im Ost-West-Konflikt - Etablierung, Erfahrungen, Erkenntnisse
M. A. Anette Neff
Fr, 17. Apr. 2015 [09:50] - Fr, 17. Jul. 2015 [11:20]
Proseminar
02-04-0120-se Aufstieg und Krise der "autogerechten Stadt" in Europa (1900 - 1975)
PD Dr. Christoph Bernhardt
Do, 30. Apr. 2015 [08:00] - Sa, 11. Jul. 2015 [17:15]
Seminar
02-04-0120-se Geschichte Hessens vom Kaiserreich zur Diktatur (1900 - 1933)
Apl. Prof. Dr. Walter Mühlhausen
Do, 16. Apr. 2015 [09:50] - Do, 16. Jul. 2015 [11:30]
Seminar
02-04-0120-se Gewerkschaftsgeschichte
Dr. phil. Karsten Uhl
Di, 14. Apr. 2015 [18:05] - Di, 14. Jul. 2015 [19:45]
Seminar
02-04-0120-se Metropolen der Moderne im langen 19. Jahrhundert
Prof. Dr. phil. Dieter Schott
Mo, 13. Apr. 2015 [14:25] - Mo, 13. Jul. 2015 [16:05]
Seminar
02-04-0130-ue Energiewende historisch: Quellen zur Energiegeschichte für den Schulunterricht
Prof. Dr. phil. Dieter Schott
Do, 16. Apr. 2015 [09:50] - Do, 16. Jul. 2015 [11:30]
Übung
02-04-0130-ue Klassiker der Stadtforschung und Stadtplanung
PD Sebastian Haumann
Mo, 13. Apr. 2015 [16:15] - Mo, 13. Jul. 2015 [17:55]
Übung
02-04-0130-ue Kontinuität und Brüche in der Geschichtstheorie: Die Longue Durée
Dr. phil. Karsten Uhl
Do, 16. Apr. 2015 [13:30] - Do, 16. Jul. 2015 [15:10]
Übung
02-04-0130-ue Visuelle und schriftliche Quellen der Arbeitergeschichte
Dr. phil. Karsten Uhl
Mi, 15. Apr. 2015 [14:25] - Mi, 15. Jul. 2015 [16:05]
Übung
02-04-0130-ue Übung zur Vorbereitung der Exkursion nach Paris
Prof. Dr. phil. Jens Ivo Engels
Übung
02-04-0220-se Krieg und Krieger im klassischen Griechenland: Mythen und Realitäten
Prof. Dr. phil. Elke Hartmann-Puls
Mi, 15. Apr. 2015 [16:15] - Mi, 15. Jul. 2015 [17:55]
Seminar
02-04-0220-se Von Mördern, Huren und Verrätern. Das athenische Gerichtswesen der klassischen Zeit.
Dr. phil. Sven Page
Di, 14. Apr. 2015 [11:40] - Di, 14. Jul. 2015 [13:20]
Seminar
02-04-0300-vl Die Kreuzzüge
Apl. Prof. Dr. Volkhard Huth
Mi, 15. Apr. 2015 [16:15] - Mi, 15. Jul. 2015 [17:55]
Vorlesung
02-04-0300-vl Umweltgeschichte des Mittelalters
Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
Do, 16. Apr. 2015 [11:40] - Do, 16. Jul. 2015 [13:20]
Vorlesung
02-04-0320-se Stadt und Umland im Mittelalter
Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
Do, 16. Apr. 2015 [09:50] - Do, 16. Jul. 2015 [11:20]
Seminar
02-04-0330-ue Die Lebenswelt der Bauern im Mittelalter
Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
Di, 14. Apr. 2015 [14:25] - Di, 14. Jul. 2015 [16:05]
Übung
02-04-0330-ue Märchen und Wahrheit: Geschichtsschreibung im Frühmittelalter
Dr. phil. Stephan Franko Ebert
Mo, 13. Apr. 2015 [09:50] - Mo, 13. Jul. 2015 [11:30]
Übung
02-04-0330-ue Paläographie
Honorarprof. Dr. phil. Lars Adler
Do, 16. Apr. 2015 [16:15] - Do, 16. Jul. 2015 [17:55]
Übung
02-04-0400-vl Einführung in die Technikgeschichte
Prof. Dr. phil. Mikael Hard
Do, 16. Apr. 2015 [09:50] - Do, 16. Jul. 2015 [11:30]
Vorlesung
02-04-0420-se Maritime History
Dr. phil. Catarina Caetano da Rosa; Dr. phil. Dagmar Ingrid Bellmann
Mi, 15. Apr. 2015 [16:15] - Mi, 15. Jul. 2015 [17:55]
Seminar
02-04-0430-ue (Post-)Kolonialismus: Infrastruktur, Umwelt, Entwicklung – Historische Quellen
Dr. Robert Julio Decker
Di, 14. Apr. 2015 [16:15] - So, 14. Jun. 2015 [13:30]
Übung