Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  FB15 - Architektur >  BACHELOR >  Epochenseminare FG A

Infos zur Wahl der Epochen-Seminare der FG A:

Sie können die Seminare zu den drei Epochen in beliebiger Reihenfolge und auch unabhängig davon wählen, ob Sie die Vorlesung des Faches im selben Semester besuchen oder nicht. Bitte achten Sie aber bei der Wahl selbst darauf, dass sie bei jedem Fachgebiet (KlArch, AUK, ATW) im Rahmen Ihres Bachelors nur EIN Seminar abschließen. Ein zweites Seminar desselben Fachs kann nicht regulär verbucht werden.
Sie können Erst-, Zweit- und Drittwahl auch aus dem Angebot unterschiedlicher Fachgebiete wählen, vorausgesetzt, Sie haben diese Epoche (Antike, Mittelalter+Neuzeit, Moderne) noch nicht absolviert. Bitte schauen Sie für Infos zu den Seminaren auch auf die Homepages der drei Fachgebiete. Die Wahl findet digital über Moodle in der O-Woche statt.

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
15-01-0432-se Epochenseminar Antike: Einführung in Geographische Informationssysteme (GIS) und Computer Aided Design (CAD)
Jane Kreiser; Prof. Dr. phil. Franziska Lang
Mo, 15. Apr. 2024 [10:30] - Mo, 8. Jul. 2024 [12:00]
Seminar
15-01-0432-se Epochenseminar Antike: Ephesos: Stadtplanung und Architektur einer antiken Metropole
Prof. Dr. phil. Franziska Lang; Dr. Natalia Toma-Kansteiner
Mo, 15. Apr. 2024 [15:30] - Mo, 1. Jul. 2024 [17:00]
Seminar
15-01-0432-se Epochenseminar Antike: Rituale und Kultpraxis in archäologischer Perspektive – a Graphic Novel
Jane Kreiser; Prof. Dr. phil. Franziska Lang
Mo, 15. Apr. 2024 [17:00] - Mo, 15. Jul. 2024 [18:30]
Seminar
15-01-0432-se Epochenseminar Antike: Verborgene Orte: Bauaufnahme der Darmstädter Spitzbunker
Prof. Dr.-Ing. Clemens Brünenberg; Prof. Dr. phil. Franziska Lang
Mo, 15. Apr. 2024 [10:30] - Sa, 1. Jun. 2024 [18:00]
Seminar
15-01-0442-se Epochenseminar Mittelalter+Neuzeit: Architektur in Darmstadt
Prof. Dr. phil. Christiane Salge
Mo, 15. Apr. 2024 [16:30] - Mo, 15. Jul. 2024 [18:00]
Seminar
15-01-0442-se Epochenseminar Mittelalter+Neuzeit: Der Garten als Lernort. Die Geschichte der Gartenkunst vom Klostergarten zum Volkspark
M. A. Christina Clausen; Prof. Dr. phil. Christiane Salge
Mo, 15. Apr. 2024 [11:30] - Mo, 15. Jul. 2024 [13:00]
Seminar
15-01-0442-se Epochenseminar Mittelalter+Neuzeit: Fenster in der Malerei
Prof. Dr. phil. Lisa Horstmann; Prof. Dr. phil. Christiane Salge
Mo, 15. Apr. 2024 [11:30] - Mo, 8. Jul. 2024 [13:00]
Seminar
15-01-0452-se Epochenseminar Moderne: (UN)BAUBARE ARCHITEKTURUTOPIEN ZU BEGINN DES 20. JAHRHUNDERTS
Prof. Dr. phil. Christiane Salge
Di, 16. Apr. 2024 [10:00] - Sa, 11. Mai 2024 [17:00]
Seminar
15-01-0452-se Epochenseminar Moderne: Care und Architektur
Hannah Emily Gerules; Prof. Dr. phil. Christiane Salge
Mo, 22. Apr. 2024 [15:15] - Sa, 27. Jul. 2024 [17:00]
Seminar
15-01-0452-se Epochenseminar Moderne: Verborgene Orte: Bunker und Öffentlichkeit
Prof. Dr.-Ing. Clemens Brünenberg; Prof. Dr. phil. Christiane Salge
Mo, 15. Apr. 2024 [09:00] - Mo, 15. Jul. 2024 [10:30]
Seminar