Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  FB02 - Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften >  Institut für Geschichte >  Master of Arts

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
02-04-0100-vl Einführung in die Stadt- und Umweltgeschichte
PD Sebastian Haumann
Mi, 22. Apr. 2020 [18:05] - Mi, 15. Jul. 2020 [19:45]
Vorlesung
02-04-0100-vl Geschichte des Dritten Reiches
Prof. Dr. phil. Jens Ivo Engels
Mo, 20. Apr. 2020 [09:50] - Mo, 13. Jul. 2020 [11:30]
Vorlesung
02-04-0120-se Die frühneuzeitliche Wirtschafts- und Sozialtopographie einer montanindustriellen Gemeinde. Hilchenbach im Jahr 1782
PD Sebastian Haumann
Do, 23. Apr. 2020 [14:25] - Do, 9. Jul. 2020 [17:45]
Seminar
02-04-0120-se Historische Infrastruktur
Prof. Dr. phil. Jens Ivo Engels
Di, 21. Apr. 2020 [09:50] - Di, 14. Jul. 2020 [11:30]
Seminar
02-04-0120-se The first Midlothian Campaign
Dr. phil. Detlev Mares
Do, 23. Apr. 2020 [18:05] - Do, 16. Jul. 2020 [19:45]
Seminar
02-04-0127-os Forschungs-/Oberseminar Neuere Geschichte/Technikgeschichte
Prof. Dr. phil. Jens Ivo Engels
Di, 21. Apr. 2020 [16:15] - Di, 14. Jul. 2020 [17:55]
Oberseminar
02-04-0127-os Forschungs-/Oberseminar Neuere Geschichte/Technikgeschichte
PD Sebastian Haumann; Prof. Dr. phil. Martina Rosa Renate Heßler
Di, 21. Apr. 2020 [16:15] - Di, 14. Jul. 2020 [17:55]
Oberseminar
02-04-0130-ue Die Weimarer Reichskanzler
Apl. Prof. Dr. Walter Mühlhausen
Do, 23. Apr. 2020 [09:50] - Do, 16. Jul. 2020 [11:30]
Übung
02-04-0130-ue GIS als Werkzeug des Historikers
Dr.phil. Wolfgang Moschek
Mi, 22. Apr. 2020 [16:15] - Mi, 15. Jul. 2020 [17:55]
Übung
02-04-0130-ue Stoffgeschichte
PD Sebastian Haumann
Di, 21. Apr. 2020 [11:40] - Di, 14. Jul. 2020 [13:20]
Übung
02-04-0130-ue Vor hundert Jahren: Polen im Blick der deutschen Öffentlichkeit. Zeitungen als historische Quelle
Honorarprof. Dr. Peter Oliver Loew
Fr, 24. Apr. 2020 [10:00] - Fr, 29. Mai 2020 [18:00]
Übung
02-04-0200-vl Frauen in der Antike
Prof. Dr. phil. Elke Hartmann-Puls
Mi, 22. Apr. 2020 [09:50] - Mi, 15. Jul. 2020 [11:30]
Vorlesung
02-04-0220-se Christen und Christenverfolgungen im Römischen Reich
Prof. Dr. phil. Elke Hartmann-Puls
Mi, 22. Apr. 2020 [16:15] - Mi, 15. Jul. 2020 [17:55]
Seminar
02-04-0227-os Forschungs-/Oberseminar Alte Geschichte
Prof. Dr. phil. Elke Hartmann-Puls
Di, 21. Apr. 2020 [18:05] - Di, 14. Jul. 2020 [19:45]
Oberseminar
02-04-0230-ue Einführung in die lateinische Inschriftenkunde
Dr. phil. Alexandra Brigitta Eppinger
Di, 21. Apr. 2020 [11:40] - Di, 14. Jul. 2020 [13:20]
Übung
02-04-0300-vl Die Zeit Karls des Großen
Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
Do, 23. Apr. 2020 [11:40] - Do, 16. Jul. 2020 [13:20]
Vorlesung
02-04-0320-se Umweltgeschichte des Mittelalters
Dr. phil. Stephan Franko Ebert
Di, 21. Apr. 2020 [08:00] - Di, 14. Jul. 2020 [09:40]
Seminar
02-04-0327-os Neues aus dem Mittelalter
Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
Di, 21. Apr. 2020 [16:15] - Di, 14. Jul. 2020 [17:55]
Oberseminar
02-04-0330-ue Mittelalterliche Pilgerreisen ins Heilige Land
Apl. Prof. Dr. Volkhard Huth
Mi, 22. Apr. 2020 [16:15] - Mi, 15. Jul. 2020 [17:55]
Übung
02-04-0330-ue Paläographie - eine Einführung
Honorarprof. Dr. phil. Lars Adler
Do, 23. Apr. 2020 [16:15] - Do, 16. Jul. 2020 [17:55]
Übung
02-04-0330-ue Quellen zur Zeit Karls des Großen
Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
Di, 21. Apr. 2020 [14:25] - Di, 14. Jul. 2020 [16:05]
Übung
02-04-0400-vl Kulturgeschichte der Technik
Prof. Dr. phil. Martina Rosa Renate Heßler
Do, 23. Apr. 2020 [09:50] - Do, 16. Jul. 2020 [11:30]
Vorlesung
02-04-0420-se Wie Computer heimisch wurden. Die Geschichte des Computers
Prof. Dr. phil. Martina Rosa Renate Heßler
Mi, 22. Apr. 2020 [14:25] - Mi, 15. Jul. 2020 [16:05]
Seminar
02-04-0505-ek Exkursion: Darmstadt als Industrie- und Kunststadt
Prof. Dr. phil. Martina Rosa Renate Heßler; Nora Thorade
Mo, 29. Jun. 2020 [14:00] - Mo, 29. Jun. 2020 [16:00]
Exkursion
02-04-0506-ek Exkursion inklusive Vorbereitungsseminar: Darmstadt als Industrie- und Kunststadt
Prof. Dr. phil. Martina Rosa Renate Heßler; Nora Thorade
Mo, 29. Jun. 2020 [14:00] - Mo, 29. Jun. 2020 [16:00]
Exkursion
02-04-0720-bs Begleitetes Selbststudium Technik, Umwelt, Stadt
PD Sebastian Haumann
Begleitendes Selbststudium
02-04-0720-bs Begleitetes Selbststudium Technik, Umwelt, Stadt
Prof. Dr. phil. Martina Rosa Renate Heßler
Begleitendes Selbststudium
02-04-0725-bs Quellenrecherche Technik, Umwelt, Stadt
PD Sebastian Haumann
Begleitendes Selbststudium
02-04-0725-bs Quellenrecherche Technik, Umwelt, Stadt
Prof. Dr. phil. Mikael Hard
Begleitendes Selbststudium
02-04-0725-bs Quellenrecherche Technik, Umwelt, Stadt
Prof. Dr. phil. Martina Rosa Renate Heßler
Begleitendes Selbststudium
02-04-0727-bs Begleitetes Selbststudium Geschichte der Moderne
PD Sebastian Haumann
Begleitendes Selbststudium
02-04-0727-bs Begleitetes Selbststudium Geschichte der Moderne
Prof. Dr. phil. Martina Rosa Renate Heßler
Begleitendes Selbststudium
02-04-0729-bs Quellenrecherche Geschichte der Moderne
PD Sebastian Haumann
Begleitendes Selbststudium
02-04-0729-bs Quellenrecherche Geschichte der Moderne
Prof. Dr. phil. Jens Ivo Engels
Begleitendes Selbststudium
02-04-0729-bs Quellenrecherche Geschichte der Moderne
Prof. Dr. phil. Martina Rosa Renate Heßler
Begleitendes Selbststudium
02-04-0731-bs Begleitetes Selbststudium Geschichte der Vormoderne
Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
Begleitendes Selbststudium
02-04-0731-bs Begleitetes Selbststudium Geschichte der Vormoderne
Prof. Dr. phil. Elke Hartmann-Puls
Begleitendes Selbststudium
02-04-0733-bs Quellenrecherche Geschichte der Vormoderne
Prof. Dr. phil. Elke Hartmann-Puls
Begleitendes Selbststudium
02-04-0733-bs Quellenrecherche Geschichte der Vormoderne
Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
Begleitendes Selbststudium