Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  FB02 - Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften >  Institut für Philosophie >  Lehramt an Gymnasien und an Berufsschulen

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
02-00-0001-ov Orientierungsveranstaltung FB 2 - zentrale Begrüßung
Prof. Dr. phil. Nathalie Behnke; Prof. Dr. phil. Jens Ivo Engels; Prof. Dr. phil. Nina Janich
Mo, 9. Okt. 2023 [09:50] - Mo, 9. Okt. 2023 [11:30]
Orientierungsveranstaltung
02-00-0004-ov Orientierungsveranstaltung JBA/LaG Philosophie
Andreas Brenneis
Do, 12. Okt. 2023 [09:50] - Do, 12. Okt. 2023 [11:30]
Orientierungsveranstaltung
02-01-0002-ko Mentorengespräch
Dr. Carsten Dutt; Dr. Marcus Düwell; Prof. Dr. Andreas Kaminski; Dr. phil. Jens Kertscher; Prof. Dr. phil. Sophie Loidolt; Viet Anh Nguyen Duc; Dr. phil. Jörn Wiengarn
Veranstaltung
02-01-0004-ko Kolloquium
Prof. Dr. phil. Sophie Loidolt
Di, 17. Okt. 2023 [18:05] - Di, 6. Feb. 2024 [19:45]
Kolloquium
02-01-0004-ko Kolloquium (TBA, Privatissimum, ohne CP)
Honorarprof. Dr. phil. Boris Schwitzer
Do, 19. Okt. 2023 [18:05] - Do, 8. Feb. 2024 [19:45]
Kolloquium
02-01-0004-ko Philosophie als Wissenschaft und Weltweisheit - der philosophische Diskurs im 20. Jahrhundert
Prof. Dr. phil. Gerhard Gamm
Do, 19. Okt. 2023 [16:15] - Do, 9. Nov. 2023 [17:55]
Vorlesung
02-01-0004-ko Wissenschafts- und Technikphilosophisches Kolloquium
Prof. Dr. Andreas Kaminski; Dr. phil. Jörn Wiengarn
Do, 19. Okt. 2023 [16:15] - Do, 8. Feb. 2024 [17:55]
Kolloquium
02-11-1001-ku Einführung in die Philosophie - Methoden und Begriffe
Dr. phil. Jens Kertscher; Prof. Dr. phil. Sophie Loidolt; Yasmina Nurcan Günes; Felix Peter Maas; Jonas Felix Alf Pagel; Nicolas Pop; Lisa Schwarz
Do, 19. Okt. 2023 [16:15] - Do, 8. Feb. 2024 [17:55]
Proseminar
02-11-1003-ps Descartes: Meditationen
Dr. phil. Jörn Wiengarn
Mo, 16. Okt. 2023 [16:15] - Mo, 5. Feb. 2024 [17:55]
Proseminar
02-11-1003-ps Kant: Prolegomena
M. A. Till Seidemann
Do, 19. Okt. 2023 [14:25] - Do, 8. Feb. 2024 [16:05]
Proseminar
02-11-1003-ps Nietzsche: Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik und andere Frühschriften
Dr. Carsten Dutt
Di, 24. Okt. 2023 [11:40] - Di, 6. Feb. 2024 [13:20]
Proseminar
02-11-1005-ku Erkenntnistheoretischer Skeptizismus
Dr. phil. Jörn Wiengarn
Do, 19. Okt. 2023 [09:50] - Do, 8. Feb. 2024 [11:30]
Proseminar
02-11-1005-ku Philosophie von Vertrauen
Prof. Dr. Andreas Kaminski
Mi, 25. Okt. 2023 [16:15] - Mi, 7. Feb. 2024 [17:55]
Vorlesung
02-11-1005-ku Theorien der ästhetischen Erfahrung
Dr. Marcus Düwell; Sören Fiedler
Mi, 18. Okt. 2023 [09:50] - Mi, 7. Feb. 2024 [11:30]
Proseminar
02-11-1005-ku Zur Überschreitung des Idealismus. Einführung in die Philosophie Adornos
M. A. Till Seidemann
Mo, 16. Okt. 2023 [11:40] - Mo, 5. Feb. 2024 [13:20]
Proseminar
02-11-1007-ku Bernard Williams: Ethik und die Grenzen der Philosophie
Dr. phil. Jens Kertscher
Do, 19. Okt. 2023 [11:40] - Do, 8. Feb. 2024 [13:20]
Seminar
02-11-1007-ku Iris Marion Youngs politische Theorie
Prof. Dr. phil. Sophie Loidolt
Mi, 18. Okt. 2023 [16:15] - Mi, 7. Feb. 2024 [17:55]
Seminar
02-11-1007-ku Kant: Die Metaphysik der Sitten (Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre)
Dr. Marcus Düwell
Di, 17. Okt. 2023 [09:50] - Di, 6. Feb. 2024 [11:30]
Seminar
02-11-1008-ku Critical and Political Phenomenology in Debate
Prof. Dr. phil. Sophie Loidolt
Mo, 16. Okt. 2023 [18:00] - Di, 6. Feb. 2024 [17:55]
Vorlesung
02-11-1008-ku Henry Sidgwick (ausgewählte Schriften)
Dr. phil. Jens Kertscher
Do, 19. Okt. 2023 [16:15] - Do, 8. Feb. 2024 [17:55]
Proseminar
02-11-1008-ku Iris Murdoch: Die Souveränität des Guten
Dr. Carsten Dutt; Dr. phil. Jens Kertscher
Mi, 18. Okt. 2023 [16:15] - Mi, 14. Feb. 2024 [17:55]
Vorlesung
02-11-1008-ku Wert/Value/Valeur" - Widerstreit zwischen Moral und Preis
Prof. Dr. phil. Petra Gehring
Mi, 18. Okt. 2023 [18:05] - Mi, 7. Feb. 2024 [19:45]
Vorlesung
02-11-1010-se Ernst Bloch: Das Prinzip Hoffnung
Viet Anh Nguyen Duc
Fr, 20. Okt. 2023 [14:25] - Fr, 9. Feb. 2024 [16:05]
Seminar
02-11-1010-se Selbstreferenz - von Hegel bis Luhmann
Dr. Christina Weiss
Mo, 12. Feb. 2024 [09:50] - Fr, 16. Feb. 2024 [17:55]
Seminar
02-11-1010-se Susan Haack: Defending Science within Reason
Dr. Carsten Dutt
Mi, 25. Okt. 2023 [11:40] - Mi, 7. Feb. 2024 [13:20]
Seminar
02-11-1012-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
Dr. Carsten Dutt
Begleitendes Selbststudium
02-11-1012-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
Viet Anh Nguyen Duc
Begleitendes Selbststudium
02-11-1012-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
Prof. Dr. phil. Sophie Loidolt
Begleitendes Selbststudium
02-11-1012-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
Prof. Dr. Andreas Kaminski
Begleitendes Selbststudium
02-11-1012-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
Dr. phil. Jörn Wiengarn
Begleitendes Selbststudium
02-11-1012-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
Dr. phil. Jens Kertscher
Begleitendes Selbststudium
02-11-1012-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
M. A. Till Seidemann
Begleitendes Selbststudium
02-11-1012-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
Dr. Marcus Düwell
Begleitendes Selbststudium
02-11-1013-se Geschichtsphilosophie und ökologische Krise (Dr. Marcus Düwell/Prof. Dr. Christian Illies (Uni Bamberg))
Dr. Marcus Düwell
Di, 21. Nov. 2023 [12:00] - So, 21. Jan. 2024 [14:00]
Seminar
02-11-1013-se Phänomenologie der Öffentlichkeit
Prof. Dr. phil. Sophie Loidolt
Di, 17. Okt. 2023 [16:15] - Di, 6. Feb. 2024 [17:55]
Seminar
02-11-1015-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
Dr. Carsten Dutt
Begleitendes Selbststudium
02-11-1015-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
Viet Anh Nguyen Duc
Begleitendes Selbststudium
02-11-1015-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
Prof. Dr. phil. Sophie Loidolt
Begleitendes Selbststudium
02-11-1015-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
Prof. Dr. Andreas Kaminski
Begleitendes Selbststudium
02-11-1015-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
Dr. phil. Jörn Wiengarn
Begleitendes Selbststudium
02-11-1015-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
Dr. phil. Jens Kertscher
Begleitendes Selbststudium
02-11-1015-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
M. A. Till Seidemann
Begleitendes Selbststudium
02-11-1015-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
Dr. Marcus Düwell
Begleitendes Selbststudium
02-11-2003-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
Dr. Carsten Dutt
Begleitendes Selbststudium
02-11-2003-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
Viet Anh Nguyen Duc
Begleitendes Selbststudium
02-11-2003-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
Prof. Dr. phil. Sophie Loidolt
Begleitendes Selbststudium
02-11-2003-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
Prof. Dr. Andreas Kaminski
Begleitendes Selbststudium
02-11-2003-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
Dr. phil. Jörn Wiengarn
Begleitendes Selbststudium
02-11-2003-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
M. A. Till Seidemann
Begleitendes Selbststudium
02-11-2003-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
Dr. phil. Jens Kertscher
Begleitendes Selbststudium
02-11-2003-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
Dr. Marcus Düwell
Begleitendes Selbststudium
02-11-2006-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
Dr. Carsten Dutt
Begleitendes Selbststudium
02-11-2006-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
Viet Anh Nguyen Duc
Begleitendes Selbststudium
02-11-2006-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
Prof. Dr. Andreas Kaminski
Begleitendes Selbststudium
02-11-2006-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
Prof. Dr. phil. Sophie Loidolt
Begleitendes Selbststudium
02-11-2006-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
Dr. phil. Jörn Wiengarn
Begleitendes Selbststudium
02-11-2006-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
Dr. phil. Jens Kertscher
Begleitendes Selbststudium
02-11-2006-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
Dr. Marcus Düwell
Begleitendes Selbststudium
02-11-2006-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
M. A. Till Seidemann
Begleitendes Selbststudium
02-11-3001-ku Philosophische Probleme in der Fachdidaktik
M. A. Despina Anastasiadou
Sa, 21. Okt. 2023 [10:00] - Sa, 3. Feb. 2024 [15:00]
Kurs
02-11-3002-ue Fachdidaktische Übung (1)
Dr. rer. nat. Ulrich Biebel
Mo, 16. Okt. 2023 [09:50] - Mo, 5. Feb. 2024 [11:30]
Übung
02-11-3002-ue Fachdidaktische Übung (2)
Dr. rer. nat. Ulrich Biebel
Mo, 16. Okt. 2023 [14:25] - Mo, 5. Feb. 2024 [16:05]
Übung
02-11-3003-ue Angeleitete Leitung eines Tutoriums
Dr. phil. Jens Kertscher
Übung
02-11-3004-se Kant: Kritik der Urteilskraft (mit didaktischen Schwerpunkt)
Honorarprof. Dr. phil. Boris Schwitzer
Do, 19. Okt. 2023 [16:15] - Do, 8. Feb. 2024 [17:55]
Seminar
02-11-3004-se Volker Pfeiffer: Didaktik des Ethikunterrichts
Dr. päd. Andreas Woyke
Mi, 18. Okt. 2023 [11:40] - Mi, 7. Feb. 2024 [13:20]
Seminar
02-21-3018-pr Fachdidaktische Vorbereitung Fach Philosophie/Ethik + Blockschulphase
Dr. rer. nat. Ulrich Biebel
Do, 19. Okt. 2023 [14:25] - Do, 8. Feb. 2024 [16:05]
Praktikum
02-21-3019-pr Fachdidaktische Begleitung Fach Philosophie/Ethik + semesterbegleitende Schulphase
Dr. rer. nat. Ulrich Biebel
Fr, 8. Dez. 2023 [09:50] - Do, 11. Jan. 2024 [13:10]
Praktikum