Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  FB02 - Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften >  Institut für Philosophie >  Alle Veranstaltungen des Institus im Überblick

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
02-01-0002-ko Mentorengespräch
Dr. Alexander Friedrich
Veranstaltung
02-01-0002-ko Mentorengespräch
Dr. Christina Weiss
Veranstaltung
02-01-0002-ko Mentorengespräch
Prof. Dr. phil. Sophie Loidolt
Veranstaltung
02-01-0002-ko Mentorengespräch
Prof. Dr. phil. Alfred Nordmann
Veranstaltung
02-01-0002-ko Mentorengespräch
PD Dr. Marco Tamborini
Veranstaltung
02-01-0002-ko Mentorengespräch
Dr. phil. Jens Kertscher
Veranstaltung
02-01-0002-ko Mentorengespräch
Dr. Gerhard Thonhauser
Veranstaltung
02-01-0002-ko Mentorengespräch
Dr. phil. Kai Peter Denker
Veranstaltung
02-01-0007-ko Sommerkolloquium des Instituts für Philosophie
Dr. Alexander Friedrich; Prof. Dr. phil. Sophie Loidolt
Mi, 14. Apr. 2021 [18:05] - Mi, 14. Jul. 2021 [19:45]
Kolloquium
02-01-0076-ov Einmalige Orientierungsveranstaltung für Studienanfänger in den Master Studiengängen Philosophie und Technik & Philosophie
Dr. phil. Jens Kertscher
Do, 15. Apr. 2021 [18:05] - Do, 15. Apr. 2021 [19:45]
Kolloquium
02-07-1006-ku territorio Darmstadt [plus]
Dr. phil. Stephan Franko Ebert
Do, 1. Apr. 2021 [09:00] - Fr, 9. Apr. 2021 [18:00]
Kurs
02-11-1002-ku Einführung in die Philosophie - Handeln und Verstehen
Dr. phil. Jens Kertscher; Ronja Deiler; M. A. Sebastian Johannes Jaschke; Christoph Wolfgang Krücken
Mo, 12. Apr. 2021 [11:40] - Mo, 12. Jul. 2021 [13:20]
Proseminar
02-11-1003-ps Descartes: Meditationen
Dr. phil. Jens Kertscher
Mi, 14. Apr. 2021 [16:15] - Mi, 14. Jul. 2021 [17:55]
Proseminar
02-11-1003-ps Lichtenberg und die Philosophie der Aufklärung
Prof. Dr. phil. Alfred Nordmann
Mo, 12. Apr. 2021 [16:15] - Mo, 12. Jul. 2021 [17:55]
Proseminar
02-11-1003-ps Platon: Symposion
Dr. Alexander Friedrich
Di, 13. Apr. 2021 [11:40] - Di, 13. Jul. 2021 [13:20]
Proseminar
02-11-1004-ku Logik und Argumentation
Prof. Dr. phil. Alfred Nordmann; Judith Maria Hoehling; Hüseyin Köten; Leon Pezzica; Gregor Schwarz; Bella Zaitsev
Mo, 12. Apr. 2021 [14:25] - Mi, 14. Jul. 2021 [11:30]
Vorlesung
02-11-1005-ku Einführung in die Philosophie der (kollektiven) Gefühle
Dr. Gerhard Thonhauser
Do, 15. Apr. 2021 [11:40] - Do, 15. Jul. 2021 [13:20]
Proseminar
02-11-1005-ku Foucault: Biopolitik und Biomacht
Dr. Alexander Friedrich
Fr, 16. Apr. 2021 [11:40] - Fr, 16. Jul. 2021 [13:20]
Proseminar
02-11-1005-ku Kant: Kritik der ästhetischen Urteilskraft
PD Dr. Marco Tamborini
Di, 13. Apr. 2021 [14:25] - Di, 13. Jul. 2021 [16:05]
Proseminar
02-11-1005-ku Kritische Theorie und Frankfurter Schule - Eine Einführung
Dr. päd. Andreas Woyke
Mi, 14. Apr. 2021 [11:40] - Mi, 14. Jul. 2021 [13:20]
Proseminar
02-11-1005-ku Technik als Kultur
Prof. Dr. Klaus Wiegerling
Mi, 14. Apr. 2021 [11:40] - Mi, 14. Jul. 2021 [13:20]
Vorlesung
02-11-1005-ku Wittgensteins Spätphilosophie
Dr. Christina Weiss
Mi, 14. Apr. 2021 [14:25] - Mi, 14. Jul. 2021 [16:05]
Proseminar
02-11-1007-ku Philippa Foot: Die Natur des Guten
Dr. phil. Jens Kertscher
Mi, 14. Apr. 2021 [11:40] - Mi, 14. Jul. 2021 [13:20]
Seminar
02-11-1007-ku Politische Emotionen und Affekte
Dr. Gerhard Thonhauser
Do, 15. Apr. 2021 [14:25] - Do, 15. Jul. 2021 [16:05]
Seminar
02-11-1007-ku Zu den Figuren der Alterität, des Nichtidentischen und der Différance bei Levinas, Adorno und Derrida
Prof. Dr. phil. Sophie Loidolt
Di, 13. Apr. 2021 [16:15] - Di, 13. Jul. 2021 [17:55]
Seminar
02-11-1008-ku David Humes Ethik
Prof. Dr. phil. Sophie Loidolt
Mi, 14. Apr. 2021 [14:25] - Mi, 14. Jul. 2021 [16:05]
Proseminar
02-11-1008-ku Lebenskunst und philosophische Praxis
PD Dr. phil. Ute Gahlings
Mo, 12. Apr. 2021 [09:50] - Mo, 12. Jul. 2021 [11:30]
Proseminar
02-11-1010-se Computerphilosophie
Dr. phil. Kai Peter Denker
Fr, 23. Apr. 2021 [11:40] - Fr, 16. Jul. 2021 [13:20]
Seminar
02-11-1010-se Der Essay als Form
PD Dr. phil. Christian Grüny
Do, 15. Apr. 2021 [09:50] - Do, 15. Jul. 2021 [11:30]
Seminar
02-11-1010-se Kant: Kritik der reinen Vernunft (transzendentale Deduktion der Kategorien)
Dr. phil. Jens Kertscher
Mo, 12. Apr. 2021 [14:25] - Mo, 12. Jul. 2021 [16:05]
Seminar
02-11-1010-se Kierkegaard. Zur Dialektik der Mitteilung
Prof. Dr. phil. Gerhard Gamm; Laura Grosser
Do, 15. Apr. 2021 [14:25] - Do, 15. Jul. 2021 [16:05]
Seminar
02-11-1010-se Merleau-Ponty: Phänomenologie der Wahrnehmung
Prof. Dr. phil. Sophie Loidolt
Di, 13. Apr. 2021 [14:25] - Di, 13. Jul. 2021 [16:05]
Seminar
02-11-1010-se Robert Brandoms inferentielle Semantik
Dr. Christina Weiss
Mi, 14. Apr. 2021 [16:15] - Mi, 14. Jul. 2021 [17:55]
Seminar
02-11-1012-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
Dr. Alexander Friedrich
Begleitendes Selbststudium
02-11-1012-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
Dr. Christina Weiss
Begleitendes Selbststudium
02-11-1012-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
Prof. Dr. phil. Sophie Loidolt
Begleitendes Selbststudium
02-11-1012-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
Prof. Dr. phil. Alfred Nordmann
Begleitendes Selbststudium
02-11-1012-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
PD Dr. Marco Tamborini
Begleitendes Selbststudium
02-11-1012-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
Dr. phil. Jens Kertscher
Begleitendes Selbststudium
02-11-1012-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
Dr. Gerhard Thonhauser
Begleitendes Selbststudium
02-11-1012-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
Dr. phil. Kai Peter Denker
Begleitendes Selbststudium
02-11-1013-se Ethik und Praxis bei Heidegger und Sartre
Anna Pia Ruoppo
Do, 22. Apr. 2021 [16:00] - Do, 8. Jul. 2021 [19:00]
Seminar
02-11-1015-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
Dr. Alexander Friedrich
Begleitendes Selbststudium
02-11-1015-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
Dr. Christina Weiss
Begleitendes Selbststudium
02-11-1015-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
Prof. Dr. phil. Sophie Loidolt
Begleitendes Selbststudium
02-11-1015-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
Prof. Dr. phil. Alfred Nordmann
Begleitendes Selbststudium
02-11-1015-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
PD Dr. Marco Tamborini
Begleitendes Selbststudium
02-11-1015-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
Dr. phil. Jens Kertscher
Begleitendes Selbststudium
02-11-1015-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
Dr. Gerhard Thonhauser
Begleitendes Selbststudium
02-11-1015-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
Dr. phil. Kai Peter Denker
Begleitendes Selbststudium
02-11-2003-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
Dr. Alexander Friedrich
Begleitendes Selbststudium
02-11-2003-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
Dr. Christina Weiss
Begleitendes Selbststudium
02-11-2003-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
Prof. Dr. phil. Sophie Loidolt
Begleitendes Selbststudium
02-11-2003-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
Prof. Dr. phil. Alfred Nordmann
Begleitendes Selbststudium
02-11-2003-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
PD Dr. Marco Tamborini
Begleitendes Selbststudium
02-11-2003-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
Dr. phil. Jens Kertscher
Begleitendes Selbststudium
02-11-2003-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
Dr. Gerhard Thonhauser
Begleitendes Selbststudium
02-11-2003-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Philosophie
Dr. phil. Kai Peter Denker
Begleitendes Selbststudium
02-11-2006-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
Dr. Alexander Friedrich
Begleitendes Selbststudium
02-11-2006-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
Dr. Christina Weiss
Begleitendes Selbststudium
02-11-2006-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
Prof. Dr. phil. Sophie Loidolt
Begleitendes Selbststudium
02-11-2006-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
Prof. Dr. phil. Alfred Nordmann
Begleitendes Selbststudium
02-11-2006-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
PD Dr. Marco Tamborini
Begleitendes Selbststudium
02-11-2006-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
Dr. phil. Jens Kertscher
Begleitendes Selbststudium
02-11-2006-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
Dr. Gerhard Thonhauser
Begleitendes Selbststudium
02-11-2006-bs Recherche und Reflexion: Praktische Philosophie
Dr. phil. Kai Peter Denker
Begleitendes Selbststudium
02-11-2010-bs Recherche und Reflexion: Lebenswelt und Wissenschaft
Dr. Alexander Friedrich
Begleitendes Selbststudium
02-11-2010-bs Recherche und Reflexion: Lebenswelt und Wissenschaft
Dr. Christina Weiss
Begleitendes Selbststudium
02-11-2010-bs Recherche und Reflexion: Lebenswelt und Wissenschaft
Prof. Dr. phil. Sophie Loidolt
Begleitendes Selbststudium
02-11-2010-bs Recherche und Reflexion: Lebenswelt und Wissenschaft
Prof. Dr. phil. Alfred Nordmann
Begleitendes Selbststudium
02-11-2010-bs Recherche und Reflexion: Lebenswelt und Wissenschaft
PD Dr. Marco Tamborini
Begleitendes Selbststudium
02-11-2010-bs Recherche und Reflexion: Lebenswelt und Wissenschaft
Dr. phil. Jens Kertscher
Begleitendes Selbststudium
02-11-2010-bs Recherche und Reflexion: Lebenswelt und Wissenschaft
Dr. Gerhard Thonhauser
Begleitendes Selbststudium
02-11-2010-bs Recherche und Reflexion: Lebenswelt und Wissenschaft
Dr. phil. Kai Peter Denker
Begleitendes Selbststudium
02-11-2013-bs Recherche und Reflexion: Schwerpunkt
Dr. Alexander Friedrich
Begleitendes Selbststudium
02-11-2013-bs Recherche und Reflexion: Schwerpunkt
Dr. Christina Weiss
Begleitendes Selbststudium
02-11-2013-bs Recherche und Reflexion: Schwerpunkt
Prof. Dr. phil. Sophie Loidolt
Begleitendes Selbststudium
02-11-2013-bs Recherche und Reflexion: Schwerpunkt
Prof. Dr. phil. Alfred Nordmann
Begleitendes Selbststudium
02-11-2013-bs Recherche und Reflexion: Schwerpunkt
PD Dr. Marco Tamborini
Begleitendes Selbststudium
02-11-2013-bs Recherche und Reflexion: Schwerpunkt
Dr. phil. Jens Kertscher
Begleitendes Selbststudium
02-11-2013-bs Recherche und Reflexion: Schwerpunkt
Dr. Gerhard Thonhauser
Begleitendes Selbststudium
02-11-2013-bs Recherche und Reflexion: Schwerpunkt
Dr. phil. Kai Peter Denker
Begleitendes Selbststudium
02-11-2014-pr Praktikum
Dr. phil. Jens Kertscher
Praktikum
02-11-2015-ue Lektüregespräch
Dr. Alexander Friedrich
Übung
02-11-2015-ue Lektüregespräch
Dr. Christina Weiss
Übung
02-11-2015-ue Lektüregespräch
Prof. Dr. phil. Sophie Loidolt
Übung
02-11-2015-ue Lektüregespräch
Prof. Dr. phil. Alfred Nordmann
Übung
02-11-2015-ue Lektüregespräch
PD Dr. Marco Tamborini
Übung
02-11-2015-ue Lektüregespräch
Dr. phil. Jens Kertscher
Übung
02-11-2015-ue Lektüregespräch
Dr. Gerhard Thonhauser
Übung
02-11-2015-ue Lektüregespräch
Dr. phil. Kai Peter Denker
Übung
02-11-2016-ko Wissenschaftsphilosophisches Kolloquium
Prof. Dr. phil. Alfred Nordmann
Mo, 12. Apr. 2021 [18:05] - Mo, 12. Jul. 2021 [19:45]
Kolloquium
02-11-2021-ku W. Ross Ashby: Einführung in die Kybernetik
Dr. phil. Kai Peter Denker
Fr, 30. Apr. 2021 [09:50] - Fr, 16. Jul. 2021 [17:45]
Proseminar
02-11-2023-ku Hans Blumenbergs Technikphilosophie
Dr. Alexander Friedrich
Mo, 12. Apr. 2021 [11:40] - Mo, 12. Jul. 2021 [13:20]
Seminar
02-11-2023-ku Ästhetik und Technowissenschaften
PD Dr. Marco Tamborini
Mi, 14. Apr. 2021 [09:50] - Mi, 14. Jul. 2021 [11:30]
Seminar
02-11-2024-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Technikphilosophie
Dr. Alexander Friedrich
Begleitendes Selbststudium
02-11-2024-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Technikphilosophie
Prof. Dr. phil. Sophie Loidolt
Begleitendes Selbststudium
02-11-2024-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Technikphilosophie
PD Dr. Marco Tamborini
Begleitendes Selbststudium
02-11-2024-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Technikphilosophie
Prof. Dr. phil. Alfred Nordmann
Begleitendes Selbststudium
02-11-2024-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Technikphilosophie
Dr. phil. Jens Kertscher
Begleitendes Selbststudium
02-11-2024-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Technikphilosophie
Dr. Gerhard Thonhauser
Begleitendes Selbststudium
02-11-2024-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Technikphilosophie
Dr. Christina Weiss
Begleitendes Selbststudium
02-11-2024-bs Recherche und Reflexion: Theoretische Technikphilosophie
Dr. phil. Kai Peter Denker
Begleitendes Selbststudium
02-11-2025-ku Wissenschaft, Technik, Frieden
Prof. Dr. phil. Alfred Nordmann
Di, 13. Apr. 2021 [18:05] - Di, 13. Jul. 2021 [19:45]
Seminar
02-11-2028-bs Recherche und Reflexion: Praktische Technikphilosophie
Dr. Alexander Friedrich
Begleitendes Selbststudium
02-11-2028-bs Recherche und Reflexion: Praktische Technikphilosophie
Dr. Christina Weiss
Begleitendes Selbststudium
02-11-2028-bs Recherche und Reflexion: Praktische Technikphilosophie
Prof. Dr. phil. Sophie Loidolt
Begleitendes Selbststudium
02-11-2028-bs Recherche und Reflexion: Praktische Technikphilosophie
Prof. Dr. phil. Alfred Nordmann
Begleitendes Selbststudium
02-11-2028-bs Recherche und Reflexion: Praktische Technikphilosophie
PD Dr. Marco Tamborini
Begleitendes Selbststudium
02-11-2028-bs Recherche und Reflexion: Praktische Technikphilosophie
Dr. phil. Jens Kertscher
Begleitendes Selbststudium
02-11-2028-bs Recherche und Reflexion: Praktische Technikphilosophie
Dr. Gerhard Thonhauser
Begleitendes Selbststudium
02-11-2028-bs Recherche und Reflexion: Praktische Technikphilosophie
Dr. phil. Kai Peter Denker
Begleitendes Selbststudium
02-11-3003-ue Angeleitete Leitung eines Tutoriums
Dr. phil. Jens Kertscher
Übung
02-11-3004-se Der Tod des Sokrates in Platons Werken (mit didaktischem Schwerpunkt)
Honorarprof. Dr. phil. Boris Schwitzer
Do, 15. Apr. 2021 [16:15] - Do, 15. Jul. 2021 [17:55]
Seminar
02-11-3004-se Gen-Ethik im Unterricht
Dr. rer. nat. Ulrich Biebel
Di, 13. Apr. 2021 [16:15] - Di, 13. Jul. 2021 [17:55]
Seminar
02-11-3005-se Gewissen und Verantwortung: Förderung der Textkompetenz im Ethikunterricht
M. A. Despina Anastasiadou
Do, 15. Apr. 2021 [16:15] - Do, 15. Jul. 2021 [17:55]
Seminar
02-11-3007-ko Schulpraktische Studien (SPS) II (Nachbearbeitung des Schulpraktikums)
Andreas Brenneis
Fr, 25. Jun. 2021 [09:50] - Fr, 25. Jun. 2021 [13:10]
Kolloquium
02-11-3007-se Schulpraktische Studien II (Vorbereitungsseminar für das Schulpraktikum)
Andreas Brenneis
Do, 15. Apr. 2021 [14:25] - Do, 15. Jul. 2021 [16:05]
Praktikum
02-11-3103-se Was ist Bewusstsein?
Prof. Dr. phil. Sophie Loidolt
Di, 13. Apr. 2021 [11:40] - Di, 13. Jul. 2021 [13:20]
Vorlesung
02-21-2001-pf Verteidigung der Thesis
Dr. Alexander Friedrich
Prüfung
02-21-2001-pf Verteidigung der Thesis
Prof. Dr. phil. Sophie Loidolt
Prüfung
02-21-2001-pf Verteidigung der Thesis
Prof. Dr. phil. Alfred Nordmann
Prüfung
02-21-2002-pf Verteidigung Thesis
Prof. Dr. phil. Alfred Nordmann
Prüfung
02-21-2002-pf Verteidigung Thesis
Dr. Alexander Friedrich
Prüfung
02-21-2002-pf Verteidigung Thesis
Prof. Dr. phil. Sophie Loidolt
Prüfung
02-21-2015-pu Philosophische Schreibwerkstatt
Dr. Alexander Friedrich
Mi, 14. Apr. 2021 [14:25] - Mi, 14. Jul. 2021 [16:05]
Übung
02-21-2202-vl Philosophy of Science and of Research in the Humanities
Dr. Alexander Friedrich
Vorlesung