Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  FB02 - Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften >  Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft >  Master of Arts

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
02-15-2025-bs Recherche und Analyse: Sprache und Gesellschaft
Prof. Dr. phil. Nina Janich
Begleitendes Selbststudium
02-15-2025-bs Recherche und Analyse: Sprache und Gesellschaft
Dr. phil. Michael Bender
Begleitendes Selbststudium
02-15-2025-bs Recherche und Analyse: Sprache und Gesellschaft
Prof. Dr. phil. Marcus Müller
Begleitendes Selbststudium
02-15-2028-bs Recherche und Analyse: Sprache im Beruf
Prof. Dr. phil. Nina Janich
Begleitendes Selbststudium
02-15-2028-bs Recherche und Analyse: Sprache im Beruf
Dr. phil. Michael Bender
Begleitendes Selbststudium
02-15-2028-bs Recherche und Analyse: Sprache im Beruf
Prof. Dr. phil. Marcus Müller
Begleitendes Selbststudium
02-15-2029-bs Angewandte Linguistik im Selbststudium
Prof. Dr. phil. Nina Janich
Begleitendes Selbststudium
02-15-2029-bs Angewandte Linguistik im Selbststudium
Prof. Dr. phil. Marcus Müller
Begleitendes Selbststudium
02-15-2033-bs Recherche und Analyse: Wahlpflichtthema
Prof. Dr. phil. Marcus Müller
Begleitendes Selbststudium
02-15-2033-bs Recherche und Analyse: Wahlpflichtthema
Dr. phil. Michael Bender
Begleitendes Selbststudium
02-15-2033-bs Recherche und Analyse: Wahlpflichtthema
Prof. Dr. phil. Nina Janich
Begleitendes Selbststudium
02-15-2033-bs Recherche und Analyse: Wahlpflichtthema
Prof. Dr. phil. Mirjam Schmuck
Begleitendes Selbststudium
02-15-2036-bs Recherche und Analyse: DaF/DaZ
Dr. phil. Christoph Merkelbach
Begleitendes Selbststudium
02-15-2036-bs Recherche und Analyse: DaF/DaZ
Prof. Dr. phil. Britta Hufeisen
Begleitendes Selbststudium
02-15-2037-bs Digitales Projekt.EINS "territorio Darmstadt [plus]
Dr. phil. Christoph Merkelbach; M. A. Madeleine Schmorré
Do, 1. Apr. 2021 [09:00] - Fr, 9. Apr. 2021 [18:00]
Begleitendes Selbststudium
02-25-2001-pf Verteidigung der Thesis (Fuchs)
Prof. Dr. rer. pol. Marek Fuchs
Prüfung
02-25-2001-pf Verteidigung der Thesis (Müller)
Prof. Dr. phil. Marcus Müller
Prüfung
02-25-2002-pf Verteidigung der Thesis
Prüfung
02-25-2002-pf Verteidigung der Thesis
Prüfung
02-25-2002-pf Verteidigung der Thesis
Prüfung
02-25-2002-se Corpus Approaches to Discourse Semantics
Dr. phil. Michael Bender
Di, 13. Apr. 2021 [14:25] - Di, 13. Jul. 2021 [16:05]
Seminar
02-25-2002-se Implicit Knowledge in Discourse
Prof. Dr. phil. Marcus Müller
Di, 13. Apr. 2021 [11:40] - Di, 13. Jul. 2021 [13:20]
Seminar
02-25-2009-se Computer Applications in Linguistics
Dr. Sabine Bartsch
Fr, 16. Apr. 2021 [12:35] - Fr, 16. Jul. 2021 [14:15]
Seminar
02-25-2010-ue Standard Tools for Linguistics and Humanities Computing
Dr. Sabine Bartsch
Fr, 16. Apr. 2021 [14:25] - Fr, 16. Jul. 2021 [16:05]
Übung
02-25-2011-ue Methods and Techniques for Natural Language Processing
Dr. Sabine Bartsch
Fr, 16. Apr. 2021 [09:50] - Fr, 16. Jul. 2021 [11:30]
Übung
02-25-2012-se Examens- und Projektseminar
Prof. Dr.phil. Thomas Weitin
Di, 20. Apr. 2021 [18:05] - Di, 13. Jul. 2021 [19:45]
Seminar
02-25-2012-se Let´s talk about love! Linguistische und kulturhistorische Forschungen zu Liebesbriefen
Prof. Dr. phil. Andrea Michaela Rapp
Di, 13. Apr. 2021 [16:15] - Di, 13. Jul. 2021 [17:55]
Seminar
02-25-2015-ue Einfach programmieren! Ein Workflow zur Literaturanalyse
Prof. Dr.phil. Thomas Weitin
Mi, 14. Apr. 2021 [11:40] - Mi, 14. Jul. 2021 [13:20]
Übung
02-25-2022-bs Recherche und Analyse: Sprache und Text
Prof. Dr. phil. Mirjam Schmuck
Begleitendes Selbststudium
02-25-2022-bs Recherche und Analyse: Sprache und Text
Dr. phil. Vanessa Geuen
Begleitendes Selbststudium
02-25-2022-bs Recherche und Analyse: Sprache und Text
Prof. Dr. phil. Britta Hufeisen
Begleitendes Selbststudium
02-25-2030-pk Praktikum Textkompetenz
Prof. Dr. phil. Nina Janich
Praktikum
02-25-2034-se Einführung DaF/DaZ
M.A. Oliver Delto; Dr. phil. Christoph Merkelbach
Do, 22. Apr. 2021 [08:00] - Do, 15. Jul. 2021 [09:40]
Seminar
02-25-2038-pj Projektseminar: Verortungen - Sprache und Raum im Kontext von DaF/DaZ
M. A. Constanze Bradlaw; Dr. phil. Vanessa Geuen; Stefanie Nölle-Becker
Fr, 23. Apr. 2021 [09:50] - Fr, 16. Jul. 2021 [11:30]
Projekt
02-25-2042-os Forschungsmethoden I
Prof. Dr. phil. Britta Hufeisen; Prof. Dr. phil. Nina Janich
Do, 15. Apr. 2021 [16:15] - Do, 8. Jul. 2021 [17:55]
Oberseminar
02-25-2043-os Forschungsmethoden II
Prof. Dr. phil. Britta Hufeisen; Prof. Dr. phil. Nina Janich
Do, 15. Apr. 2021 [16:15] - Do, 8. Jul. 2021 [17:55]
Oberseminar
02-25-2043-os Kolloquium Digitale Linguistik
Prof. Dr. phil. Marcus Müller
Di, 20. Apr. 2021 [18:05] - Di, 13. Jul. 2021 [19:45]
Oberseminar
02-25-2045-se Heimat zwischen Erinnerung und Sehnsucht – Perspektiven auf fragile Konstrukte der Selbstverortung am Beispiel von Saša Stanišics autobiografischem Roman 'Herkunft'
Dr. phil. Vanessa Geuen
Mi, 21. Apr. 2021 [11:40] - Mi, 14. Jul. 2021 [13:20]
Seminar
02-25-2048-bs Recherche und Analyse: Spracherwerb und Mehrsprachigkeit
Prof. Dr. phil. Britta Hufeisen
Begleitendes Selbststudium
02-25-2048-bs Recherche und Analyse: Spracherwerb und Mehrsprachigkeit
M. A. Ute Henning
Begleitendes Selbststudium
02-25-2048-bs Recherche und Analyse: Spracherwerb und Mehrsprachigkeit
Dr. phil. Vanessa Geuen
Begleitendes Selbststudium
02-25-2061-pj Projekt Korpus- und Computerlinguistik
Dr. Sabine Bartsch
Projekt
02-25-2062-pj Projekt Computerphilologie
Prof. Dr. phil. Andrea Michaela Rapp
Projekt
02-25-2063-pj Projekt Digitale Linguistik
Prof. Dr. phil. Marcus Müller
Projekt
02-25-2064-pj Projekt Digitale Literaturwissenschaft
Prof. Dr. phil. Evelyn Gius
Projekt
02-25-2064-pj Projekt Digitale Literaturwissenschaft
Prof. Dr.phil. Thomas Weitin
Projekt
02-25-2222-pj Discourse Analysis Project (guided self-study)
Prof. Dr. phil. Marcus Müller
Projekt
02-25-2222-pj Discourse Analysis Project (guided self-study)
Apl. Prof. Dr. phil. Björn Egner
Projekt
02-25-2222-pj Discourse Analysis Project (guided self-study)
Prof. Dr. Jens Matthias Steffek
Projekt