Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  FB02 - Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften >  Institut für Geschichte >  Master of Arts

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
02-04-0100-vl Einführung in die Europäische Geschichte der Moderne 1500-2000
Prof. Dr. phil. Jens Ivo Engels
Di, 16. Apr. 2024 [09:50] - Di, 16. Jul. 2024 [11:30]
Vorlesung
02-04-0100-vl Exploring histories of hidden, devalued and feminized labour in 20th and 21st century computing and information work
Prof. Ph.D. Julianne Nyhan
Di, 16. Apr. 2024 [14:25] - Di, 16. Jul. 2024 [16:05]
Vorlesung
02-04-0120-se 3D Modelling of Cultural Heritage: Key reading on Digital Heritage and Scholarly Reconstructions
Dr. Nadezhda Povroznik
Mi, 17. Apr. 2024 [16:15] - Mi, 17. Jul. 2024 [17:55]
Seminar
02-04-0120-se Nichts ist so beständig wie der Wandel? – Soziale, technische und urbane Transformationsprozesse in der (Zeit)Geschichte
M. A. Laura Höss
Mo, 15. Apr. 2024 [11:40] - Mo, 15. Jul. 2024 [13:20]
Seminar
02-04-0120-se Zustimmung, Abgrenzung, Widerstand: Wissenschaft im Nationalsozialismus
M. A. Julia Engelschalt
Di, 16. Apr. 2024 [09:50] - Di, 16. Jul. 2024 [11:30]
Seminar
02-04-0127-os Forschungs-/Oberseminar Neuere Geschichte/Technikgeschichte (Engels)
Prof. Dr. phil. Jens Ivo Engels
Di, 16. Apr. 2024 [16:15] - Di, 16. Jul. 2024 [17:55]
Oberseminar
02-04-0127-os Forschungs-/Oberseminar Neuere Geschichte/Technikgeschichte (Heßler/Hannig)
Prof. Dr. phil. Nicolai Hannig; Prof. Dr. phil. Martina Rosa Renate Heßler
Di, 16. Apr. 2024 [16:15] - Di, 16. Jul. 2024 [17:55]
Oberseminar
02-04-0127-os Forschungs-/Oberseminar Neuere Geschichte/Technikgeschichte (Nyhan)
Prof. Ph.D. Julianne Nyhan
Di, 16. Apr. 2024 [16:15] - Di, 16. Jul. 2024 [17:55]
Oberseminar
02-04-0130-ue 3D Modelling of Cultural Heritage: introduction to fundamental methods of spatial reconstruction
Dr. Nadezhda Povroznik
Mi, 17. Apr. 2024 [14:25] - Mi, 17. Jul. 2024 [16:05]
Übung
02-04-0130-ue GIS als Werkzeug in der Geschichtsforschung: Analysen und Fragen an Raum und Karten
Dr.phil. Wolfgang Moschek
Mi, 17. Apr. 2024 [16:15] - Mi, 17. Jul. 2024 [17:55]
Übung
02-04-0130-ue Geschichte Hessens im 20. Jahrhundert 2: Von der Diktatur in die Demokratie (1933-1955)
Apl. Prof. Dr. Walter Mühlhausen
Do, 18. Apr. 2024 [14:25] - Do, 18. Jul. 2024 [16:05]
Übung
02-04-0130-ue Hungersnöte in der Neuzeit: Historische Perspektiven auf ein komplexes Phänomen
M. A. Julia Engelschalt
Mi, 17. Apr. 2024 [09:50] - Mi, 17. Jul. 2024 [11:30]
Übung
02-04-0130-ue Napoleon III. Formen moderner Herrschaft im Frankreich des 19. Jahrhunderts.
Dr. phil. Volker Köhler
Di, 16. Apr. 2024 [09:50] - Di, 16. Jul. 2024 [11:30]
Übung
02-04-0130-ue Planspiele in der Geschichtsvermittlung
Dr. phil. Detlev Mares
Di, 16. Apr. 2024 [09:50] - Di, 16. Jul. 2024 [11:30]
Übung
02-04-0130-ue Polen kämpft gegen Russland. Der Januaraufstand 1863/1864.
Honorarprof. Dr. Peter Oliver Loew
Do, 2. Mai 2024 [14:25] - Do, 11. Jul. 2024 [17:45]
Übung
02-04-0200-vl Die römische Kaiserzeit von Augustus bis zu den Severern
Prof. Dr. phil. Susanne Froehlich
Mi, 17. Apr. 2024 [09:50] - Mi, 17. Jul. 2024 [11:30]
Vorlesung
02-04-0220-se Berufsleben in der römischen Kaiserzeit
Prof. Dr. phil. Susanne Froehlich
Di, 16. Apr. 2024 [09:50] - Di, 16. Jul. 2024 [11:30]
Seminar
02-04-0227-os Forschungs-/Oberseminar Alte Geschichte
Prof. Dr. phil. Susanne Froehlich
Di, 16. Apr. 2024 [16:15] - Di, 16. Jul. 2024 [17:55]
Oberseminar
02-04-0230-ue Eine aristokratische Kultur der Archaik?
M. A. Jonas Langer
Di, 16. Apr. 2024 [11:40] - Di, 16. Jul. 2024 [13:20]
Übung
02-04-0300-vl Die Kreuzzüge
Dr. Melanie Irmgard Panse-Buchwalter
Do, 18. Apr. 2024 [11:40] - Do, 18. Jul. 2024 [13:20]
Vorlesung
02-04-0320-se Körperwissen in Text und Bild
Dr. Melanie Irmgard Panse-Buchwalter
Mi, 17. Apr. 2024 [11:40] - Mi, 17. Jul. 2024 [13:20]
Seminar
02-04-0327-os Neues aus dem Mittelalter
Dr. Melanie Irmgard Panse-Buchwalter
Mi, 17. Apr. 2024 [16:15] - Mi, 17. Jul. 2024 [17:55]
Oberseminar
02-04-0330-ue Bauer, Brot und Boden. Wirtschaft und Landnutzung im Spiegel der Quellen ab dem frühen Mittelalter
M. A. Nicolai Hillmus
Mo, 15. Apr. 2024 [11:40] - Mo, 15. Jul. 2024 [13:20]
Übung
02-04-0330-ue Europa und der Orient: Begegnungen zwischen Christentum und Islam im Mittelalter
Apl. Prof. Dr. Volkhard Huth
Di, 16. Apr. 2024 [14:25] - Di, 16. Jul. 2024 [16:05]
Übung
02-04-0330-ue Sphragistik (Siegelkunde) - eine Einführung
Honorarprof. Dr. phil. Lars Adler
Do, 18. Apr. 2024 [16:15] - Do, 18. Jul. 2024 [17:55]
Übung
02-04-0400-vl Kulturgeschichte der Technik
Prof. Dr. phil. Martina Rosa Renate Heßler
Do, 18. Apr. 2024 [09:50] - Do, 18. Jul. 2024 [11:30]
Vorlesung
02-04-0420-se Homo cerebralis. Das Gehirn zwischen Seele und Computer
Prof. Dr. phil. Kevin Liggieri
Mi, 17. Apr. 2024 [09:50] - Mi, 17. Jul. 2024 [11:30]
Seminar
02-04-0420-se Labor oder Virtualität? Lernräume im 20. Jahrhundert
Prof. Dr. phil. Kevin Liggieri
Di, 16. Apr. 2024 [14:25] - Di, 16. Jul. 2024 [16:05]
Seminar
02-04-0420-se Nichtfunktionieren in digitalen Gesellschaften (Summer School)
Prof. Dr. phil. Martina Rosa Renate Heßler
Mo, 17. Jun. 2024 [10:00] - Fr, 21. Jun. 2024 [18:00]
Seminar
02-04-0430-ue Einführung in die Fashion History
M. A. Felipe Beuttenmüller Lopes Silva
Mi, 17. Apr. 2024 [16:15] - Mi, 17. Jul. 2024 [17:55]
Übung
02-04-0505-ek Stadt und Repräsentation in Lykien und Karien (Türkeiexkursion)
Prof. Dr. phil. Susanne Froehlich
Di, 16. Apr. 2024 [14:25] - Di, 16. Jul. 2024 [16:05]
Exkursion
02-04-0541-pr Praktikum Geschichte (Engels)
Prof. Dr. phil. Jens Ivo Engels
Praktikum
02-04-0541-pr Praktikum Geschichte (Schenk)
Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
Praktikum
02-04-0720-bs Begleitetes Selbststudium Technik, Umwelt, Stadt (Engels)
Prof. Dr. phil. Jens Ivo Engels
Begleitendes Selbststudium
02-04-0720-bs Begleitetes Selbststudium Technik, Umwelt, Stadt (Heßler)
Prof. Dr. phil. Martina Rosa Renate Heßler
Begleitendes Selbststudium
02-04-0720-bs Begleitetes Selbststudium Technik, Umwelt, Stadt (Nyhan)
Prof. Ph.D. Julianne Nyhan
Begleitendes Selbststudium
02-04-0720-bs Begleitetes Selbststudium Technik, Umwelt, Stadt (Panse-Buchwalter)
Dr. Melanie Irmgard Panse-Buchwalter
Begleitendes Selbststudium
02-04-0725-bs Quellenrecherche Technik, Umwelt, Stadt (Engels)
Prof. Dr. phil. Jens Ivo Engels
Begleitendes Selbststudium
02-04-0725-bs Quellenrecherche Technik, Umwelt, Stadt (Hannig)
Prof. Dr. phil. Nicolai Hannig
Begleitendes Selbststudium
02-04-0725-bs Quellenrecherche Technik, Umwelt, Stadt (Heßler)
Prof. Dr. phil. Martina Rosa Renate Heßler
Begleitendes Selbststudium
02-04-0725-bs Quellenrecherche Technik, Umwelt, Stadt (Nyhan)
Prof. Ph.D. Julianne Nyhan
Begleitendes Selbststudium
02-04-0725-bs Quellenrecherche Technik, Umwelt, Stadt (Schenk)
Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
Begleitendes Selbststudium
02-04-0727-bs Begleitetes Selbststudium Geschichte der Moderne (Engels)
Prof. Dr. phil. Jens Ivo Engels
Begleitendes Selbststudium
02-04-0727-bs Begleitetes Selbststudium Geschichte der Moderne (Heßler)
Prof. Dr. phil. Martina Rosa Renate Heßler
Begleitendes Selbststudium
02-04-0727-bs Begleitetes Selbststudium Geschichte der Moderne (Nyhan)
Prof. Ph.D. Julianne Nyhan
Begleitendes Selbststudium
02-04-0729-bs Quellenrecherche Geschichte der Moderne (Engels)
Prof. Dr. phil. Jens Ivo Engels
Begleitendes Selbststudium
02-04-0729-bs Quellenrecherche Geschichte der Moderne (Hannig)
Prof. Dr. phil. Nicolai Hannig
Begleitendes Selbststudium
02-04-0729-bs Quellenrecherche Geschichte der Moderne (Heßler)
Prof. Dr. phil. Martina Rosa Renate Heßler
Begleitendes Selbststudium
02-04-0729-bs Quellenrecherche Geschichte der Moderne (Nyhan)
Prof. Ph.D. Julianne Nyhan
Begleitendes Selbststudium
02-04-0731-bs Begleitetes Selbststudium Geschichte der Vormoderne (Froehlich)
Prof. Dr. phil. Susanne Froehlich
Begleitendes Selbststudium
02-04-0731-bs Begleitetes Selbststudium Geschichte der Vormoderne (Panse-Buchwalter)
Dr. Melanie Irmgard Panse-Buchwalter
Begleitendes Selbststudium
02-04-0733-bs Quellenrecherche Geschichte der Vormoderne (Froehlich)
Prof. Dr. phil. Susanne Froehlich
Begleitendes Selbststudium
02-04-0733-bs Quellenrecherche Geschichte der Vormoderne (Schenk)
Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
Begleitendes Selbststudium
02-04-0744-pj Exploring historical sources with Hermeneutic Text Analysis: an introduction to Voyant
Prof. Ph.D. Julianne Nyhan
Mo, 15. Apr. 2024 [14:25] - Mo, 15. Jul. 2024 [17:45]
Forschungsseminar