02-15-1008-ps Grammatik

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Ana Rabia Schenk

Veranstaltungsart: Proseminar

Orga-Einheit: FB02 / Sprach- und Literaturwissenschaft (Institut)

Anzeige im Stundenplan: 02-15-1008-ps

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 40

Digitale Lehre:
Im Seminar werden wir hauptsächlich mit Moodle, Moodle-Mahara und dem Videoconferencing-Tool Zoom arbeiten.
In der ersten Sitzung des Proseminars am 23.04. werden wir uns um 16:15 Uhr in Zoom treffen, um die Struktur, Lehrinhalte und Prüfungsformen zu besprechen. Bitte installieren Sie sich Zoom bis dahin auf Ihren Geräten: https://zoom.us/

Den Zugang zu unserem Meetingraum in Zoom werde ich Ihnen am 21.04. über Moodle mitteilen.

Falls Sie bereits im Voraus Fragen haben sollten, können Sie mich unter aschenk@linglit.tu-darmstadt.de erreichen.

Literatur:
Eisenberg, Peter (2013): Der Satz.Grundriss der deutschen Grammatik. 4. Auflage. Stuttgart: J.B. Metzler

Online-Angebote:
moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 23. Apr. 2020 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Ana Rabia Schenk
2 Do, 30. Apr. 2020 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Ana Rabia Schenk
3 Do, 7. Mai 2020 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Ana Rabia Schenk
4 Do, 14. Mai 2020 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Ana Rabia Schenk
5 Do, 28. Mai 2020 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Ana Rabia Schenk
6 Do, 4. Jun. 2020 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Ana Rabia Schenk
7 Do, 18. Jun. 2020 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Ana Rabia Schenk
8 Do, 25. Jun. 2020 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Ana Rabia Schenk
9 Do, 2. Jul. 2020 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Ana Rabia Schenk
10 Do, 9. Jul. 2020 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Ana Rabia Schenk
11 Do, 16. Jul. 2020 16:15 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Ana Rabia Schenk
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende
Ana Rabia Schenk