01-16-0003-vu Corporate Finance II (Debt Financing)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. rer. pol. Dirk Schiereck

Veranstaltungsart: Vorlesung und Übung

Orga-Einheit: FB01 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Anzeige im Stundenplan: vu_Corp. Finance II

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Während in der Veranstaltung Corporate Finance I die Eigenkapitalfinanzierung der Unternehmen betrachtet wird, beschäftigt sich die Vorlesung Corporate Finance II mit dem Spektrum der Fremdkapitalfinanzierung. Zunächst wird auf die Möglichkeiten der Bankfinanzierung eingegangen. Es werden theoretische Modelle zur Existenzerklärungen von Banken, der optimalen Ausgestaltung von Kreditverträgen, Kreditrationierung und Relationship Banking vorgestellt. Im zweiten Teil werden die Instrumente zur Fremdkapitalfinanzierung am Kapitalmarkt vorgestellt. Dabei steht die Funktionsweise und Bewertung verschiedener Unternehmensanleihen im Vordergrund. Schließlich werden unterschiedliche Kreditderivate und deren Nutzen auf Unternehmensseite analysiert.

Literatur:
Hartmann-Wendels, Pfingsten, Weber: Bankbetriebslehre, Kapitel B-C

Brealey, Myers, Allen: Principles of Corporate Finance

Voraussetzungen:
Kenntnisse aus der Grundlagenveranstaltung "Finanzierung" sind hilfreich aber keine zwingende Voraussetzung.

Offizielle Kursbeschreibung:
Nachdem in der Veranstaltung "Corporate Finance I" die Eigenkapitalfinanzierung der Unternehmen betrachtet wurde, beschäftigt sich die Vorlesung "Corporate Finance II" mit dem Spektrum der Fremdkapitalfinanzierung. Zunächst wird auf die Möglichkeiten der Bankfinanzierung eingegangen. Es werden theoretische Modelle zur Existenzerklärung von Banken, der optimalen Ausgestaltung von Kreditverträgen, Kreditrationierung und Relationship Banking vorgestellt. Im zweiten Teil werden die Instrumente zur Fremdkapitalfinanzierung am Kapitalmarkt vorgestellt. Dabei steht die Funktionsweise und Bewertung verschiedener Unternehmensanleihen im Vordergrund. Schließlich werden unterschiedliche Kreditderivate und deren Nutzen auf Unternehmensseite analysiert.

Online-Angebote:
moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 14. Apr. 2020 13:30 17:00 S101/A4 Prof. Dr. rer. pol. Dirk Schiereck
2 Di, 21. Apr. 2020 13:30 17:00 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. pol. Dirk Schiereck
3 Di, 28. Apr. 2020 13:30 17:00 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. pol. Dirk Schiereck
4 Di, 5. Mai 2020 13:30 17:00 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. pol. Dirk Schiereck
5 Di, 12. Mai 2020 13:30 17:00 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. pol. Dirk Schiereck
6 Di, 19. Mai 2020 13:30 17:00 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. pol. Dirk Schiereck
7 Di, 26. Mai 2020 13:30 17:00 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. rer. pol. Dirk Schiereck
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Lehrende
Prof. Dr. rer. pol. Dirk Schiereck