18-kp-1010-ue E-LEARNING: Information Theory I

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. techn. Heinz Köppl; M.Sc. Matthias Georg Schultheis

Veranstaltungsart: Übung

Orga-Einheit: FB18 Elektrotechnik und Informationstechnik

Anzeige im Stundenplan: E: UE IT I

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 1

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Diese Vorlesung führt in die Grundlagen der Informationstheorie und der Netzwerkinformationstheorie ein.
Übersicht:
Information, Ungewissheit, Entropie, Transinformation, Kapazität, Differential Entropy, Gausssche Kanäle, Grundlagen der Quell- und Kanalcodierung, lineare Block Code, Shannon-Theorem zur Quellcodierung,Shannon-Theorem zur Kanalcodierung, Kapazität Gauß‘scher Kanäle, Kapazität bandbegrenzter Kanäle, Shannon-Grenze, Spektrale Effizienz, Kapazität mehrerer paralleler Kanäle und Waterfilling, Gauß’sche Vektorkanäle, Multiple-Access und, Broadcast Kannäle, Mehrnutzerraten.

Literatur:
1. T.M. Cover and J.A. Thomas, Elements of Information Theory, Wiley & Sons, 1991.
2. Abbas El Gamal and Young-Han Kim, Network Information Theory, Cambrige, 2011.
3. S. Haykin, Communication Systems, Wiley & Sons, 2001.

Voraussetzungen:
Grundkenntnisse der Kommunikationstheorie und Wahrscheinlichkeitstheorie.

Online-Angebote:
moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
M.Sc. Matthias Georg Schultheis
Prof. Dr. techn. Heinz Köppl