16-24-6400-vl Mechanische Komponenten und Systemverhalten für die Mechatronik

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB16 Maschinenbau

Anzeige im Stundenplan: Mech Komp Mechatron

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Mechatronische Systeme und mechanische Komponenten; Modellbildung; statisches und dynamisches Verhalten; Simulationswerkzeuge; mechanische Komponenten; Regler und Steuerungen; Synthese mechatronischer Systeme.

Literatur:
Skriptum

Offizielle Kursbeschreibung:
Nachdem die Studierenden die Lerneinheit erfolgreich abgeschlossen haben, sollten sie in der Lage sein:

1. Mechatronische Systeme und insbesondere deren mechanische Komponenten zu modellieren und in Gleichungen bzw. Blockschaltbilder umzusetzen
2. Ergebnisse zum statischen und dynamischen Verhalten mechatronischer Systeme mit dem Simmulationswerkzeug MATLAB zu ermitteln und zu interpretieren
3. Das Verhalten der mechatronischen Komponenten, insbesondere der mechanischen Komponenten  zu beurteilen, so dass sie für Syntheseaufgaben vorbereitet sind.

Zusätzliche Informationen:
Die Veranstaltung 16-24-6400 „Mechanische Komponenten und Systemverhalten für die Mechatronik“ (4 CP) für den Studiengang Mechatronik (MEC) in der Prüfungsordnung von 2014 stellt eine Teilmenge der Veranstaltung 16-24-5010 „Maschinenelemente und Mechatronik I“ (8 CP) dar. Sowohl Vorlesung als auch Übung und Prüfung sind um spezifische Inhalte, welche in anderen Veranstaltungen des Mechatronik-Studiengangs ausführlich behandelt werden, reduziert.
Einzelne Termine aus der Veranstaltung 16-24-5010 „Maschinenelemente und Mechatronik I“ (8 CP) entfallen somit für die Teilnehmer von 16-24-6400 „Mechanische Komponenten und Systemverhalten für die Mechatronik“ (4 CP).

Eine detaillierte Übersicht zu den Terminen der prüfungsrelevanten Inhalte wird in der ersten Vorlesung sowie im Anschluss im gemeinsamen Moodle-Kurs zu beiden Veranstaltungen bekannt gegeben.

Online-Angebote:
moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 2. Nov. 2020 13:30 15:10 Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht
2 Do, 5. Nov. 2020 08:00 09:40 Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht
3 Mo, 9. Nov. 2020 13:30 15:10 Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht
4 Do, 12. Nov. 2020 08:00 09:40 Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht
5 Mo, 16. Nov. 2020 13:30 15:10 Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht
6 Do, 19. Nov. 2020 08:00 09:40 Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht
7 Mo, 23. Nov. 2020 13:30 15:10 Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht
8 Do, 26. Nov. 2020 08:00 09:40 Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht
9 Mo, 30. Nov. 2020 13:30 15:10 Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht
10 Do, 3. Dez. 2020 08:00 09:40 Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht
11 Mo, 7. Dez. 2020 13:30 15:10 Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht
12 Do, 10. Dez. 2020 08:00 09:40 Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht
13 Mo, 14. Dez. 2020 13:30 15:10 Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht
14 Do, 17. Dez. 2020 08:00 09:40 Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht
15 Mo, 11. Jan. 2021 13:30 15:10 Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht
16 Do, 14. Jan. 2021 08:00 09:40 Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht
17 Mo, 18. Jan. 2021 13:30 15:10 Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht
18 Do, 21. Jan. 2021 08:00 09:40 Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht
19 Mo, 25. Jan. 2021 13:30 15:10 Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht
20 Do, 28. Jan. 2021 08:00 09:40 Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht
21 Mo, 1. Feb. 2021 13:30 15:10 Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht
22 Do, 4. Feb. 2021 08:00 09:40 Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht
23 Mo, 8. Feb. 2021 13:30 15:10 Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht
24 Do, 11. Feb. 2021 08:00 09:40 Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
Lehrende
Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht