16-11-5050-vl Aerodynamik I

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr.-Ing. Jeanette Hussong

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB16 Maschinenbau

Anzeige im Stundenplan: Aerodynamik I

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 3

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Die Vorlesung Aerodynamik I befasst sich mit der inkompressiblen Aerodynamik. Am Anfang steht eine Einführung der typischen Kennzahlen der Aerodynamik, sowie eine Wiederholung der wichtigsten Grundlagen aus der Strömungslehre. Im Weiteren wird die Potentialtheorie erläutert.

In der Profiltheorie werden gängige Profilbezeichnungen und -typen dargestellt. Es werden die wichtigsten aerodynamischen Beiwerte eingeführt. Schließlich wird gezeigt, wie über das so genannte Verdrängungs- bzw. Auftriebsproblem die Umströmung um ein Profil berechnet werden kann und was Panelverfahren sind.

Nach einer kurzen Einführung in die Grenzschichttheorie folgt die dreidimensionale Tragflügeltheorie. Hier wird das Traglinienverfahren nach Prandtl erklärt, ebenso wie diverse Erweiterungen der einfachen Traglinientheorie. Im Weiteren werden Rumpfumströmungen und Interaktionen zwischen Flügel und Rumpf betrachtet.

Nach Abschluss der Berechnungstheorie für Körperumströmungen folgt ein Einblick in die experimentelle Aerodynamik. Hier werden unterschiedliche Windkanaltypen erläutert und es wird eine Übersicht über gängige Messverfahren gegeben.

In den letzten beiden Vorlesungen folgt ein Einblick in die Gebäude- und Kraftfahrzeugaerodynamik.

Literatur:
Hucho: Aerodynamik der stumpfen Körper.
Hucho: Aerodynamik des Automobils.
J. D. Anderson Jr.: Fundamentals of Aerodynamics.
Katz; Plotkin: Low-Speed Aerodynamics.
Kuethe; Chow: Foundations of Aerodynamics.
Schlichting: Grenzschichttheorie.
Schlichting; Truckenbrodt: Aerodynamik des Flugzeuges.
Smith: Aerodynamics for Engineers.
Spurk: Strömungslehre.

Voraussetzungen:
Grundkenntnisse der Technischen Strömungslehre.

Erwartete Teilnehmerzahl:
100

Online-Angebote:
moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 21. Okt. 2021 15:20 17:00 Prof. Dr.-Ing. Jeanette Hussong
2 Do, 28. Okt. 2021 15:20 17:00 Prof. Dr.-Ing. Jeanette Hussong
3 Do, 4. Nov. 2021 15:20 17:00 Prof. Dr.-Ing. Jeanette Hussong
4 Do, 11. Nov. 2021 15:20 17:00 Prof. Dr.-Ing. Jeanette Hussong
5 Do, 18. Nov. 2021 15:20 17:00 Prof. Dr.-Ing. Jeanette Hussong
6 Do, 25. Nov. 2021 15:20 17:00 Prof. Dr.-Ing. Jeanette Hussong
7 Do, 2. Dez. 2021 15:20 17:00 Prof. Dr.-Ing. Jeanette Hussong
8 Do, 9. Dez. 2021 15:20 17:00 Prof. Dr.-Ing. Jeanette Hussong
9 Do, 16. Dez. 2021 15:20 17:00 Prof. Dr.-Ing. Jeanette Hussong
10 Do, 13. Jan. 2022 15:20 17:00 Prof. Dr.-Ing. Jeanette Hussong
11 Do, 20. Jan. 2022 15:20 17:00 Prof. Dr.-Ing. Jeanette Hussong
12 Do, 27. Jan. 2022 15:20 17:00 Prof. Dr.-Ing. Jeanette Hussong
13 Do, 3. Feb. 2022 15:20 17:00 Prof. Dr.-Ing. Jeanette Hussong
14 Do, 10. Feb. 2022 15:20 17:00 Prof. Dr.-Ing. Jeanette Hussong
15 Do, 17. Feb. 2022 15:20 17:00 Prof. Dr.-Ing. Jeanette Hussong
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende
Prof. Dr.-Ing. Jeanette Hussong