01-18-1M01-vl Internet-based business models

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB01 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Anzeige im Stundenplan: vl_Internet-bas. GM

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
For English: Please switch the TuCaN language to English (see upper right corner).

Der Kurs gibt eine Einführung in Theorien, Konzepte und praktischer Anwendungen Internet-basierter Geschäftsmodelle. Dabei werden zunächst allgemeine ökonomisch-technische Geschäftsmodell-Grundlagen und -Modelle eingeführt und anhand von Fallbeispielen illustriert und evaluiert. Anschließend werden die Spezifika Internet-basierter Geschäftsmodelle vermittelt und die wesentlichen Komponenten und Erfolgsfaktoren für die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle thematisiert. Abschließend werden vor dem Hintergrund der vermittelten Konzepte erfolgreiche Fallstudien für Internet-basierte Geschäftsmodelle, wie z.B. facebook, Hulu und Amazon, rekonstruiert und bewertet.  Der Kurs wird von einer verpflichtenden Fallstudienübung begleitet bzw. ergänzt, in der in Studentengruppen eigenständige Geschäftsmodellkonzepte entwickelt werden sollen.

Literatur:
Al-Debei, M. M.; Avison, D. (2010): Developing a unified framework of the business model concept. European Journal of Information Systems, 19, 359-376.

Clemons, E.K. (2009): Business Models for Monetizing Internet Applications and Web Sites: Experience, Theory, and Predictions. Journal of Management Information Systems, 26 (2), 15-41.

Cusumano, M.A. (2008): The changing software business: Moving from products to services. Computer, 41(1), 20-27.

Kollmann, T. (2011):  E-Entrepreneurship: Grundlagen der Unternehmensgründung in der Net Economy, Gabler.

Osterwalder, A; Pigneur, Y. (2011):  Business Model Generation: Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer,  Campus Verlag; im Englischen erschienen unter:  Osterwalder, A; Pigneur, Y. (2010):  Business Model Generation:  A Handbook for Visionaries, Game Changers, and Challengers, John Wiley & Sons.

Voraussetzungen:
Es gibt für die Veranstaltung eine Teilnehmerbeschränkung. Es sind eingeschränkte Kontingente für die jeweiligen Studiengänge zu berücksichtigen.

Voraussetzung für die Teilnahme am Vergabeverfahren ist die

A.) Anmeldung am Modul:

Bitte benutzen Sie eine der vier Kleingruppen zur Anmeldung:
1. _Registration_M.Sc. EIM (Core Curriculum)
2. _Registration_M.Sc. WI/WINF (Wahlbereich REWI/ WINF)
3. _Registration_Students of Other Departments
4. Registration_For the move-up procedure (4. _Registration_Nachrücker ohne Platz)

B.) Anmeldung an der Lehrveranstaltung (Vorlesung) im jeweiligen Semester (schwebende Anmeldung)
C.) Teilnahme am Kick-off-Termin

Studierende, die keinen Platz erhalten werden nach Finalisierung der Teilnehmerlisten vom Modul abgemeldet bzw. melden sich bitte selbst ab. Nur so kann die Teilnahme für ein Verfahren im Folgesemester ermöglicht werden.

Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Homepage des anbietenden Fachgebietes Information Systems, Prof. Benlian.

Erwartete Teilnehmerzahl:
max. 50 Studierende

Online-Angebote:
moodle

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • 1. _Registration_M.Sc. EIM (Core Curriculum)

    Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach

  • 2. _Registration_M.Sc. WI/WINF (Wahlbereich REWI/ WINF)

    Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach

  • 3._Registration_Students of Other Departments

    Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach

  • 4. _Registration_Nachrücker ohne Platz

    Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 4. Nov. 2020 15:20 17:00 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach
2 Do, 5. Nov. 2020 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach
3 Mi, 11. Nov. 2020 15:20 17:00 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach
4 Do, 12. Nov. 2020 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach
5 Mi, 18. Nov. 2020 15:20 17:00 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach
6 Do, 19. Nov. 2020 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach
7 Mi, 25. Nov. 2020 15:20 17:00 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach
8 Do, 26. Nov. 2020 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach
9 Mi, 2. Dez. 2020 15:20 17:00 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach
10 Do, 3. Dez. 2020 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach
11 Mi, 9. Dez. 2020 15:20 17:00 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach
12 Do, 10. Dez. 2020 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach
13 Mi, 16. Dez. 2020 15:20 17:00 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach
14 Do, 17. Dez. 2020 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach
15 Mi, 13. Jan. 2021 15:20 17:00 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach
16 Do, 14. Jan. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach
17 Mi, 20. Jan. 2021 15:20 17:00 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach
18 Do, 21. Jan. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach
19 Mi, 27. Jan. 2021 15:20 17:00 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach
20 Do, 28. Jan. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach
21 Mi, 3. Feb. 2021 15:20 17:00 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach
22 Do, 4. Feb. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach
23 Mi, 10. Feb. 2021 15:20 17:00 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach
24 Do, 11. Feb. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian; M.Sc. Lea Müller; Sören Wallbach
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
Lehrende
Sören Wallbach
Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
M.Sc. Lea Müller