02-06-0317-se Christentum und Islam: Die vielen Facetten des Islam - wider die Reduzierungen einer Weltreligion

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Georg Wenz

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB02 / Theologie und Sozialethik (Arbeitsbereich)

Anzeige im Stundenplan: 02-06-0317-se

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Der Islam hat im Laufe seiner Geschichte verschiedenste Ausprägungen hervorgebracht. Vertretern einer radikalen Orthodoxie waren diese immer ein Dorn im Auge. Doch gegen deren Vereinheitlichungsdruck setzen Spiritualität, universitäre Theologie und auch die gelebte Praxis deutliche Kontrapunkte. Das Seminar spürt diesen nach. Es fragt nach aktuellen Auslegungen des Islam und kontrastiert diese miteinander. Dabei richtet sich der Blick nach Deutschland und in die Welt.

Literatur:
Eine Literaturliste wird zu Beginn des Seminars ausgeteilt.

Online-Angebote:
moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 20. Okt. 2021 15:20 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Dr. Georg Wenz
2 Mi, 3. Nov. 2021 15:20 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Dr. Georg Wenz
3 Mi, 17. Nov. 2021 15:20 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Dr. Georg Wenz
4 Mi, 8. Dez. 2021 15:20 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Dr. Georg Wenz
5 Mi, 12. Jan. 2022 15:20 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Dr. Georg Wenz
6 Mi, 26. Jan. 2022 15:20 17:55 >Digitaler Veranstaltungstermin Dr. Georg Wenz
7 Sa, 5. Feb. 2022 10:00 17:00 Studientag mit Exkursion Dr. Georg Wenz
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Lehrende
Dr. Georg Wenz