01-18-1M01-ue Case study exercise Internet-based business models

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian

Veranstaltungsart: Übung

Orga-Einheit: FB01 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Anzeige im Stundenplan: ue_Internet-bas. GM

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 50

Lehrinhalte:
The course introduces theories, concepts and practical applications of Internet-based business models. Initially, general economic-technical business model foundations and models will be introduced, illustrated and evaluated using case studies. Subsequently, the specifics of Internet-based business models will be taught and the main components and success factors for the development of digital business models will be discussed. Finally, against the background of the concepts conveyed, successful case studies for Internet-based business models, such as facebook, hulu and amazon, are reconstructed and examined. The course is accompanied and supplemented by a compulsory case study exercise, in which independent business model concepts are to be developed in student groups

Voraussetzungen:
Es gibt für die Veranstaltung eine Teilnehmerbeschränkung. Es sind eingeschränkte Kontingente für die jeweiligen Studiengänge zu berücksichtigen.

Voraussetzung für die Teilnahme am Vergabeverfahren ist die

1.) Anmeldung am Modul
2.) Anmeldung an der Lehrveranstaltung (Vorlesung) im jeweiligen Semester (schwebende Anmeldung)
3.) Teilnahme am Kick-off-Termin

Studierende, die keinen Platz erhalten werden nach Finalisierung der Teilnehmerlisten vom Modul abgemeldet bzw. melden sich bitte selbst ab. Nur so kann die Teilnahme für ein Verfahren im Folgesemester ermöglicht werden.

Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Homepage des anbietenden Fachgebietes Information System, Prof. Benlian.

Online-Angebote:
moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 21. Okt. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
2 Do, 28. Okt. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
3 Do, 4. Nov. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
4 Do, 11. Nov. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
5 Do, 18. Nov. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
6 Do, 25. Nov. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
7 Do, 2. Dez. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
8 Do, 9. Dez. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
9 Do, 16. Dez. 2021 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
10 Do, 13. Jan. 2022 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
11 Do, 20. Jan. 2022 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
12 Do, 27. Jan. 2022 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
13 Do, 3. Feb. 2022 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
14 Do, 10. Feb. 2022 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
15 Do, 17. Feb. 2022 11:40 13:20 >Digitaler Veranstaltungstermin Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende
Prof. Dr. oec. publ. Alexander Benlian