02-06-0319-se Einführung in die Grundlagen des Judentums

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Walburga Zumbroich

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB02 / Theologie und Sozialethik (Arbeitsbereich)

Anzeige im Stundenplan: 02-06-0319-se

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Die Veranstaltung gibt einen ersten Überblick über Entstehung, geistige Konzepte und religiöse Formen des Judentums, mit einem Schwerpunkt auf dem klassischen Rabbinischen Judentum. Zentrale Begriffe wie Erwählung, Beschneidung, Tora, Halacha, Rabbinische Literatur, Gebete, Schabbat und Feste sollen ebenso zur Sprache kommen wie jüdische Strömungen der Neuzeit und Gegenwart, Zionismus, Staat Israel und Antisemitismus. Der Kurs wird im Wesentlichen aus Vorlesungen bestehen, teilweise auch aus Textarbeit und Video- bzw. Filmmaterial. Hebräischkenntnisse sind erwünscht, jedoch nicht Voraussetzung, so dass Hörende aller Semester teilnehmen können.

 

Literatur:
Literaturempfehlungen in der konstituierenden Sitzung.

Online-Angebote:
moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 20. Apr. 2022 09:50 11:30 S313/112 Dr. Walburga Zumbroich
2 Mi, 27. Apr. 2022 09:50 11:30 S313/112 Dr. Walburga Zumbroich
3 Mi, 4. Mai 2022 09:50 11:30 S313/112 Dr. Walburga Zumbroich
4 Mi, 11. Mai 2022 09:50 11:30 S313/112 Dr. Walburga Zumbroich
5 Mi, 18. Mai 2022 09:50 11:30 S313/112 Dr. Walburga Zumbroich
6 Mi, 25. Mai 2022 09:50 11:30 S313/112 Dr. Walburga Zumbroich
7 Mi, 1. Jun. 2022 09:50 11:30 S313/112 Dr. Walburga Zumbroich
8 Mi, 8. Jun. 2022 09:50 11:30 S313/112 Dr. Walburga Zumbroich
9 Mi, 15. Jun. 2022 09:50 11:30 S313/112 Dr. Walburga Zumbroich
10 Mi, 22. Jun. 2022 09:50 11:30 S313/112 Dr. Walburga Zumbroich
11 Mi, 29. Jun. 2022 09:50 11:30 S313/112 Dr. Walburga Zumbroich
12 Mi, 6. Jul. 2022 09:50 11:30 S313/112 Dr. Walburga Zumbroich
13 Mi, 13. Jul. 2022 09:50 11:30 S313/112 Dr. Walburga Zumbroich
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Dr. Walburga Zumbroich