02-06-0318-se Christentum und die Weltreligionen: Einführung in die Religionswissenschaft

Veranstaltungsdetails

Lehrende: M. A. Vladislav Serikov

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB02 / Theologie und Sozialethik (Arbeitsbereich)

Anzeige im Stundenplan: 02-06-0318-se

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Die Lehrveranstaltung führt in den Gegenstand, Methoden und aktuelle Debatten der Religionswissenschaft ein und gibt einen Überblick über die wichtigsten Bereiche religionswissenschaftlicher Forschung am Beispiel ausgewählter Religionskulturen (Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus, Konfuzianismus und Daoismus).


 

Literatur:
1. Wolfgang Gantke/Vladislav Serikov (Hg.): Das Heilige als Problem der gegenwärtigen Religionswissenschaft,  
    Frankfurt am Main 2015.
2. Klaus Hock: Einführung in die Religionswissenschaft, Darmstadt 2008  oder später.
3. Stephen Prothero: Die neun Weltreligionen. Was sie eint, was sie  trennt, München 2011.
4. Bettina E. Schmidt: Einführung in die Religionsethnologie. Ideen und  Konzepte, Berlin 2008 oder später.

Online-Angebote:
moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 19. Okt. 2022 13:30 15:10 S115/127 M. A. Vladislav Serikov
2 Mi, 26. Okt. 2022 13:30 15:10 S115/127 M. A. Vladislav Serikov
3 Mi, 2. Nov. 2022 13:30 15:10 S115/127 M. A. Vladislav Serikov
4 Mi, 9. Nov. 2022 13:30 15:10 S115/127 M. A. Vladislav Serikov
5 Mi, 16. Nov. 2022 14:25 16:05 S115/127 M. A. Vladislav Serikov
6 Mi, 23. Nov. 2022 14:25 16:05 S115/127 M. A. Vladislav Serikov
7 Mi, 30. Nov. 2022 14:25 16:05 S115/127 M. A. Vladislav Serikov
8 Mi, 7. Dez. 2022 14:25 16:05 S115/127 M. A. Vladislav Serikov
9 Sa, 10. Dez. 2022 09:50 17:00 S115/127 M. A. Vladislav Serikov
10 Mi, 14. Dez. 2022 13:30 15:10 S115/127 M. A. Vladislav Serikov
11 Mi, 21. Dez. 2022 13:30 15:10 S115/127 M. A. Vladislav Serikov
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende
M. A. Vladislav Serikov