07-00-0052-vl Naturwissenschaftler:innen in Gesellschaft, Akademie und Industrie - Hürden und Chancen

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Han Dittmar; Julie-Isabelle Hammer; Kilian Heckenberger; Prof. Dr. rer. nat. Harald Kolmar; Prof. Dr. rer. pol. Tanja Maria Paulitz; Julia Carolina Rottluff; Miriam Seebach; Ricarda Viola Seiler; Lenia Christine Steinhäuser

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB07 Chemie

Anzeige im Stundenplan: 07-00-0052-vl

Fach:

Anrechenbar für:

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Digitale Lehre:
via Zoom

Lehrinhalte:
Wahrnehmung von Naturwissenschaftler:innen in den Medien; (Wissenschafts-)Kommunikation; Vergleich zwischen naturwissenschaftlicher akademischer Forschung und Industrie hinsichtlich Netzwerken, Bewerbungs- und Beförderungsverfahren, Repräsentanz verschiedener Bevölkerungsgruppen, Familienfreundlichkeit; psychische Gesundheit im akademischen Umfeld; Belästigung, Machtmissbrauch und Diskriminierung in Naturwissenschaften; Stereotype und Unconscious Bias, auch innerhalb der (vermeintlichen) Objektivität der Wissenschaft; Diversität in naturwissenschaftlicher Forschung und Community

Literatur:
wird in der Veranstaltung bekannt gegeben

Voraussetzungen:
keine, offen für alle Interessierten

Weitere Informationen:
Die Sitzungen 05 und 07 finden in englischer Sprache statt.

Offizielle Kursbeschreibung:
Die Teilnehmenden können den Einfluss verschiedener Kommunikationsweisen auf das gesellschaftliche Bild von Naturwissenschaftler:innen sowie auf das Klima innerhalb der wissenschaftlichen Community einschätzen. Sie kennen typische Strukturen von Netzwerken und Arbeitsverhältnissen im akademischen und industriellen Kontext und sind in der Lage, diese insbesondere im Hinblick auf soziale Gerechtigkeit zu analysieren. Die Teilnehmenden verstehen Muster von Machtmissbrauch und können Gründe für Diskriminierung kritisch hinterfragen.

Zusätzliche Informationen:
Prüfungsform: Modulprüfung (Studienleistung, Schriftlich, bestanden/nicht bestanden)
Die schriftliche Prüfungsleistung besteht in der Beantwortung von Leitfragen, anhand derer die Sitzungsinhalte reflektiert werden. Sie soll etwa eine halbe bis eine Seite pro Sitzungstermin umfassen, insgesamt jedoch nicht mehr als 18 Seiten. Im Falle verhinderter Teilnahme an einzelnen Terminen ist entweder der Zugriff auf Sitzungsmitschnitte oder eine Beantwortung der Leitfragen unabhängig vom konkreten Sitzungsverlauf möglich.

Online-Angebote:
moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 19. Okt. 2022 11:40 13:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Han Dittmar; Julie-Isabelle Hammer; Kilian Heckenberger; Prof. Dr. rer. nat. Harald Kolmar; Prof. Dr. rer. pol. Tanja Maria Paulitz; Julia Carolina Rottluff; Miriam Seebach; Ricarda Viola Seiler; Lenia Christine Steinhäuser
2 Mi, 26. Okt. 2022 11:40 13:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Han Dittmar; Julie-Isabelle Hammer; Kilian Heckenberger; Prof. Dr. rer. nat. Harald Kolmar; Prof. Dr. rer. pol. Tanja Maria Paulitz; Julia Carolina Rottluff; Miriam Seebach; Ricarda Viola Seiler; Lenia Christine Steinhäuser
3 Mi, 2. Nov. 2022 11:40 13:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Han Dittmar; Julie-Isabelle Hammer; Kilian Heckenberger; Prof. Dr. rer. nat. Harald Kolmar; Prof. Dr. rer. pol. Tanja Maria Paulitz; Julia Carolina Rottluff; Miriam Seebach; Ricarda Viola Seiler; Lenia Christine Steinhäuser
4 Mi, 9. Nov. 2022 11:40 13:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Han Dittmar; Julie-Isabelle Hammer; Kilian Heckenberger; Prof. Dr. rer. nat. Harald Kolmar; Prof. Dr. rer. pol. Tanja Maria Paulitz; Julia Carolina Rottluff; Miriam Seebach; Ricarda Viola Seiler; Lenia Christine Steinhäuser
5 Mi, 16. Nov. 2022 11:40 13:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Han Dittmar; Julie-Isabelle Hammer; Kilian Heckenberger; Prof. Dr. rer. nat. Harald Kolmar; Prof. Dr. rer. pol. Tanja Maria Paulitz; Julia Carolina Rottluff; Miriam Seebach; Ricarda Viola Seiler; Lenia Christine Steinhäuser
6 Mi, 23. Nov. 2022 11:40 13:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Han Dittmar; Julie-Isabelle Hammer; Kilian Heckenberger; Prof. Dr. rer. nat. Harald Kolmar; Prof. Dr. rer. pol. Tanja Maria Paulitz; Julia Carolina Rottluff; Miriam Seebach; Ricarda Viola Seiler; Lenia Christine Steinhäuser
7 Mi, 30. Nov. 2022 11:40 13:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Han Dittmar; Julie-Isabelle Hammer; Kilian Heckenberger; Prof. Dr. rer. nat. Harald Kolmar; Prof. Dr. rer. pol. Tanja Maria Paulitz; Julia Carolina Rottluff; Miriam Seebach; Ricarda Viola Seiler; Lenia Christine Steinhäuser
8 Mi, 7. Dez. 2022 11:40 13:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Han Dittmar; Julie-Isabelle Hammer; Kilian Heckenberger; Prof. Dr. rer. nat. Harald Kolmar; Prof. Dr. rer. pol. Tanja Maria Paulitz; Julia Carolina Rottluff; Miriam Seebach; Ricarda Viola Seiler; Lenia Christine Steinhäuser
9 Mi, 14. Dez. 2022 11:40 13:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Han Dittmar; Julie-Isabelle Hammer; Kilian Heckenberger; Prof. Dr. rer. nat. Harald Kolmar; Prof. Dr. rer. pol. Tanja Maria Paulitz; Julia Carolina Rottluff; Miriam Seebach; Ricarda Viola Seiler; Lenia Christine Steinhäuser
10 Mi, 21. Dez. 2022 11:40 13:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Han Dittmar; Julie-Isabelle Hammer; Kilian Heckenberger; Prof. Dr. rer. nat. Harald Kolmar; Prof. Dr. rer. pol. Tanja Maria Paulitz; Julia Carolina Rottluff; Miriam Seebach; Ricarda Viola Seiler; Lenia Christine Steinhäuser
11 Mi, 11. Jan. 2023 11:40 13:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Han Dittmar; Julie-Isabelle Hammer; Kilian Heckenberger; Prof. Dr. rer. nat. Harald Kolmar; Prof. Dr. rer. pol. Tanja Maria Paulitz; Julia Carolina Rottluff; Miriam Seebach; Ricarda Viola Seiler; Lenia Christine Steinhäuser
12 Mi, 18. Jan. 2023 11:40 13:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Han Dittmar; Julie-Isabelle Hammer; Kilian Heckenberger; Prof. Dr. rer. nat. Harald Kolmar; Prof. Dr. rer. pol. Tanja Maria Paulitz; Julia Carolina Rottluff; Miriam Seebach; Ricarda Viola Seiler; Lenia Christine Steinhäuser
13 Mi, 25. Jan. 2023 11:40 13:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Han Dittmar; Julie-Isabelle Hammer; Kilian Heckenberger; Prof. Dr. rer. nat. Harald Kolmar; Prof. Dr. rer. pol. Tanja Maria Paulitz; Julia Carolina Rottluff; Miriam Seebach; Ricarda Viola Seiler; Lenia Christine Steinhäuser
14 Mi, 1. Feb. 2023 11:40 13:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Han Dittmar; Julie-Isabelle Hammer; Kilian Heckenberger; Prof. Dr. rer. nat. Harald Kolmar; Prof. Dr. rer. pol. Tanja Maria Paulitz; Julia Carolina Rottluff; Miriam Seebach; Ricarda Viola Seiler; Lenia Christine Steinhäuser
15 Mi, 8. Feb. 2023 11:40 13:10 >Digitaler Veranstaltungstermin - Streaming Han Dittmar; Julie-Isabelle Hammer; Kilian Heckenberger; Prof. Dr. rer. nat. Harald Kolmar; Prof. Dr. rer. pol. Tanja Maria Paulitz; Julia Carolina Rottluff; Miriam Seebach; Ricarda Viola Seiler; Lenia Christine Steinhäuser
16 Do, 4. Mai 2023 17:30 20:30 L204/F2 Han Dittmar; Julie-Isabelle Hammer; Kilian Heckenberger; Prof. Dr. rer. nat. Harald Kolmar; Prof. Dr. rer. pol. Tanja Maria Paulitz; Julia Carolina Rottluff; Miriam Seebach; Ricarda Viola Seiler; Lenia Christine Steinhäuser
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
Lehrende
Prof. Dr. rer. nat. Harald Kolmar
Kilian Heckenberger
Han Dittmar
Miriam Seebach
Prof. Dr. rer. pol. Tanja Maria Paulitz
Julia Carolina Rottluff
Lenia Christine Steinhäuser
Julie-Isabelle Hammer
Ricarda Viola Seiler