18-sm-2090-se Seminar Multimedia Kommunikation II

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. rer. nat. Björn Scheuermann; Prof. Dr.-Ing. Ralf Steinmetz; M.Sc. Fridolin Siegmund; Dr. Ing. Julian Zobel

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB18 Elektrotechnik und Informationstechnik

Anzeige im Stundenplan: SE MM Komm. 2

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Digitale Lehre:
Alle Informationen finden Sie auf der Webseite des Fachgebietes:
https://www.kom.tu-darmstadt.de/seminars

Lehrinhalte:
Das Seminar befasst sich mit aktuellen und aufkommenden Themen im Bereich multimedialer Kommunikationssysteme, welche als relevant für die zukünftige Entwicklung des Internets sowie der Informationstechnologie im Allgemeinen erachtet werden. Hierzu erfolgt nach einer ausführlichen Literaturarbeit die Zusammenfassung sowie die Präsentation von ausgewählten, hochwertigen Arbeiten und Trends aus aktuellen Top-Zeitschriften, -Magazinen und -Konferenzen im Themenfeld Kommunikationsnetze und Multimedia-Anwendungen. Die Auswahl der Themen ist semesterspezifisch und korrespondiert dabei mit den Arbeitsfeldern der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen am Fachgebiet.

Mögliche Themen sind:


  • Self-organizing Systems & Overlay Communication
  • Mobile Systems & Sensor Networking
  • Infrastrukturnetze zur Mobilkommunikation, Access Networks
  • Service-oriented Computing
  • Multimedia Technologies
  • AI-based Network Security & Routing

    

Die jeweiligen Themen werden in der Kickoff-Veranstaltung am ersten Termin vorgestellt und danach in Moodle publiziert. Die weiteren Termine werden mit den Betreuer*innen individuell abgestimmt und folgen nicht dem in Tucan angegebenen Schema. Der erfolgreiche Abschluss des Seminars beinhaltet sowohl die Abgabe einer schriftlichen Ausarbeitung als auch die mündliche Präsentation der Ergebnisse im Rahmen eines verpflichtenden Abschlusskolloquiums mit allen teilnehmenden Studierenden.


Weitere Informationen sind auf der KOM-Website zu finden: https://www.kom.tu-darmstadt.de/seminars

Literatur:
Entsprechend des gewählten Themenbereichs (ausgewählte Artikel aus Journalen, Magazine und Konferenzen).

Voraussetzungen:
Solide Kenntnisse in Computer Kommunikationsnetzen. Die Vorlesungen Kommunikationsnetze I und II werden empfohlen.

Online-Angebote:
moodle

Literatur
Anmeldefristen
Phase Block Start Ende Anmeldung Ende Abmeldung Ende Hörer
Direkte Zulassung Vorlesungszeit 01.03.2024 00:00 31.08.2024 23:59 31.08.2024 23:59 31.08.2024 23:59
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 16. Apr. 2024 14:25 16:05 S320/4 Prof. Dr. rer. nat. Björn Scheuermann; Prof. Dr.-Ing. Ralf Steinmetz; M.Sc. Fridolin Siegmund; Dr. Ing. Julian Zobel
2 Di, 23. Apr. 2024 14:25 16:05 S320/4 Prof. Dr. rer. nat. Björn Scheuermann; Prof. Dr.-Ing. Ralf Steinmetz; M.Sc. Fridolin Siegmund; Dr. Ing. Julian Zobel
3 Di, 30. Apr. 2024 14:25 16:05 S320/4 Prof. Dr. rer. nat. Björn Scheuermann; Prof. Dr.-Ing. Ralf Steinmetz; M.Sc. Fridolin Siegmund; Dr. Ing. Julian Zobel
4 Di, 7. Mai 2024 14:25 16:05 S320/4 Prof. Dr. rer. nat. Björn Scheuermann; Prof. Dr.-Ing. Ralf Steinmetz; M.Sc. Fridolin Siegmund; Dr. Ing. Julian Zobel
5 Di, 14. Mai 2024 14:25 16:05 S320/4 Prof. Dr. rer. nat. Björn Scheuermann; Prof. Dr.-Ing. Ralf Steinmetz; M.Sc. Fridolin Siegmund; Dr. Ing. Julian Zobel
6 Di, 21. Mai 2024 14:25 16:05 S320/4 Prof. Dr. rer. nat. Björn Scheuermann; Prof. Dr.-Ing. Ralf Steinmetz; M.Sc. Fridolin Siegmund; Dr. Ing. Julian Zobel
7 Di, 28. Mai 2024 14:25 16:05 S320/4 Prof. Dr. rer. nat. Björn Scheuermann; Prof. Dr.-Ing. Ralf Steinmetz; M.Sc. Fridolin Siegmund; Dr. Ing. Julian Zobel
8 Di, 4. Jun. 2024 14:25 16:05 S320/4 Prof. Dr. rer. nat. Björn Scheuermann; Prof. Dr.-Ing. Ralf Steinmetz; M.Sc. Fridolin Siegmund; Dr. Ing. Julian Zobel
9 Di, 11. Jun. 2024 14:25 16:05 S320/4 Prof. Dr. rer. nat. Björn Scheuermann; Prof. Dr.-Ing. Ralf Steinmetz; M.Sc. Fridolin Siegmund; Dr. Ing. Julian Zobel
10 Di, 18. Jun. 2024 14:25 16:05 S320/4 Prof. Dr. rer. nat. Björn Scheuermann; Prof. Dr.-Ing. Ralf Steinmetz; M.Sc. Fridolin Siegmund; Dr. Ing. Julian Zobel
11 Di, 25. Jun. 2024 14:25 16:05 S320/4 Prof. Dr. rer. nat. Björn Scheuermann; Prof. Dr.-Ing. Ralf Steinmetz; M.Sc. Fridolin Siegmund; Dr. Ing. Julian Zobel
12 Di, 2. Jul. 2024 14:25 16:05 S320/4 Prof. Dr. rer. nat. Björn Scheuermann; Prof. Dr.-Ing. Ralf Steinmetz; M.Sc. Fridolin Siegmund; Dr. Ing. Julian Zobel
13 Di, 9. Jul. 2024 14:25 16:05 S320/4 Prof. Dr. rer. nat. Björn Scheuermann; Prof. Dr.-Ing. Ralf Steinmetz; M.Sc. Fridolin Siegmund; Dr. Ing. Julian Zobel
14 Di, 16. Jul. 2024 14:25 16:05 S320/4 Prof. Dr. rer. nat. Björn Scheuermann; Prof. Dr.-Ing. Ralf Steinmetz; M.Sc. Fridolin Siegmund; Dr. Ing. Julian Zobel
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Bild: Prof. Dr.-Ing. Ralf Steinmetz
Prof. Dr.-Ing. Ralf Steinmetz
Dr. Ing. Julian Zobel
M.Sc. Fridolin Siegmund
Prof. Dr. rer. nat. Björn Scheuermann