04-10-0354-se Mathematisches Seminar (geo), Bachelor: Geometrie

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. rer. nat. Elena Mäder-Baumdicker

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB04 Mathematik

Anzeige im Stundenplan: Sem. (geo)

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Wir erarbeiten sowohl Themen der globalen Kurventheorie als auch der Flächentheorie. Beispiele sind der Vierscheitelsatz: Eine glatt geschlossene Kurve hat immer mindestens vier Punkte, an denen ihre Krümmung ein lokales Minimum oder lokales Maximum annimmt. Oder eine Version des Satzes von Hopf-Rinow: Auf einer vollständigen Fläche kann man zwei Punkte immer mit einer minimierenden Geodäte verbinden.

Grundlage etlicher Vorträge wird das Buch "Curves and Surfaces" von Abate und Toneva (Springer 2006) sein. 

Wenn Sie Interesse haben, an diesem Bachelor-Seminar teilzunehmen, kommen Sie zur Vorbesprechung am Donnerstag, den 14.3.24 um 10.00 Uhr im Seminarraum 301 (in S2|15).

Falls Sie bei diesem Termin verhindert sind, schreiben Sie mir eine Email: maeder-baumdicker@mathematik.tu-darmstadt.de

Literatur:
Wird je nach Thema angegeben.
 

Voraussetzungen:
Die Themen und Methoden orientieren sich an der Vorlesung "Differentialgeometrie", aber eine Teilnahme ist auch möglich, ohne diese Vorlesung vorher gehört zu haben.

Online-Angebote:
moodle

Literatur
Anmeldefristen
Phase Block Start Ende Anmeldung Ende Abmeldung Ende Hörer
Direkte Zulassung Vorlesungszeit 01.03.2024 00:00 31.08.2024 23:59 31.08.2024 23:59 31.08.2024 23:59
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Prof. Dr. rer. nat. Elena Mäder-Baumdicker