05-37-4013-se Didaktik der Schulphysik mit Schulpraktikum

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Joachim Hahn

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB05 Physik

Anzeige im Stundenplan: Did der Schulphysik

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Die Veranstaltung, die sich an Lehramtskandidaten der Fachrichtung Physik richtet, gliedert sich in ein Seminar und ein Schulpraktikum.
Das Seminar behandelt grundlegende Fragen zur Gestaltung von Physikunterricht, basierend auf den Bildungsstandards und dem Kerncurriculum Physik. Es geht schwerpunktmäßig um Planung, Strukturierung und Durchführung von Physikunterricht. Des Weiteren wird Wert wird auf das Kennenlernen von unterrichtsrelevanten Experimenten und deren Einsatz in der Sekundarstufe I und II gelegt.
Im Praktikum sollen die Studierenden Kontakt zur Unterrichtspraxis gewinnen; und zwar durch Unterrichtsbesuche und eigene Unterrichtserfahrungen. Dieser Teil findet in den Semesterferien statt und besteht aus Vorbereitung und Beobachtung von Unterricht in Physik sowie der Reflexion darüber. Jede(r) Lehramtskandidat(in) sollte in der Sekundarstufe I und II jeweils eine Unterrichtsstunde selbst halten, die besprochen wird.

Literatur:


  • Hessisches Kultusministerium (Hrsg.): Kerncurriculum Physik, 2011 – im Internet verfügbar
  • Ernst Kircher, Raimund Girwidz, Peter Häußler: Physikdidaktik – Theorie und Praxis, Springer Verlag, 2. Auflage (2009) – gebundene Ausgabe
  • Wolfgang Bleichroth, Helmut Dahncke, Walter Jung: Fachdidaktik Physik, Aulis Verlag – Taschenbuch
  • Helmut F. Mikelskis (Hrsg.): Physik-Didaktik, Cornelsen Verlag – Taschenbuch
  • Silke Mikelskis-Seifert: Physik-Methodik, Cornelsen Verlag – Taschenbuch
  • Schulbücher

Weitere Literatur wird im Seminar besprochen

Voraussetzungen:
Physik I - IV und (möglichst) vollständiger Kurs in Theoretischer Physik (wie für das Höhere Lehramt vorgesehen), möglichst Demo-Praktikum I und II

Erwartete Teilnehmerzahl:
An der Veranstaltung können maximal 8 Studierende teilnehmen.

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 17. Okt. 2012 18:00 19:30 Eleonorenschule, Raum 802. Joachim Hahn
2 Mi, 24. Okt. 2012 18:00 19:30 Eleonorenschule, Raum 802. Joachim Hahn
3 Mi, 31. Okt. 2012 18:00 19:30 Eleonorenschule, Raum 802. Joachim Hahn
4 Mi, 7. Nov. 2012 18:00 19:30 Eleonorenschule, Raum 802. Joachim Hahn
5 Mi, 14. Nov. 2012 18:00 19:30 Eleonorenschule, Raum 802. Joachim Hahn
6 Mi, 21. Nov. 2012 18:00 19:30 Eleonorenschule, Raum 802. Joachim Hahn
7 Mi, 28. Nov. 2012 18:00 19:30 Eleonorenschule, Raum 802. Joachim Hahn
8 Mi, 5. Dez. 2012 18:00 19:30 Eleonorenschule, Raum 802. Joachim Hahn
9 Mi, 12. Dez. 2012 18:00 19:30 Eleonorenschule, Raum 802. Joachim Hahn
10 Mi, 19. Dez. 2012 18:00 19:30 Eleonorenschule, Raum 802. Joachim Hahn
11 Mi, 16. Jan. 2013 18:00 19:30 Eleonorenschule, Raum 802. Joachim Hahn
12 Mi, 23. Jan. 2013 18:00 19:30 Eleonorenschule, Raum 802. Joachim Hahn
13 Mi, 30. Jan. 2013 18:00 19:30 Eleonorenschule, Raum 802. Joachim Hahn
14 Mi, 6. Feb. 2013 18:00 19:30 Eleonorenschule, Raum 802. Joachim Hahn
15 Mi, 13. Feb. 2013 18:00 19:30 Eleonorenschule, Raum 802. Joachim Hahn
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende
Joachim Hahn