16-09-5110-pj Einführung in den Maschinenbau

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr.-Ing. Peter Pelz

Veranstaltungsart: Projekt

Orga-Einheit: FB16 Maschinenbau

Anzeige im Stundenplan: emb

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Im Projektkurs emb/KIVA arbeiten Sie in 10er Teams an einer ingeniuerstypischen Entwickleraufgabe.
Neben Ihren Kommillitonen aus dem Maschinenbau, werden einige Teams auch Biologen, Politikwissenschaftler und Philosophen mit an Bord haben. Ingenieure sollten sich Ihrer Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Natur bewusst sein.
Außerdem werden die Zusammenhänge im Spannungsfeld zwischen Technologie, Ökologie, Politik und Gesellschaft zunehmend komplexer. Man denke hierbei als Beispiel an die Energiewende. Im Projektkurs emb/KIVA erfahren Sie, wie Arbeiten in einem ingenierustypischen Umfeld aussehen kann. Ihre Teamfähigkeit wird durch methodische Betreuung gestärkt. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass Bekannschaften oder sogar Freundschaften, die in der emb/KIVA geknüpft wurden zur Bildung von erfolgreichen Lerngruppen beitrugen. Gleichzeitig hilft Ihnen die Interdisziplinarität, über den sprichwörtlichen Tellerrand hinauszublicken und Ihr Handeln ganzheitlich zu reflektieren.
Die emb/KIVA kann Ihnen somit Kompetenzen vermitteln, die zu einem erfolgreichen Studium beitragen können. Wir laden Sie ein, dies wahrzunehmen.

Literatur:

Das Skript mit der diesjährigen Aufgabestellung wird zu Beginn der Veranstaltung verteilt.


Voraussetzungen:
Teamgeist und Engagement.

Erwartete Teilnehmerzahl:

515
Die maximale Anzahl der Teilnehmerplätze ist begrenzt. Wenn es bei Ablauf der Anmeldefrist mehr Anmelder als Plätze gibt, entscheidet das Los über die Platzvergabe. Daher kann bei Anmeldung noch kein verbindlicher Teilnehmerplatz zugesichert werden.


Weitere Informationen:
Es ist erforderlich, dass Sie sich vor der Projektwoche schon einmal mit ihrer TU-ID auf http://moodle.tu-darmstadt.de/ eingeloggt haben.
http://www.maschinenbau.tu-darmstadt.de/emb .

Offizielle Kursbeschreibung:
Die Veranstaltung findet vom 03.12. bis 07.12.2012 jeweils von 8.00h bis 17.00h statt. Im Anschluss an die Auftaktveranstaltung am Montag, den 03.12.2012, finden sich die Teilnehmer in Teams zusammen, um während der Projektwoche gemeinsam die Aufgabe zu bearbeiten. Projekthöhepunkt und gleichzeitig das Ende des Kurses ist die Präsentation der Ergebnisse am 12.12.2012 im Kongresszentrum darmstadtium. Die Präsentationen der Teams werden von einer Jury aus Professoren und Industriepartnern gewertet. Am Ende der Veranstaltung wird das Gewinnerteam geehrt und ein Siegerpreis verliehen.

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 3. Dez. 2012 08:00 09:40 Darmstadium Prof. Dr.-Ing. Peter Pelz
2 Mo, 3. Dez. 2012 09:50 17:00 Gruppenarbeit gemäß Einteilung Dozent Prof. Dr.-Ing. Peter Pelz
3 Di, 4. Dez. 2012 08:00 17:00 Gruppenarbeit gemäß Einteilung Dozent Prof. Dr.-Ing. Peter Pelz
4 Mi, 5. Dez. 2012 08:00 17:00 Gruppenarbeit gemäß Einteilung Dozent Prof. Dr.-Ing. Peter Pelz
5 Do, 6. Dez. 2012 08:00 17:00 Gruppenarbeit gemäß Einteilung Dozent Prof. Dr.-Ing. Peter Pelz
6 Fr, 7. Dez. 2012 08:00 17:00 Gruppenarbeit gemäß Einteilung Dozent Prof. Dr.-Ing. Peter Pelz
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Lehrende
Prof. Dr.-Ing. Peter Pelz