02-04-0230-ue Ü Frauen der späten römischen Republik

Veranstaltungsdetails

Lehrende: M. A. Anabelle Kristin Thurn

Veranstaltungsart: Übung

Orga-Einheit: FB02 / Geschichte (Institut)

Anzeige im Stundenplan: Übung AG 1

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Die späte römische Republik ist eine Zeit, die geprägt ist von Berichten über die Taten 'großer Männer'. Doch wer sind die bekannten Frauen dieser Zeit und welche Rolle haben sie im politischen Geschehen gespielt?

Da wir kaum auf antike Quellen zurückgreifen können, deren Urheber Frauen waren, müssen wir uns auf der Suche nach Akteurinnen der späten römischen Republik mit dem Blick anderer (männlicher) Autoren begnügn. Trotz dieser Quellenlage scheinen wir einiges über jene Frauen in Erfahrung bringen zu können. Die Frage ist aber, inwieweit wir solchen Informationen Glauben schenken dürfen.
Anhand konkreter Beispiele aus verschiedenen Quellengattungen soll in dieser Übung untersucht werden, was wir über das Leben bestimmter Frauen erfahren können. wie es zu spezifischen Darstellungsweisen kommt, und ob und wie man sich einem möglichst 'realen' Lebensbild römischer Frauen annähern kann.

Literatur:
DETTENHOFER, Maria H.: Frauen in politischen Krisen. Zwischen Republik und Prinzipat, in: DETTENHOFER, Marie (Hg.): Reine Männersache? Frauen in Männderdomänen der antiken Welt, Köln 1994, 133-157

GARDNER, Jane F.: Frauen im antiken Rom. Familie, Alltag, Recht. München 1995

HARTMANN, Elke: Frauen in der Antike: Weibliche Lebenswelten von Sappho bisn Theodora. Müchen 2007

SPÄTH, Thomas/ WAGNER-HASEL, Beate (Hg.): Frauenwelt in der Antike. Geschlechterordnung und weibliche Lebenspraxis. Darmstadt 2000

Erwartete Teilnehmerzahl:
max. 20 Teilnehmer

Bitte beachten Sie das abweichende Anmeldeverfahren für diese Veranstaltung! Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Homepage des Instituts (www.geschichte.tu-darmstadt.de) unter "Aktuelles".

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 12. Apr. 2012 11:40 13:20 S103/110 M. A. Anabelle Kristin Thurn
2 Do, 19. Apr. 2012 11:40 13:20 S103/110 M. A. Anabelle Kristin Thurn
3 Do, 26. Apr. 2012 11:40 13:20 S103/110 M. A. Anabelle Kristin Thurn
4 Do, 3. Mai 2012 11:40 13:20 S103/110 M. A. Anabelle Kristin Thurn
5 Do, 10. Mai 2012 11:40 13:20 S103/110 M. A. Anabelle Kristin Thurn
6 Do, 17. Mai 2012 11:40 13:20 S103/110 M. A. Anabelle Kristin Thurn
7 Do, 24. Mai 2012 11:40 13:20 S103/110 M. A. Anabelle Kristin Thurn
8 Do, 7. Jun. 2012 11:40 13:20 S103/110 M. A. Anabelle Kristin Thurn
9 Do, 14. Jun. 2012 11:40 13:20 S103/110 M. A. Anabelle Kristin Thurn
10 Do, 21. Jun. 2012 11:40 13:20 S103/110 M. A. Anabelle Kristin Thurn
11 Do, 28. Jun. 2012 11:40 13:20 S103/110 M. A. Anabelle Kristin Thurn
12 Do, 5. Jul. 2012 11:40 13:20 S103/110 M. A. Anabelle Kristin Thurn
13 Do, 12. Jul. 2012 11:40 13:20 S103/110 M. A. Anabelle Kristin Thurn
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
M. A. Anabelle Kristin Thurn