02-01-0071-ku Martin Heidegger: Sein und Zeit

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Andreas Kaminski

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB02 / Philosophie (Institut)

Anzeige im Stundenplan: Heidegger SeinZeit

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Was verstehen wir eigentlich, wenn wir das Wort "seiend" oder "Sein" verstehen - wie wir es ja tun?
Martin Heideggers Werk, das 1927 erschien, stellt eben diese Frage nach dem Sinn von Sein. Sein zentraler Gedanke ist, dass Sein Zeit "ist". Um dies zu begründen, arbeitet Heidegger eine Reihe philosophischer Motive und Konzepte durch. So untersucht Heidegger Phänomene wie Tod, Gewissen, Lebensentwurf, das Verstehen oder die Geschichtlichkeit. 

In der Lehrveranstaltung werden wir es anhand ausgewählter Abschnitte unternehmen, Heideggers Gedankengang nachzuvollziehen.  

Literatur:
Neben dem Seminartext, dessen Anschaffung sich lohnt, sind Heideggers Vorlesungen aus der Zeit um 1927 zu empfehlen. Inbesondere die Vorlesung Grundprobleme der Phänomenologie eignet sich zur Vorbereitung hervorragend. 

Voraussetzungen:
Der Seminartext bereitet beim ersten Lesen häufig einige Schwierigkeiten. Hilfreich sind dabei Kenntnisse in der Philosophiegeschichte und insbesondere in der Phänomenologie. Diese werden aber nicht vorausgesetzt.

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 20. Apr. 2012 09:50 11:30 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Andreas Kaminski
2 Fr, 27. Apr. 2012 09:50 11:30 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Andreas Kaminski
3 Fr, 4. Mai 2012 09:50 11:30 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Andreas Kaminski
4 Fr, 11. Mai 2012 09:50 11:30 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Andreas Kaminski
5 Fr, 18. Mai 2012 09:50 11:30 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Andreas Kaminski
6 Fr, 25. Mai 2012 09:50 11:30 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Andreas Kaminski
7 Fr, 1. Jun. 2012 09:50 11:30 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Andreas Kaminski
8 Fr, 8. Jun. 2012 09:50 11:30 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Andreas Kaminski
9 Fr, 15. Jun. 2012 09:50 11:30 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Andreas Kaminski
10 Fr, 22. Jun. 2012 09:50 11:30 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Andreas Kaminski
11 Fr, 29. Jun. 2012 09:50 11:30 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Andreas Kaminski
12 Fr, 6. Jul. 2012 09:50 11:30 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Andreas Kaminski
13 Fr, 13. Jul. 2012 09:50 11:30 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Andreas Kaminski
14 Fr, 3. Aug. 2012 14:25 16:05 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Andreas Kaminski
15 Fr, 17. Aug. 2012 14:25 16:05 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Andreas Kaminski
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende
Bild: Prof. Dr. Andreas Kaminski
Prof. Dr. Andreas Kaminski