02-03-0018-ps C Policy II: Wohnungspolitik

Veranstaltungsdetails

Lehrende: M. A. Marlon Barbehön

Veranstaltungsart: Proseminar

Orga-Einheit: FB02 / Politikwissenschaft (Institut)

Anzeige im Stundenplan: PS2Policy

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Ziel des Seminars ist eine Analyse des Politikfeldes „Wohnen“ in der Bundesrepublik Deutschland. Dabei spielen sowohl die Geschichte der deutschen Wohnungspolitik als auch aktuelle Entwicklungen, etwa die Debatte um die Eigenheimzulage, eine Rolle. Schwerpunkte der Veranstaltung sind einerseits Teilanalysen zu Funktion, Wirkungsweise und Veränderungen der wohnungspolitischen Instrumente und andererseits eine Übersicht über die Akteure des Politikfeldes. Aus diesem Grund findet im Rahmen der Veranstaltung eine Einführung in die Netzwerkanalyse statt.

Literatur:


  • Eekhoff, Johann 2002: Wohnungspolitik, 2. Aufl., Tübingen.
  • Egner, Björn/Georgakis, Nikolaos/Heinelt, Hubert/Bartholomäi, Reinhart C. 2004: Wohnungspolitik in Deutschland. Positionen - Akteure - Instrumente, Schader-Stiftung, Darmstadt.
  • Flagge, Ingeborg (Hrsg.) 1999: Geschichte des Wohnens, Bd. 2, Stuttgart.
  • Jansen, Dorothea 1999: Einführung in die Netzwerkanalyse. Grundlagen – Methoden – Anwendungen, Opladen.
  • Kähler, Gert (Hrsg.) 1996: Geschichte des Wohnens, Bd. 1, Stuttgart.
  • Scott, John 1991: Social Network Analysis, London.

Voraussetzungen:
Empfohlen wird der erfolgreiche Besuch des Proseminars "Policy I".

Weitere Informationen:
Weitere Informationen finden Sie bei "Material". Dort wird in Kürze der vollständige Seminarplan mit allen Literaturhinweisen hinterlegt. Die Literatur selbst ist auf der Internetseite zu finden.

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 10. Apr. 2012 13:30 15:10 S103/296 - inaktiv M. A. Marlon Barbehön
2 Di, 17. Apr. 2012 13:30 15:10 S103/296 - inaktiv M. A. Marlon Barbehön
3 Di, 24. Apr. 2012 13:30 15:10 S103/296 - inaktiv M. A. Marlon Barbehön
4 Di, 8. Mai 2012 13:30 15:10 S103/296 - inaktiv M. A. Marlon Barbehön
5 Di, 15. Mai 2012 13:30 15:10 S103/296 - inaktiv M. A. Marlon Barbehön
6 Di, 22. Mai 2012 13:30 15:10 S103/296 - inaktiv M. A. Marlon Barbehön
7 Di, 29. Mai 2012 13:30 15:10 S103/296 - inaktiv M. A. Marlon Barbehön
8 Di, 5. Jun. 2012 13:30 15:10 S103/296 - inaktiv M. A. Marlon Barbehön
9 Di, 12. Jun. 2012 13:30 15:10 S103/296 - inaktiv M. A. Marlon Barbehön
10 Di, 19. Jun. 2012 13:30 15:10 S103/296 - inaktiv M. A. Marlon Barbehön
11 Di, 26. Jun. 2012 13:30 15:10 S103/296 - inaktiv M. A. Marlon Barbehön
12 Di, 3. Jul. 2012 13:30 15:10 S103/296 - inaktiv M. A. Marlon Barbehön
13 Di, 10. Jul. 2012 13:30 15:10 S103/296 - inaktiv M. A. Marlon Barbehön
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
M. A. Marlon Barbehön