02-06-0006-se Was ist der Mensch...? Einführung in die alttestamentliche Anthropologie

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. theol. Anja Diesel

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB02 / Theologie und Sozialethik (Arbeitsbereich)

Anzeige im Stundenplan: Ev GottMenschWeltAT

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Was Menschen über sich oder über bestimmte Aspekte ihrer selbst denken, die Art und Weise, wie sie es ausdrücken, aber auch die diesem Denken und Reden oft unbewusst zugrundeliegenden Vorstellungen, Mentalitäten, unterliegen dem geschichtlichen, dem mentalitätsgeschichtlichen Wandel.
Solche Aspekte, die sich gewandelt haben, aufzuspüren, ist für unser Verstehen biblischer Texte entscheidend. Die Veranstaltung will dem Selbstverständnis des Menschen nachzuspüren, das sich in den Texten des Alten Testaments niedergeschlagen hat und in anthropologische Vorstellungen des Alten Testaments einführen.

Literatur:
- M.BAUKS (Hrsg.), Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst? (Psalm 8,5): Aspekte einer theologischen Anthropologie. Festschrift für Bernd Janowski zum 65. Neukirchen-Vluyn 2008.
- A.BERLEJUNG/R. HECKL (Hgg.), Mensch und König: Studien zur Anthropologie des Alten Testaments. Rüdiger Lux zum 60. Geburtstag (Herders Biblische Studien 53), Freiburg, Basel, Wien 2008.
- CH.FREVEL (Hg.), Biblische Anthropologie. Neue Einsichten aus dem Alten Testament. (Quaestiones disputatae 237), Freiburg, Basel, Wien 2010.
- B.JANOWSKI / K. LIES (Hgg.), Der Mensch im Alten Israel. Neue Forschungen zur alttestamentlichen Anthropologie, in Zusammenarbeit mit Niko Zaft (Herders Biblische Studien 59), Freiburg, Basel, Wien 2009.
- B.JANOWSKI, Konfliktgespräche mit Gott. Eine Anthropologie der Psalmen, 2., durchgesehene u. erw. Aufl., Neukirchen-Vluyn 2006.
- A.WAGNER (Hg.), Anthropologische Aufbrüche. Alttestamentliche und interdisziplinäre Zugänge zur historischen Anthropologie, Göttingen 2009.
- A.WAGNER, Emotionen, Gefühle und Sprache im Alten Testament. 4 Studien. (KUSATU Heft 7/2006).
- H.W.WOLF, Anthropologie des Alten Testaments. Mit zwei Anhängen neuherausgegeben von B. Janowski, Gütersloh 2010.

Weitere Informationen:
Die Veranstaltung wird als Blockseminar angeboten. Die entsprechenden Termine werden mit Interessierten bei einem ersten Treffen am Freitag, dem 20. April, um 11:40 Uhr in S103/102 festgelegt.

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 20. Apr. 2012 11:40 13:20 S103/102 Dr. theol. Anja Diesel
2 Fr, 4. Mai 2012 11:40 17:00 S103/111 Dr. theol. Anja Diesel
3 Mi, 4. Jul. 2012 09:00 15:00 S102/340 (MIZ) Dr. theol. Anja Diesel
4 Sa, 7. Jul. 2012 10:00 15:00 S103/111 Dr. theol. Anja Diesel
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Lehrende
Dr. theol. Anja Diesel