02-03-0031-se Themenspezifische Fachdidakatik I und II: Demokratie als Thema im Politikunterricht

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Bernt Gebauer

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB02 / Politikwissenschaft (Institut)

Anzeige im Stundenplan: S1ThbezFD

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Der inhaltliche Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Frage, welche grundsätzliche Bedeutung das Thema Demokratie für die Planung, Durchführung und Reflexion von Politikunterricht hat. Die fachwissenschaftliche Grundlage basiert auf Auszügen des Lehrbuchs Demokratietheorien von Manfred G. Schmidt; die fachdidaktische Perspektive orientiert sich am neuen Kerncurriculum für Hessen, welches im Entwurfstadium seit Mai 2010 vorliegt.
Die konkrete Arbeit im Seminar erprobt schulrelevante Themenfelder aus den Bereichen Politisches System, Internationale Beziehungen und Politische Theorie und hinterfragt kontinuierlich, welche Demokratiekonzepte sich aus einer Lehr- und Lernperspektive als wie prägend und unterstützend herausstellen. Unterschieden werden kann dabei z.B. zwischen eher empirischen/realistischen und eher normativen Konzepten. Ebenso zentral erscheint die Frage, welche Probleme die Demokratie löst und welche sie erzeugt.
Voraussetzung für den Scheinerwerb ist die regelmäßige Teilnahme sowie die rechtzeitige Abgabe von drei kommentierten Textzusammenfassungen im Laufe des Wintersemesters 2011/12.

Literatur:
Füchter, Andreas 2010: Diagnostik und Förderung im gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht, Immenhausen.
Hessisches Kultusministerium (Hrsg.) 2010: Bildungsstandards und Inhaltsfelder. Das neue Kerncurriculum für Hessen. Politik und Wirtschaft (Entwurf), Wiesbaden.
Schmidt; Manfred G. 2000: Demokratietheorien, Opladen.
Weißeno, Georg (Hrsg.) 2008: Politikkompetenz. Was Unterricht zu leisten hat, Bonn.
Weißeno, Georg u.a. (Hrsg.) 2010: Konzepte der Politik – ein Kompetenzmodell, Bonn.

Weitere Informationen:
Das Seminar "Demokratie als Thema im Politikunterricht" findet im WS 2011-12 hauptsächlich als Blockseminar statt:

Termine:
21. Oktober 2011: 14-17h
16. Dezember 2011: 14-17h
03. Februar 2012: 09-16h
10. Februar 2012: 09-16h

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 21. Okt. 2011 14:00 17:20 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Dr. Bernt Gebauer
2 Fr, 16. Dez. 2011 14:20 17:10 S102/34 Dr. Bernt Gebauer
3 Fr, 3. Feb. 2012 09:00 15:40 S115/021 Dr. Bernt Gebauer
4 Fr, 10. Feb. 2012 09:00 15:40 S115/021 Dr. Bernt Gebauer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Lehrende
Dr. Bernt Gebauer