02-04-0120-se S Das nationalsozialistische Herrschaftssystem von 1933 - 1945

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Dr. Hanns-Juergen Wiegand

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB02 / Geschichte (Institut)

Anzeige im Stundenplan: Seminar NG 1

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:

Behandelt werden insbesondere der Aufstieg Adolf Hitlers und der NSDAP in der krisenhaften Endzeit der Weimarer Republik, die Übernahme und die Maßnahmen zum Ausbau der macht i. d. J. 1934/ 35, die Abschaffung der Parteien und Verbände und die Übernahme ihrer Funktionen durch nationalsozialistische Parteiorganisationen, die Gleichschaltung von Verwaltung, Justiz, Armee und Kirchen, die Denaturierung der Reichsorgane und die Einrichtung der gewaltherrschaft wie Konzentrationslager und Volksgerichtshof. Eine weitere thematik bildet die nationalsozialistiche Herrschaft in annektierten und kriegsbesetzten Gebieten. Bearbeitungen sonstiger Themen (Bildungswesen, Sport- und Kulturpolitik, Wirtschaftspolitik u. a.) sind möglich. Ein Ausblick auf die "Bewältigung" der nationalsozialistischen Vergangenheit nach 1945 (z. B. Entnazifizierung, Prozesse, personelle Kontinuitäten, neuer Rechtsradikalismus) rundet die Veranstaltung ab.

Literatur:
H. U. Thamer: Verführung und GewaltDeutschland 1933 - 1945.
E. Fraenkel: Der Doppelstaat.1974
I. Kershaw: Hitler. 2 Bde. 1998/ 2000
D. Majer: Grundlagen des nationalsozialistischen Rechtssystems. 1987
M. Hirsch/ D. Majer/ J. Meinck: Recht, Verwaltung und Justiz im Nationalsozialismus.
Weitere Literatur und Quellentexte werden bekanntgegeben.


Voraussetzungen:


Erwartete Teilnehmerzahl:


20

Weitere Informationen:
Die erste Sitzung des Seminars findet am 26.10.2011 statt.

Offizielle Kursbeschreibung:


Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 26. Okt. 2011 14:25 15:55 S103/10 Dr. Dr. Hanns-Juergen Wiegand
2 Mi, 2. Nov. 2011 14:25 15:55 S103/10 Dr. Dr. Hanns-Juergen Wiegand
3 Mi, 9. Nov. 2011 14:25 15:55 S103/10 Dr. Dr. Hanns-Juergen Wiegand
4 Mi, 16. Nov. 2011 14:25 15:55 S103/10 Dr. Dr. Hanns-Juergen Wiegand
5 Mi, 23. Nov. 2011 14:25 15:55 S103/10 Dr. Dr. Hanns-Juergen Wiegand
6 Mi, 30. Nov. 2011 14:25 15:55 S103/10 Dr. Dr. Hanns-Juergen Wiegand
7 Mi, 7. Dez. 2011 14:25 15:55 S103/10 Dr. Dr. Hanns-Juergen Wiegand
8 Mi, 14. Dez. 2011 14:25 15:55 S103/10 Dr. Dr. Hanns-Juergen Wiegand
9 Mi, 21. Dez. 2011 14:25 15:55 S103/10 Dr. Dr. Hanns-Juergen Wiegand
10 Mi, 11. Jan. 2012 14:25 15:55 S103/10 Dr. Dr. Hanns-Juergen Wiegand
11 Mi, 18. Jan. 2012 14:25 15:55 S103/10 Dr. Dr. Hanns-Juergen Wiegand
12 Mi, 25. Jan. 2012 14:25 15:55 S103/10 Dr. Dr. Hanns-Juergen Wiegand
13 Mi, 1. Feb. 2012 14:25 15:55 S103/10 Dr. Dr. Hanns-Juergen Wiegand
14 Mi, 8. Feb. 2012 14:25 15:55 S103/10 Dr. Dr. Hanns-Juergen Wiegand
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Dr. Hanns-Juergen Wiegand