02-01-0013-ku Hegels Rechtsphilosophie

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Hassan Givsan

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB02 / Philosophie (Institut)

Anzeige im Stundenplan: Hegel RechtsPhil

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:




Literatur:

Grundtext: Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts (Band. 7 der Werke in zwanzig Bänden, Suhrkamp Verlag).


Voraussetzungen:




Erwartete Teilnehmerzahl:




Weitere Informationen:




Offizielle Kursbeschreibung:

Über kein Werk Hegels wurde, und zwar seit seinem Erscheinen bis zur unseren Gegenwart, so kontrovers und so gegensätzlich gestritten wie über seine „Grundlinien der Philosophie des Rechts“, erschienen 1821. Zu diesem gegensätzlichen Streit gehört es z. B auch., daß, während Marx Hegels Staatsgedanken einer radikalen Kritik unterzieht, hundert Jahre später Marx selbst neben Hegel und Platon zu den Feinden der „offenen Gesellschaft“ gezählt wird. Und damit wird, wenn auch unter dem „negativen“ Vorzeichen, Hegels politischer Philosophie der gleiche Rang zugesprochen wie Platons politischer Philosophie und Marxens radikaler Kritik der „bürgerlichen Gesellschaft“. Was aber dem Autor der „Feinde der offenen Gesellschaft“ offenbar gänzlich verborgen blieb, ist, daß Hegel gerade der Entdecker der „bürgerlichen Gesellschaft“ als der „offenen Gesellschaft“ ist: denn es ist Hegel, der in der politischen Philosophie erstmals zwischen „Staat“ und „bürgerlicher Gesellschaft“ unterscheidet und „die bürgerliche Gesellschaft“ als die Sphäre des „Systems der Bedürfnisse“ auffaßt, des „Systems“, das ins Endlose offen ist.
Die Vorlesung wird also darlegen: die Grundgedanken Hegels und jene Gedanken Hegels, an denen sich der kontroverse Streit entzündet.
Grundtext: Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts (Band. 7 der Werke in zwanzig Bänden, Suhrkamp Verlag).


Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 24. Okt. 2011 18:05 19:45 S313/56 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Hassan Givsan
2 Mo, 31. Okt. 2011 18:05 19:45 S313/56 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Hassan Givsan
3 Mo, 7. Nov. 2011 18:05 19:45 S313/56 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Hassan Givsan
4 Mo, 14. Nov. 2011 18:05 19:45 S313/56 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Hassan Givsan
5 Mo, 21. Nov. 2011 18:05 19:45 S313/56 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Hassan Givsan
6 Mo, 28. Nov. 2011 18:05 19:45 S313/56 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Hassan Givsan
7 Mo, 5. Dez. 2011 18:05 19:45 S313/56 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Hassan Givsan
8 Mo, 12. Dez. 2011 18:05 19:45 S313/56 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Hassan Givsan
9 Mo, 19. Dez. 2011 18:05 19:45 S313/56 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Hassan Givsan
10 Mo, 9. Jan. 2012 18:05 19:45 S313/56 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Hassan Givsan
11 Mo, 16. Jan. 2012 18:05 19:45 S313/56 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Hassan Givsan
12 Mo, 23. Jan. 2012 18:05 19:45 S313/56 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Hassan Givsan
13 Mo, 30. Jan. 2012 18:05 19:45 S313/56 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Hassan Givsan
14 Mo, 6. Feb. 2012 18:05 19:45 S313/56 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. Hassan Givsan
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Hassan Givsan