01-12-0012-ku Logistics Case Competition

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. rer. pol. Dr.h.c. Hans-Christian Pfohl

Veranstaltungsart: Kurs

Orga-Einheit: FB01 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Anzeige im Stundenplan: ku_Logistic CC

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Kontingentschema: Logistics Case Competition

Lehrinhalte:


  • Präsentationstechniken
  • Praxiswissen SCM und Logistik
  • Bearbeitung von Fallstudien
  • Arbeiten im Team (Kommunikation, Feedback, Problemlösungsprozesse)

Voraussetzungen:
Bachelor-Abschluss bzw. Vordiplom sowie sehr gute Englischkenntnisse.

Erwartete Teilnehmerzahl:
5

Weitere Informationen:
Die Platzvergabe erfolgt am Fachgebiet. Anmeldung unter Vorbehalt!

Offizielle Kursbeschreibung:
Das Fachgebiet Unternehmensführung und Logistik bietet in jedem Jahr fünf Studierenden die Möglichkeit, bei der International Locistics Case Competition in den USA teilzunehmen. Es handelt sich hierbei um einen internationalen Fallstudienwettbewerb bei dem Themen aus der Logistik und dem Supply Chain Management behandelt werden. Die Vorbereitung beginnt in der Regel im Februar zum Ende des Wintersemesters und umfasst die intensive Schulung in der Bearbeitung von Fallstudien, in Präsentationstechniken und der Teamarbeit. In regelmäßigen Treffen erarbeiten die Studierenden selbstständig methodische sowie fachliche Grundlagen. Zur Übung der Wettbewerbssituation stellen die Studierenden ihr Wissen während der Vorbereitungszeit in englischsprachigen Fallstudien unter Beweis. Die Bearbeitungszeit jeder Fallstudie beträgt 24 Stunden. Im Anschluss an die Bearbeitung erfolgt jeweils die Präsentation vor einer Jury in englischer Sprache. Die Jury stellt hierbei vertiefende Fragen und gibt Feedback zur erarbeiteten Lösung. Der Wettbewerb findet im Oktober/November in Fayetteville (AR) in den USA statt. Die Bewerbung zur Teilnahme kann im Dezember/Janaur in schriftlicher Form (Lebenslauf und Motivationsschreiben in englischer Sprache, Leistungsspiegel sowie evtl. Zeugnisse) bei Herrn Dipl.-Wirtsch.-Inform. David Thomas (Tel.: 06151 / 16 - 3923, E-Mail: thomas@bwl.tu-darmstadt.de) eingereicht werden. Bitte beachten Sie für die genauen Termine und Zeiträume die Angaben auf der Homepage des Fachgebiets (www.fgul.de) sowie im Aushang.

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 21. Okt. 2011 18:05 19:45 S102/244 Prof. Dr. rer. pol. Dr.h.c. Hans-Christian Pfohl
2 Fr, 28. Okt. 2011 18:05 19:45 S102/244 Prof. Dr. rer. pol. Dr.h.c. Hans-Christian Pfohl
3 Fr, 4. Nov. 2011 18:05 19:45 S102/244 Prof. Dr. rer. pol. Dr.h.c. Hans-Christian Pfohl
4 Fr, 11. Nov. 2011 18:05 19:45 S102/244 Prof. Dr. rer. pol. Dr.h.c. Hans-Christian Pfohl
5 Fr, 18. Nov. 2011 18:05 19:45 S102/244 Prof. Dr. rer. pol. Dr.h.c. Hans-Christian Pfohl
6 Fr, 25. Nov. 2011 18:05 19:45 S102/244 Prof. Dr. rer. pol. Dr.h.c. Hans-Christian Pfohl
7 Fr, 2. Dez. 2011 18:05 19:45 S102/244 Prof. Dr. rer. pol. Dr.h.c. Hans-Christian Pfohl
8 Fr, 9. Dez. 2011 18:05 19:45 S102/244 Prof. Dr. rer. pol. Dr.h.c. Hans-Christian Pfohl
9 Fr, 16. Dez. 2011 18:05 19:45 S102/244 Prof. Dr. rer. pol. Dr.h.c. Hans-Christian Pfohl
10 Fr, 23. Dez. 2011 18:05 19:45 S102/244 Prof. Dr. rer. pol. Dr.h.c. Hans-Christian Pfohl
11 Fr, 13. Jan. 2012 18:05 19:45 S102/244 Prof. Dr. rer. pol. Dr.h.c. Hans-Christian Pfohl
12 Fr, 20. Jan. 2012 18:05 19:45 S102/244 Prof. Dr. rer. pol. Dr.h.c. Hans-Christian Pfohl
13 Fr, 27. Jan. 2012 18:05 19:45 S102/244 Prof. Dr. rer. pol. Dr.h.c. Hans-Christian Pfohl
14 Fr, 3. Feb. 2012 18:05 19:45 S102/244 Prof. Dr. rer. pol. Dr.h.c. Hans-Christian Pfohl
15 Fr, 10. Feb. 2012 18:05 19:45 S102/244 Prof. Dr. rer. pol. Dr.h.c. Hans-Christian Pfohl
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende
Prof. Dr. rer. pol. Dr.h.c. Hans-Christian Pfohl