02-04-0510-ue Ü Möglichkeiten und Grenzen eines erzähl- und schreiborientierten Geschichtsunterrichts

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Ph. D. Rainer Liedtke

Veranstaltungsart: Übung

Orga-Einheit: FB02 / Geschichte (Institut)

Anzeige im Stundenplan: ÜbungGeschDidaktik

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:

Die Übung erörtert die Theorie und Praxis des historischen Erzählens und Schreibens als didaktische Methode im Geschichtsunterricht. Im Mittelpunkt des Interesses stehen sowohl die Erzählformen von Schüler/innen über Geschichte als auch der Einsatz kreativer Schreibformen im Unterricht. Nach Erarbeitung der theoretischen Grundlagen zum historischen Erzählen und Schreiben untersuchen die Teilnehmer/innen unter anderem die Strategien von Schüler/innen, in eigenen Texten historischen Sinn zu bilden. Außerdem sollen die möglichen Chancen des Einsatzes kreativer Schreibaufgaben für das Geschichtslernen ausgelotet werden.


Literatur:

Michele Barricelli, Schüler erzählen Geschichte. Narrative Kompetenz im Geschichtsunterricht, (Univ.-Diss. FU Berlin) Schwalbach/Ts. 2005.
Olaf Hartung, Historisches Lernen und (Schreib-)Kultur. Zur Bedeutung einer ,Kulturtechnik` für das Geschichtslernen, in: Hartung, Olaf u.a. (Hg.): Lernen und Kultur: Kulturwissen¬schaftliche Perspektiven in den Bildungswissenschaften (= Schule und Gesellschaft, Bd. 46), Wiesbaden 2010, S. 67-79.
Josef Memminger, Schüler schreiben Geschichte: Kreatives Schreiben im
Geschichtsunterricht zwischen Fiktionalität und Faktizität, Schwalbach/Ts. 2007.


Voraussetzungen:




Erwartete Teilnehmerzahl:
22

Weitere Informationen:
Anmeldeliste liegt vom 15. September bis 21. Oktober 2011 im zuständigen Fachgebietssekretariat (S3 13/ 228) aus; Eintragung in TUCaN ab der 4. Semesterwoche

Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Sekretariats!

Offizielle Kursbeschreibung:




Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 25. Okt. 2011 09:50 11:30 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Ph. D. Rainer Liedtke
2 Di, 1. Nov. 2011 09:50 11:30 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Ph. D. Rainer Liedtke
3 Di, 8. Nov. 2011 09:50 11:30 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Ph. D. Rainer Liedtke
4 Di, 15. Nov. 2011 09:50 11:30 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Ph. D. Rainer Liedtke
5 Di, 22. Nov. 2011 09:50 11:30 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Ph. D. Rainer Liedtke
6 Di, 29. Nov. 2011 09:50 11:30 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Ph. D. Rainer Liedtke
7 Di, 6. Dez. 2011 09:50 11:30 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Ph. D. Rainer Liedtke
8 Di, 13. Dez. 2011 09:50 11:30 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Ph. D. Rainer Liedtke
9 Di, 20. Dez. 2011 09:50 11:30 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Ph. D. Rainer Liedtke
10 Di, 10. Jan. 2012 09:50 11:30 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Ph. D. Rainer Liedtke
11 Di, 17. Jan. 2012 09:50 11:30 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Ph. D. Rainer Liedtke
12 Di, 24. Jan. 2012 09:50 11:30 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Ph. D. Rainer Liedtke
13 Di, 31. Jan. 2012 09:50 11:30 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Ph. D. Rainer Liedtke
14 Di, 7. Feb. 2012 09:50 11:30 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Ph. D. Rainer Liedtke
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Ph. D. Rainer Liedtke