02-01-0016-ku "Zerstörung des Kosmos und Geometrisierung des Raums" - Die Sache Raum von Cusanus bis Leibniz

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. phil. Suzana Alpsancar

Veranstaltungsart: Proseminar

Orga-Einheit: FB02 / Philosophie (Institut)

Anzeige im Stundenplan: Kosmos Raum

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:

Dem Wissenschaftsphilosophen Alexandre Koyré zu Folge liegt die Wirkungsmacht der geistigen Revolution im 16. und 17. Jahrhundert in der »Zerstörung des Kosmos« und der »Infinitisierung des Universums«. Gemeint ist diejenige tiefgreifende Umwälzung des Denkens, die die Vorstellung von der Welt als ein endliches, geschlossenes und hierarchisches Ganzes verabschiedet und aus der die moderne Wissenschaft und die moderne Philosophie hervorgehen. Neben der Säkularisierung des Bewusstseins, der Empirisierung und Verwissenschaftlichung des Denkens, der Mechanisierung der Weltsicht berührt die Revolution im Kern die Vorstellungen von Raum und Zeit. In diesem Seminar soll es um die Konzepte von Raum gehen, die im Zuge der Zerstörung des Kosmos und der Infinitisierung des Universums verhandelt worden. Wesentliche Gedankenschritte dieses Prozesses sind die These der Endlichkeit der Welt sowie die Geometrisierung des Raums durch Kopernikus, Keppler, Galilei und Descartes, um nur die bekanntesten zu nennen. Im Fokus dieses Seminars stehen zwei Raumkonzepte die an der Spitze dieses Prozesses im 17. Jahrhundert stehen: das Konzept des absoluten Raums von Isaac Newton und das Konzept des relationalen Raums von Gottfried Wilhelm Leibniz. Zentral für das Studium dieser Konzepte ist neben den einschlägigen Primärtexten insbesondere der sogenannte Leibniz-Clarke-Briefwechsel (1715-1716), der hier ausführlich behandelt wird. In dem Briefwechsel zwischen dem Universalgelehrten Leibniz und dem englischen Theologen Samuel Clarke, ein enger vertrauter und Schüler Newtons, werden die beiden Raumkonzepte besonders deutlich, weil beide ihre Positionen gegen messerscharfe Argumente der anderen Seite zu verteidigen suchen. Der Briefwechsel ist damit eine der wenigen überlieferten Kontroversen, in denen sich zwei große Denker ihrer Zeit gegenseitig Rede und Antwort stehen. Der Briefwechsel ist folglich aufschlussreich für die Art und Weise des Philosophierens selbst. Das Seminar ist daher auch für Studienanfänger geeignet.

Literatur:

Es wird ein Reader erstellt. Die zentralen Texte finden Sie außerdem hier: Gottfried Wilhelm Leibniz, Philosophische Werke in vier Bänden, Bd. 1 Hauptschriften zur Grundlegung der Philosophie, übers. von Artur Buchenau, hg. v. Ernst Cassirer, Felix Meiner 1996, S. 49-55, S. 81-185. .... Bd. 3, Neue Abhandlungen über den menschlichen Verstand, übers. und hg. v. Ernst Cassirer, Felix Meiner 1996, S. 116-122. Isaak Newton, Mathematische Grundlagen der Naturphilosophie, ausgew., übers., eingel. und hg. v. Ed Dellian, Felix Meiner 1988.


Voraussetzungen:



Erwartete Teilnehmerzahl:



Weitere Informationen:



Offizielle Kursbeschreibung:



Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 19. Apr. 2011 09:50 11:20 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Suzana Alpsancar
2 Di, 26. Apr. 2011 09:50 11:20 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Suzana Alpsancar
3 Di, 3. Mai 2011 09:50 11:20 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Suzana Alpsancar
4 Di, 10. Mai 2011 09:50 11:20 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Suzana Alpsancar
5 Di, 17. Mai 2011 09:50 11:20 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Suzana Alpsancar
6 Di, 24. Mai 2011 09:50 11:20 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Suzana Alpsancar
7 Di, 31. Mai 2011 09:50 11:20 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Suzana Alpsancar
8 Di, 7. Jun. 2011 09:50 11:20 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Suzana Alpsancar
9 Di, 14. Jun. 2011 09:50 11:20 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Suzana Alpsancar
10 Di, 21. Jun. 2011 09:50 11:20 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Suzana Alpsancar
11 Di, 28. Jun. 2011 09:50 11:20 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Suzana Alpsancar
12 Di, 5. Jul. 2011 09:50 11:20 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Suzana Alpsancar
13 Di, 12. Jul. 2011 09:50 11:20 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Suzana Alpsancar
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Dr. phil. Suzana Alpsancar