16-07-5040-vl Virtuelle Produktentwicklung B - Produktdatenmangement

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Reiner Anderl

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB16 Maschinenbau

Anzeige im Stundenplan: Virt Produktentw B

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:

Im Mittelpunkt dieser Vorlesung stehen die Bedeutung des Produktdatenmanagements und seine Funktionen. Dabei werden zunächst die Prinzipien und Methoden der Technischen Ablauforganisation vorgestellt. Darauf aufbauend werden Basistechnologien und grundlegende Ansätze für Produktdatenmanagementsysteme (PDM-Systeme) vermittelt. Ebenso werden die organisatorischen Voraussetzungen für den Einsatz von PDM-Systemen thematisiert. Darüber hinaus wird ein Überblick über die Architektur von PDM-Systemen gegeben. Aufgrund ihrer wachsenden Bedeutung werden Workflow-Managementsysteme als Teil von PDM-Systemen eingehender betrachtet. Lernziele

  • Verständnis über Prinzipien und Methoden der Technischen Ablauforganisation in der Produktentstehung
  • Verständnis der Bedeutung von Produktdatenmanagementsystemen
  • Kenntnisse der Basistechnologien der Produktdatenmanagementsysteme
  • Verständnis der organisatorischen Voraussetzungen
  • Kenntnisse über die Struktur von Produktdatenmanagementsystemen
Einordnung in das Studienprogramm Die Vorlesung ist für Studenten folgender Studiengänge geeignet:
  • Diplom-Studiengang Maschinenbau, Studienrichtung Allgemeiner Maschinenbau
  • Studienrichtung Mechatronik
  • Master-Studiengang Mechanical and Process Engineering
  • Bachelor-Studiengang Computational Mechanical and Process Engineering
  • Diplom-/Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Studienrichtung Wi-MB
Anzahl der ECTS-Credit Points: FB 16 – 4,0 / FB 1 – 4,0

Literatur:

Skript und Vorlesungsfolien.

Voraussetzungen:



Erwartete Teilnehmerzahl:

50

Weitere Informationen:



Offizielle Kursbeschreibung:



Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 18. Apr. 2011 11:40 13:10 L101/24K Prof. Dr. Reiner Anderl
2 Mo, 2. Mai 2011 11:40 13:10 L101/24K Prof. Dr. Reiner Anderl
3 Mo, 9. Mai 2011 11:40 13:10 L101/24K Prof. Dr. Reiner Anderl
4 Mo, 16. Mai 2011 11:40 13:10 L101/24K Prof. Dr. Reiner Anderl
5 Mo, 23. Mai 2011 11:40 13:10 L101/24K Prof. Dr. Reiner Anderl
6 Mo, 30. Mai 2011 11:40 13:10 L101/24K Prof. Dr. Reiner Anderl
7 Mo, 6. Jun. 2011 11:40 13:10 L101/24K Prof. Dr. Reiner Anderl
8 Mo, 20. Jun. 2011 11:40 13:10 L101/24K Prof. Dr. Reiner Anderl
9 Mo, 27. Jun. 2011 11:40 13:10 L101/24K Prof. Dr. Reiner Anderl
10 Mo, 4. Jul. 2011 11:40 13:10 L101/24K Prof. Dr. Reiner Anderl
11 Mo, 11. Jul. 2011 11:40 13:10 L101/24K Prof. Dr. Reiner Anderl
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende
Prof. Dr. Reiner Anderl