02-04-0300-vl Mobilität im Mittelalter

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB02 / Geschichte (Institut)

Anzeige im Stundenplan: VL MG 1

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Überblicke und/oder exemplarische Themen zur Einführung in das Fachgebiet Mittelalterliche Geschichte.

Literatur:
Spezialliteratur wird in der Vorlesung gegeben.
Zur Einführung geeignet sind z.B.
R.C. Schwinges (Hg.): Straßen- und Verkehrswesen im hohen und späten Mittelalter, Ostfildern 2007.
F. Reichert: Erfahrung der Welt. Reisen und Kulturbegegnung im späten Mittelalter, Stuttgart 2001.

Weitere Informationen:
Die Anmeldung wird bis 18.04.11 erwartet.

Offizielle Kursbeschreibung:
Die Menschen des europäischen Mittelalters waren viel häufiger unterwegs als moderne Vorurteile über diese Zeit vermuten lassen: Bauern vom Dorf zum Markt, Kaufleute von Stadt zu Stadt, Studenten von Universität zu Universität, Ritter auf der Grand Tour, Geistliche nach Rom, Gesellen von Meister zu Meister, Pilger nach Jerusalem, Missionare nach China, Kolumbus nach Amerika. In der Vorlesung soll der Schwerpunkt auf die Untersuchung der materiellen, räumlichen und wirtschaftlichen Voraussetzungen, Gründe und Eigenarten dieser Mobilität gelegt werden: Straßen und Wege, Schiffe und Wagen, Pässe und Furten, Hafen und Märkte. Damit geraten in zweiter Linie auch die soziokulturellen und politischen Voraussetzungen, Gründe und Eigenarten dieser Mobilität in den Blick: Motive, Personengruppen, Ziele, Geschwindigkeit, Dauer, Entfernungen, Grenzen und Frequenzen.

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 14. Apr. 2011 11:40 13:20 S313/36 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
2 Do, 21. Apr. 2011 11:40 13:20 S313/36 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
3 Do, 28. Apr. 2011 11:40 13:20 S313/36 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
4 Do, 5. Mai 2011 11:40 13:20 S313/36 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
5 Do, 12. Mai 2011 11:40 13:20 S313/36 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
6 Do, 19. Mai 2011 11:40 13:20 S313/36 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
7 Do, 26. Mai 2011 11:40 13:20 S313/36 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
8 Do, 9. Jun. 2011 11:40 13:20 S313/36 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
9 Do, 16. Jun. 2011 11:40 13:20 S313/36 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
10 Do, 30. Jun. 2011 11:40 13:20 S313/36 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
11 Do, 7. Jul. 2011 11:40 13:20 S313/36 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
12 Do, 14. Jul. 2011 11:40 13:20 S313/36 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
13 Mi, 14. Sep. 2011 09:05 10:45 S313/56 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk