02-04-0330-ue Mittelalterliche Reiseberichte

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk

Veranstaltungsart: Übung

Orga-Einheit: FB02 / Geschichte (Institut)

Anzeige im Stundenplan: Übung MG 1

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Vertiefende Quellen- und Literaturkompetenz anhand exemplarischer Themen der Mittelalterlichen Geschichte erwerben, sonstige Kompetenzen des historischen Arbeitens erwerben

Literatur:
Empfehlenswerte Einführungen:
N. Ohler: Reisen im Mittelalter, Düsseldorf / Zürich 4. Aufl. 2004.
F. Reichert (Hg.): Quellen zur Geschichte des Reisens im Spätmittelalter (FSGA 46), Darmstadt 2009.

Erwartete Teilnehmerzahl:
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt.
Die Anmeldung wird bis 18.04.11 erwartet.

Offizielle Kursbeschreibung:
Reiseberichte stellen - bis heute - eine besondere Textgattung dar. Ihr besonderer Reiz liegt jedoch nicht nur in ihrer Formenvielfalt, sondern auch in ihrem Inhalt. War das Reisen im Mittelalter ohnehin schon ein Abenteuer für sich, so reizten besonders die Fernreisen - von Irland über das Heilige Land bis nach China - nicht nur zu mündlichen, sondern auch zu schriftlichen Berichten. Das Erleben fremder Wirklichkeiten tritt besonders im Spätmittelalter zusehends in den Vordergrund der Berichte und lässt so auch die Konturen der Persönlichkeit des Reisenden erahnen.
Die Übung bietet am Beispiel ausgesuchter Quellentexte die Möglichkeit, sich mit der Textgattung und ihren Inhalten auseinander zu setzen. Zugleich sollen die Eigenarten mittellateinischer Texte und die nötigen Fertigkeiten für ihre Interpretation vermittelt werden.

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 12. Apr. 2011 14:25 16:05 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
2 Di, 19. Apr. 2011 14:25 16:05 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
3 Di, 26. Apr. 2011 14:25 16:05 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
4 Di, 3. Mai 2011 14:25 16:05 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
5 Di, 10. Mai 2011 14:25 16:05 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
6 Di, 17. Mai 2011 14:25 16:05 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
7 Di, 24. Mai 2011 14:25 16:05 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
8 Di, 31. Mai 2011 14:25 16:05 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
9 Di, 7. Jun. 2011 14:25 16:05 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
10 Di, 14. Jun. 2011 14:25 16:05 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
11 Di, 21. Jun. 2011 14:25 16:05 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
12 Di, 28. Jun. 2011 14:25 16:05 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
13 Di, 5. Jul. 2011 14:25 16:05 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
14 Di, 12. Jul. 2011 14:25 16:05 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. phil. Gerrit Schenk