18-kl-3022-vl Didaktik der Elektrotechnik und Informationstechnik

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Gerhard Faber

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB18 Elektrotechnik und Informationstechnik

Anzeige im Stundenplan: Didaktik etit

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Seminar Didaktik Elektrotechnik/Automatisierungstechnik/Informatik

1. Berufe in den Berufsfeldern Elektrotechnik, Metall-/Maschinentechnik;
neue berufsfeldübergreifende Berufe:
Berufsschneidungen, Berufsstrukturen, Schnittmengen mit anderen
Berufsfeldern, Ausbildungspläne, Rahmenlehrpläne, Curricula,
Modularkonzepte, neue berufsfeldübergreifende Berufe, Kernberufe,
IT-Berufe

2. Bezugsdisziplin Ingenieurwissenschaft Elektrotechnik,
Informationstechnik:
Energie- und Automatisierungstechnik, Kommunikations- und
Informations-technik), Systemtheorie und Kybernetik
Informationstheorie und Regelungstechnik), Arbeitsprozess- und
Arbeitssystemwissen, Wissenskategorien

3. Theorien und Modelle der Technikdidaktik:
- normative
- bildungstheoretische
- lerntheoretische
- kybernetische Didaktik

4. Systemdidaktik:
- Entwicklungspfade der (Automatisierungs-)Technik
- Just-In-Time Production, Lean Production und ihre
systemdidaktischen Konsequenzen
- Informations- und systemtheoretische Grundlagen
- Modelle und Modelldenken, Black Box
- Simulation/Simulatoren/virtuelle Welten
- Mensch-Maschine-Schnittstellen
- Operatorqualifizierung

5. Curriculumelemente:
Eingangsvoraussetzungen, Tätigkeitsanalysen, Handlungskompetenz,
Schlüsselqualifikationen, Ziele/Inhalte, Lehr- und Lernmethoden
Handlungslernen), Lehr- und Lernmedien (IT, Multimedia),
Fachraumkonzepte, Lernkontrollen/Tests

6. Informationstheoretische Grundfragen

7. Kriterien zur Planung, Organisation, Durchführung und Analyse
von Unterricht, Lernsequenzen, Lernbausteinen

8. Prüfungsfragen

Erwartete Teilnehmerzahl:
20

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 13. Apr. 2011 14:25 16:05 S320/4 Prof. Dr. Gerhard Faber
2 Mi, 20. Apr. 2011 14:25 16:05 S320/4 Prof. Dr. Gerhard Faber
3 Mi, 27. Apr. 2011 14:25 16:05 S320/4 Prof. Dr. Gerhard Faber
4 Mi, 4. Mai 2011 14:25 16:05 S320/4 Prof. Dr. Gerhard Faber
5 Mi, 11. Mai 2011 14:25 16:05 S320/4 Prof. Dr. Gerhard Faber
6 Mi, 18. Mai 2011 14:25 16:05 S320/4 Prof. Dr. Gerhard Faber
7 Mi, 25. Mai 2011 14:25 16:05 S320/4 Prof. Dr. Gerhard Faber
8 Mi, 1. Jun. 2011 14:25 16:05 S320/4 Prof. Dr. Gerhard Faber
9 Mi, 8. Jun. 2011 14:25 16:05 S320/4 Prof. Dr. Gerhard Faber
10 Mi, 15. Jun. 2011 14:25 16:05 S320/4 Prof. Dr. Gerhard Faber
11 Mi, 22. Jun. 2011 14:25 16:05 S320/4 Prof. Dr. Gerhard Faber
12 Mi, 29. Jun. 2011 14:25 16:05 S320/4 Prof. Dr. Gerhard Faber
13 Mi, 6. Jul. 2011 14:25 16:05 S320/4 Prof. Dr. Gerhard Faber
14 Mi, 13. Jul. 2011 14:25 16:05 S320/4 Prof. Dr. Gerhard Faber
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Gerhard Faber