03-03-1048-vl Arbeitspsychologie (F1 - 1)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. phil. Joachim Vogt

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB03 / Psychologie (Institut)

Anzeige im Stundenplan: vl-Arbeits Psychol.

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 1

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Einführung in die Arbeitspsychologie und Grundlagen der Arbeitsgestaltung

Offizielle Kursbeschreibung:
Es wird zunächst ein Überblick zur historischen Entwicklung des Faches gegeben. Bottom-up, d.h. beginnend mit Aufgaben und Arbeitstätigkeiten, Auswahl und Training von Mitarbeitern, Team und Führung sowie Organisation erlernen die Studierenden Arbeitsgestaltung nach psychologischen Kriterien. In dem Kerngebiet der Arbeitspsychologie werden die zugehörigen Methoden wie z.B. Aufgaben- und Tätigkeitsanalyse kurz eingeführt. Ziel der Analysen ist außer der Untersuchung von arbeitspsychologischen Zusammenhängen auch das Erkennen von Möglichkeiten zur Veränderung der Arbeitstätigkeit zum Zwecke der effizienten, effektiven Arbeitsverrichtung und der Erhaltung und Förderung von Arbeitszufriedenheit, -motivation und Gesundheit. Die Studierenden sollten in der Lage sein, Belastung und Beanspruchung durch die Arbeit zu bewerten und Maßnahmen zu ergreifen, dass sie ohne gesundheitliche Schädigungen zu bewältigen ist und optimalerweise zur persönlichen Weiterentwicklung beiträgt.

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 22. Okt. 2010 08:00 09:40 S103/23 Prof. Dr. phil. Joachim Vogt
2 Fr, 5. Nov. 2010 08:00 09:40 S103/23 Prof. Dr. phil. Joachim Vogt
3 Fr, 19. Nov. 2010 08:00 09:40 S103/23 Prof. Dr. phil. Joachim Vogt
4 Fr, 3. Dez. 2010 08:00 09:40 S103/23 Prof. Dr. phil. Joachim Vogt
5 Fr, 17. Dez. 2010 08:00 09:40 S103/23 Prof. Dr. phil. Joachim Vogt
6 Fr, 14. Jan. 2011 08:00 09:40 S103/23 Prof. Dr. phil. Joachim Vogt
7 Fr, 28. Jan. 2011 08:00 09:40 S103/23 Prof. Dr. phil. Joachim Vogt
8 Fr, 11. Feb. 2011 08:00 09:40 S103/23 Prof. Dr. phil. Joachim Vogt
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Lehrende
Prof. Dr. phil. Joachim Vogt