01-65-0008-vl Energieversorgung und Umweltschutz

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Frithjof Staiß

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB01 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Anzeige im Stundenplan: vl_E.ver./Umw.sch.

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Anhand einiger Beispiele wird gezeigt, wie in der Vergangenheit mit Umweltproblemen umgegangen wurde und welche Instrumente heute zur Verfügung stehen. Im Sinne eines top down Ansatzes soll ausgehend von der internationalen Betrachtungsebene die Situation in Deutschland näher beleuchtet werden. Anhand von Fallbeispielen wird vertieft, welche Möglichkeiten heute bereits bestehen. Dafür bieten sich folgende Themenfelder an:


  • Nutzung von Windenergie, Biomasse, Wasserkraft, Solarenergie und Geothermie
  • Effiziente Energienutzung in Blockheizkraftwerken
  • Einsatz von Brennstoffzellen in stationären und mobilen Anwendungen
  • Energieeinsparung im Gebäudebereich
  • Erstellung kommunaler und nationaler Klimaschutzkonzepte

Erwartete Teilnehmerzahl:
70

Offizielle Kursbeschreibung:
Energie soll jederzeit in ausreichendem Umfang und zu akzeptablen Preisen zur Verfügung stehen. Gleichzeitig sind die damit verbundenen negativen Umweltauswirkungen zu minimieren. Eine der großen Herausforderungen für die nächsten Jahre und Jahrzehnte ist die Umsetzung wirksamer Maßnahmen zum globalen Klimaschutz. Auf der Basis aktueller Energieszenarien werden unterschiedliche Lösungsansätze diskutiert. Zu fragen ist dabei u.a. nach den Möglichkeiten, Energie einzusparen, der Verfügbarkeit effizienter Energiewandlungstechnologien, der zukünftigen Bedeutung Erneuerbarer Energien und wann mit alternativen Energieträgern wie Wasserstoff zu rechnen ist. Zu fragen ist aber auch, welche politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen für die Umgestaltung der Energieversorgung zu schaffen sind.

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 18. Okt. 2010 14:25 16:05 S410/1 Prof. Dr. Frithjof Staiß
2 Mo, 25. Okt. 2010 14:25 16:05 S410/1 Prof. Dr. Frithjof Staiß
3 Mo, 1. Nov. 2010 14:25 16:05 S410/1 Prof. Dr. Frithjof Staiß
4 Mo, 8. Nov. 2010 14:25 16:05 S410/1 Prof. Dr. Frithjof Staiß
5 Mo, 15. Nov. 2010 14:25 16:05 S410/1 Prof. Dr. Frithjof Staiß
6 Mo, 22. Nov. 2010 14:25 16:05 S410/1 Prof. Dr. Frithjof Staiß
7 Mo, 29. Nov. 2010 14:25 16:05 S410/1 Prof. Dr. Frithjof Staiß
8 Mo, 6. Dez. 2010 14:25 16:05 S410/1 Prof. Dr. Frithjof Staiß
9 Mo, 13. Dez. 2010 14:25 16:05 S410/1 Prof. Dr. Frithjof Staiß
10 Mo, 20. Dez. 2010 14:25 16:05 S410/1 Prof. Dr. Frithjof Staiß
11 Mo, 10. Jan. 2011 14:25 16:05 S410/1 Prof. Dr. Frithjof Staiß
12 Mo, 17. Jan. 2011 14:25 16:05 S410/1 Prof. Dr. Frithjof Staiß
13 Mo, 31. Jan. 2011 14:25 16:05 S410/1 Prof. Dr. Frithjof Staiß
14 Mo, 7. Feb. 2011 14:25 16:05 S410/1 Prof. Dr. Frithjof Staiß
15 Mo, 14. Feb. 2011 14:25 16:05 S410/1 Prof. Dr. Frithjof Staiß
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende
Prof. Dr. Frithjof Staiß