10-28-0001-vl Grundlagen der Bionik I

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. rer. nat. Torsten Rossmann

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB10 Biologie

Anzeige im Stundenplan: Bionik-I-vl

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
- Definition von Bionik
- Methoden der Bionik / Technischen Biologie
- Ziele und Grenzen der Bionik
- Klassische und aktuelle Beispiele aus den Forschungsfeldern: Materialbionik, Konstruktionsbionik, Sensor- und Neurobionik, Evolutionsbionik.

Literatur:
- Cerman, Barthlott, Nieder (2005): Erfindungen der Natur. Rowohlt.
- Rossmann T & Tropea C (2004): Bionik - neue Forschungsergebnisse aus Natur-, Ingenieur- und Geisteswissenschaft. Springer, Heidelberg Berlin; 590 S.
- Nachtigall W. (2002): Bionik - Grundlagen und Beispiele für Ingenieure und Naturwissenschaftler. Springer, 2.Aufl.
- Nachtigall W. & Blüchel (2000): Das große Buch der Bionik. DVA

Voraussetzungen:
Keine Teilnahmebeschränkung

Erwartete Teilnehmerzahl:
50

Weitere Informationen:
Die Vorlesung korrespondiert inhaltlich mit der ebenfalls im Wintersemester 2010/2011 stattfindenden "Ringvorlesung Bionik - 10 Jahre Bionik an der TU Darmstadt"

Offizielle Kursbeschreibung:
Die Bionik verfolgt den Ansatz, einerseits Prinzipien und Prozesse der Natur f&#252;r die Technik nutzbar zu machen und andererseits die Natur mit Methoden der Technik besser verstehen zu k&#246;nnen. Damit ist diese Forschungsrichtung hochgradig interdisziplin&#228;r und verbindet Fachrichtungen wie Biologie,<BR>Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Mechanik, Physik, Chemie, Architektur, Elektrotechnik, Informatik, Mathematik, Materialwissenschaften, Geowissenschaften und Philosophie. Als eine fach&#252;bergreifende Veranstaltung hat die Vorlesung zum Ziel, die Struktur, Zielvorstellungen, Anwendungsoptionen und -grenzen, Methoden und Forschungsbeispiele des Faches Bionik einer breiten &#214;ffentlichkeit in ihren Grundz&#252;gen darzustellen.<BR>

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 22. Okt. 2010 13:30 15:00 B101/52 Dr. rer. nat. Torsten Rossmann
2 Fr, 29. Okt. 2010 13:30 15:00 B101/52 Dr. rer. nat. Torsten Rossmann
3 Fr, 5. Nov. 2010 13:30 15:00 B101/52 Dr. rer. nat. Torsten Rossmann
4 Fr, 12. Nov. 2010 13:30 15:00 B101/52 Dr. rer. nat. Torsten Rossmann
5 Fr, 19. Nov. 2010 13:30 15:00 B101/52 Dr. rer. nat. Torsten Rossmann
6 Fr, 26. Nov. 2010 13:30 15:00 B101/52 Dr. rer. nat. Torsten Rossmann
7 Fr, 3. Dez. 2010 13:30 15:00 B101/52 Dr. rer. nat. Torsten Rossmann
8 Fr, 10. Dez. 2010 13:30 15:00 B101/52 Dr. rer. nat. Torsten Rossmann
9 Fr, 17. Dez. 2010 13:30 15:00 B101/52 Dr. rer. nat. Torsten Rossmann
10 Fr, 14. Jan. 2011 13:30 15:00 B101/52 Dr. rer. nat. Torsten Rossmann
11 Fr, 21. Jan. 2011 13:30 15:00 B101/52 Dr. rer. nat. Torsten Rossmann
12 Fr, 28. Jan. 2011 13:30 15:00 B101/52 Dr. rer. nat. Torsten Rossmann
13 Fr, 4. Feb. 2011 13:30 15:00 B101/52 Dr. rer. nat. Torsten Rossmann
14 Fr, 11. Feb. 2011 13:30 15:00 B101/52 Dr. rer. nat. Torsten Rossmann
15 Fr, 18. Feb. 2011 13:30 15:00 B101/52 Dr. rer. nat. Torsten Rossmann
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende
Dr. rer. nat. Torsten Rossmann