02-01-0023-se Erkenntniskritik, Ethik, Neo-Sokratik. Fachdidaktische Perspektiven der Philosophie Leonard Nelsons

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Honorarprof. Dr. phil. Boris Schwitzer

Veranstaltungsart: Proseminar

Orga-Einheit: FB02 / Philosophie (Institut)

Anzeige im Stundenplan: DidaktikPhilE

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Der deutsche Philosoph Leonard Nelson hat ein vielfältiges und teilweise kontrovers diskutiertes philosophisches Werk hinterlassen. Er beschäftigte sich mit Fragen der Erkenntniskritik, der Ethik, der Pädagogik und der Politik. Dabei stellte er sich ausdrücklich in die Tradition der durch  Jakob Friedrich Fries modifizierten kritischen Philosophie Immanuel Kants. Seine philosophischen, pädagogischen und politischen Intentionen fanden nicht nur publizistischen Niederschlag, sondern führten auch zur Gründung entsprechender Institutionen:  1917 des  "Internationalen Jugendbundes" (IJB),  1926 des "Internationalen sozialistischen Kampfbundes" (ISK)  sowie 1922 der "Philosophisch-Politischen Akademie".
Das Seminar beschränkt sich nicht auf einen Teilaspekt, sondern soll zumindest in Ansätzen in die ganze Bandbreite seines Schaffens einführen. Wegen der besonderen didaktischen Relevanz liegt allerdings ein Schwerpunkt auf dem neo-sokratischen Gespräch. Kenntnisse der Kantischen "Kritiken" sind von Vorteil.
Hinweis: Es handelt sich um eine Lehrveranstaltung und nicht um ein wöchentliches Picknick. Wer sich nicht dazu in der Lage sieht, für die Dauer von 90 Minuten nicht zu essen und zu trinken (und auf dem "Iphone" und ähnlichem herumzutippen) und für jede Sitzung umfangreiche Texte sorgfältig vorzubereiten, dem wird dringend nahegelegt, vom Besuch dieser Veranstaltung abzusehen.

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 24. Apr. 2013 18:05 19:45 S313/56 - gesperrt wg. Sanierung Honorarprof. Dr. phil. Boris Schwitzer
2 Mi, 8. Mai 2013 18:05 19:45 S313/56 - gesperrt wg. Sanierung Honorarprof. Dr. phil. Boris Schwitzer
3 Mi, 15. Mai 2013 18:05 19:45 S313/56 - gesperrt wg. Sanierung Honorarprof. Dr. phil. Boris Schwitzer
4 Mi, 22. Mai 2013 18:05 19:45 S313/56 - gesperrt wg. Sanierung Honorarprof. Dr. phil. Boris Schwitzer
5 Mi, 29. Mai 2013 18:05 19:45 S313/56 - gesperrt wg. Sanierung Honorarprof. Dr. phil. Boris Schwitzer
6 Mi, 5. Jun. 2013 18:05 19:45 S313/56 - gesperrt wg. Sanierung Honorarprof. Dr. phil. Boris Schwitzer
7 Mi, 12. Jun. 2013 18:05 19:45 S313/56 - gesperrt wg. Sanierung Honorarprof. Dr. phil. Boris Schwitzer
8 Mi, 19. Jun. 2013 18:05 19:45 S313/56 - gesperrt wg. Sanierung Honorarprof. Dr. phil. Boris Schwitzer
9 Mi, 26. Jun. 2013 18:05 19:45 S313/56 - gesperrt wg. Sanierung Honorarprof. Dr. phil. Boris Schwitzer
10 Mi, 3. Jul. 2013 18:05 19:45 S313/56 - gesperrt wg. Sanierung Honorarprof. Dr. phil. Boris Schwitzer
11 Mi, 10. Jul. 2013 18:05 19:45 S313/56 - gesperrt wg. Sanierung Honorarprof. Dr. phil. Boris Schwitzer
12 Sa, 13. Jul. 2013 09:50 18:00 S103/104 Honorarprof. Dr. phil. Boris Schwitzer
13 Mi, 17. Jul. 2013 18:05 19:45 S313/348 - gesperrt wg. Sanierung Honorarprof. Dr. phil. Boris Schwitzer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Honorarprof. Dr. phil. Boris Schwitzer