02-01-0003-se Schulpraktische Studien II - Vorbereitungsseminar

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. rer. nat. Ulrich Biebel

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB02 / Philosophie (Institut)

Anzeige im Stundenplan: SPSII-Phil/E-se

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Diese Veranstaltung dient der fachdidaktischen Ausbildung im Fach Philosophie/Ethik und ist mit einem Schulpraktikum verbunden. Die SPS II bestehen aus drei Teilen: dem Vorbereitungsseminar, dem Schulpraktikum sowie einer Sitzung zur Nachbearbeitung des Praktikums. Das Vorbereitungsseminar bereitet auf die Versuche des selbstständigen Unterrichtens im Fach Philosophie und Ethik im Rahmen des Schulpraktikums vor. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es sinnvoll, sich im Vorfeld des Praktikums mit folgenden Fragen zu beschäftigen:
1. Was ist ein guter Philosophie- bzw. Ethikunterricht? Dabei werden die eigenen Erfahrungen berücksichtigt, die Kriterien des gelungenen Unterrichts gemeinsam erarbeitet und gewichtet.
2. Was muss ich über die Schule, das Umfeld und die SchülerInnen wissen, um guten Unterricht durchzuführen? Es werden Beobachtungskategorien für Schule und Unterricht entwickelt.
3. Wie verfahre ich mit den Lehrplänen für Ethik und Philosophie? Welche Rolle spielen die Kerncurricula und Standards? Zur Diskussion steht der problematische Aspekt des Ethik- und Philosophieunterrichts zwischen Gegentands- und Lernerorientierung, zwischen Handlungs- und Inhaltsorientierung; um sich diesem Problem zu nähern, werden Lehrpläne Bildungsstandards und Inhaltsfelder analysiert.
4. Welche didaktischen Modelle sind am besten geeignet? In den Sitzungen werden vor allem die theoretischen Implikationen sowie ihre Eignung für die Praxis des Unterrichts herausgearbeitet.
5. Wie plane ich meinen Unterrichtsversuch? Welche Aspekte müssen in die Planung eingehen? Im Rahmen des Seminars werden verschiedene Planungsraster vorgestellt und gemeinsam ausgewertet. Überdies werden individuelle Versuche von Unterrichtsentwürfen detailliert diskutiert.
Zum Ende des Seminars werden die Anforderungen für den Praktikumsbericht vorgestellt.
Das Praktikum sollte als Block in den Semesterferien absolviert werden. InteressentInnen mögen sich selbst rechtzeitig um einen Praktikumsplatz an einer Schule kümmern.

Literatur:
- Ekkehard Martens, Methodik des Ethik- und Philosophieunterrichts, Hannover: Siebert Verlag, aus der Reihe Praxishandbücher Philosophie/Ethik.
- Hilbert Meyer, Leitfaden Unterrichtsvorbereitung, 5. Aufl., Berlin 2007.
- Michael Kostka, Peter Köster: Kompetent unterrichten (mit CD- ROM). Klett, Leipzig, 2005
- Andreas Siekmann, Das freie Problemgespräch im Philosophieunterricht, Stuttgart: Klett-Verlag 1998, 2. Aufl. und das dazugehörige Materialheft.

Voraussetzungen:
1. mindestens ein abgeschlossenes fachwissenschaftliches Modul (Nachweis der Modulprüfung muss vorliegen),
2. ein fachdidaktisches Seminar,
3. abgeschlossene SPS I (alle Leistungsnachweise bitte in die erste Sitzung mitbringen).

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 22. Apr. 2013 18:05 19:45 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Dr. rer. nat. Ulrich Biebel
2 Mo, 29. Apr. 2013 18:05 19:45 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Dr. rer. nat. Ulrich Biebel
3 Mo, 6. Mai 2013 18:05 19:45 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Dr. rer. nat. Ulrich Biebel
4 Mo, 13. Mai 2013 18:05 19:45 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Dr. rer. nat. Ulrich Biebel
5 Mo, 27. Mai 2013 18:05 19:45 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Dr. rer. nat. Ulrich Biebel
6 Mo, 3. Jun. 2013 18:05 19:45 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Dr. rer. nat. Ulrich Biebel
7 Mo, 10. Jun. 2013 18:05 19:45 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Dr. rer. nat. Ulrich Biebel
8 Mo, 17. Jun. 2013 18:05 19:45 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Dr. rer. nat. Ulrich Biebel
9 Mo, 24. Jun. 2013 18:05 19:45 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Dr. rer. nat. Ulrich Biebel
10 Mo, 1. Jul. 2013 18:05 19:45 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Dr. rer. nat. Ulrich Biebel
11 Mo, 8. Jul. 2013 18:05 19:45 S103/209 Dr. rer. nat. Ulrich Biebel
12 Mo, 15. Jul. 2013 18:05 19:45 S313/319 - gesperrt wg. Sanierung Dr. rer. nat. Ulrich Biebel
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende
Dr. rer. nat. Ulrich Biebel