02-04-0210-ps PS Einführung in die Alte Geschichte: Aristokraten, Demagogen und das Volk im klassischen Athen

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. phil. Sven Page

Veranstaltungsart: Proseminar

Orga-Einheit: FB02 / Geschichte (Institut)

Anzeige im Stundenplan: PS AG

Fach:

Anrechenbar für:

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Die politische Ordnung Athens in der klassischen Epoche wird gemeinhin als die reinste Form der Demokratie beschrieben. In ihrem Mittelpunkt stand die Volksversammlung, in der alle athenischen Vollbürger zusammenkamen, um gemeinsam zum größten Wohl ihrer Polis Entscheidungen zu fällen. Doch wie genau funktionierte dies? Theoretisch konnte dem Grundsatz der politischen Gleichheit folgend jeder athenische Bürger in der Volksversammlung das Wort erheben, faktisch gelang es jedoch einfachen Bürgern nur selten, ihren politischen Willen klar zu artikulieren und mehrheitsfähig zu machen. Die Volksversammlung und der sich vor ihr abspielende Kommunikations- und Interaktionsprozess wurde vielmehr im Wesentlichen von einigen wenigen Akteuren bestimmt, die über hohes rhetorisches Geschick und ausreichende Erfahrung verfügten. Diese politischen Protagonisten entstammten in nahezu allen Fällen der athenischen Aristokratie. Sie werden aufgrund ihrer Fähigkeit, die Meinung des Demos zu lenken, als Demagogen bezeichnet. Nach einem Überblick über die sechs Epochen der Antike und ihre wesentlichen Strukturelementen steht daher die Frage nach der Funktionsweise der athenischen Demokratie, ihren Kommunikationsmechanismen sowie ihren politische Akteuren im Mittelpunkt des Proseminars.

Literatur:


Voraussetzungen:


Weitere Informationen:
Den Teilnehmern des Proseminars "Einführung in die Alte Geschichte" wird zudem dringend der Besuch des begleitenden Tutoriums empfohlen:
> donnerstags von 14:25 bis 16:05 h in S1 03/ 100 (Altes Hauptgebäude) >
Beginn: 25. April 2013

Offizielle Kursbeschreibung:


Online-Angebote:
moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 22. Apr. 2013 11:40 13:20 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Sven Page
2 Mo, 29. Apr. 2013 11:40 13:20 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Sven Page
3 Mo, 6. Mai 2013 11:40 13:20 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Sven Page
4 Mo, 13. Mai 2013 11:40 13:20 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Sven Page
5 Mo, 27. Mai 2013 11:40 13:20 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Sven Page
6 Mo, 3. Jun. 2013 11:40 13:20 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Sven Page
7 Mo, 10. Jun. 2013 11:40 13:20 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Sven Page
8 Mo, 17. Jun. 2013 11:40 13:20 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Sven Page
9 Mo, 24. Jun. 2013 11:40 13:20 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Sven Page
10 Mo, 1. Jul. 2013 11:40 13:20 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Sven Page
11 Mo, 8. Jul. 2013 11:40 13:20 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Sven Page
12 Mo, 15. Jul. 2013 11:40 13:20 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Sven Page
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende
Dr. phil. Sven Page