02-04-0120-se S Great Britain under Thatcher

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. phil. Detlev Mares

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB02 / Geschichte (Institut)

Anzeige im Stundenplan: Seminar NG 1

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Die "Thatcher-Ära" (1979-1990) gilt als ein Wendepunkt der britischen Nachkriegsgeschichte: Der bis dahin gültige wohlfahrtsstaatliche Konsens zerbrach, Neoliberalismus und Monetarismus traten an die Stelle korporatistischer Lenkungsversuche und staatlicher Intervention in die Ökonomie. Thatcher erscheint als Ideologin, die ihr Programm konsequent umsetzte und dafür schwerste soziale Folgen in Kauf nahm.
Die neuere Forschung sieht das Jahrzehnt ihrer Regierung inzwischen differenzierter. Weder erscheint der Kontinuitätsbruch mit der Geschichte seit 1945 so stark noch die Kohärenz ihrer Politik so eindeutig, wie die Premierministerin selbst dies glauben machen wollte. Das Seminar untersucht die Stellung der Thatcher-Zeit in der britischen Nachkriegsgeschichte anhand ausgesuchter Themenfelder, vornehmlich aus den Bereichen der Wirtschafts- und Sozialpolitik. Die Ergebnisse sollen eingeordnet werden in Forschungsdiskussionen um einen Strukturbruch europäischer Politik seit den 1970er Jahren und in Perspektiven, die sich aus einem veränderten Blick auf die Thatcher-Zeit aus den Erfahrungen der derzeitigen Währungs- und Finanzkrise ergeben.

Von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird neben der aktiven Mitarbeit die Gestaltung und Moderation einer Sitzung anhand eines vom Dozenten vorgegebenen Textes sowie eigener darauf bezogener Materialien (Quellen) verlangt. Das Sitzungsthema sollte zudem das Hausarbeitsthema sein. Die wöchentliche Zusammenfassung der vorbereitend zu lesenden Texte ist nicht geplant, aber vorbehalten. Die Veranstaltung wird in englischer Sprache abgehalten; die abschließende Hausarbeit kann wahlweise auf Deutsch oder Englisch verfasst werden.

Erste Sitzung: Mittwoch, 24. April 2013.

Literatur:
Evans, Eric J.: Thatcher and Thatcherism, London, New York 1997 (Neuauflage in Vorbereitung).

Vinen, Richard: Thatcher's Britain: The Politics and Social Upheaval of the Thatcher Era, London 2009.

Jackson, Ben/Saunders, Robert (Hgg.): Making Thatcher's Britain, Cambridge 2012.

Voraussetzungen:
Sehr gute Lesefähigkeit und gutes aktives Sprachvermögen im Englischen (Veranstaltungssprache Englisch, Hausarbeit wahlweise auf Deutsch oder Englisch) und die Bereitschaft, sich in ökonomische Begrifflichkeiten einzuarbeiten.

Erwartete Teilnehmerzahl:


Weitere Informationen:
Erste Sitzung: Mittwoch, 24. April 2013.

Offizielle Kursbeschreibung:


Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 24. Apr. 2013 09:50 11:30 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Detlev Mares
2 Mi, 8. Mai 2013 09:50 11:30 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Detlev Mares
3 Mi, 15. Mai 2013 09:50 11:30 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Detlev Mares
4 Mi, 22. Mai 2013 09:50 11:30 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Detlev Mares
5 Mi, 29. Mai 2013 09:50 11:30 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Detlev Mares
6 Mi, 5. Jun. 2013 09:50 11:30 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Detlev Mares
7 Mi, 12. Jun. 2013 09:50 11:30 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Detlev Mares
8 Mi, 19. Jun. 2013 09:50 11:30 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Detlev Mares
9 Mi, 26. Jun. 2013 09:50 11:30 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Detlev Mares
10 Mi, 3. Jul. 2013 09:50 11:30 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Detlev Mares
11 Mi, 10. Jul. 2013 09:50 11:30 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Detlev Mares
12 Mi, 17. Jul. 2013 09:50 11:30 S313/231 - gesperrt wg. Sanierung Dr. phil. Detlev Mares
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende
Dr. phil. Detlev Mares