02-04-0510-ku VL Empirische Forschungen zur Geschichtsdidaktik: Ansätze, Forschungsfelder und Erkenntnisse

Veranstaltungsdetails

Lehrende: PD Dr. Olaf Hartung

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: FB02 / Geschichte (Institut)

Anzeige im Stundenplan: KursGeschDidaktik

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:
Empirische Untersuchungen haben auch in der Geschichtsdidaktik zurzeit Konjunktur. Die Vorlesung führt in diesen wichtigen Zweig der geschichtsdidaktischen Forschung ein. Dabei werden einerseits die Untersuchungsansätze und Forschungsmethoden fachdidaktischer Forschungen vorgestellt un d andererseits die Ergebnisse einschlägiger Untersuchungen in ihrer Bedeutung für das historische Lernen diskutiert. Insofern bietet die Vorlesung eine Verbindung von Theorie, Forschungsmethodologie und konkreten Anwendungsbezügen.

Literatur:
Hermann Beilner: Empirische Forschung in der Geschichtsdidaktik. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 54 (2003), S. 284-302.



Bodo von Borries:, Lehr-/Lernforschung in europäischen Nachbarländern – ein Stimulus für die deutsche Geschichtsdidaktik?, in: Handro, Saskia / Schönemann, Bernd (Hg.): Methoden geschichtsdidaktischer Forschung, Münster 2002, S. 13-49.



Hilke Günther-Arndt: „Die Lektion ist durchweg materialreich gestaltet“. Eine Schweizer Studie zu „Geschichte und Politik im Unterricht“, in: Jan Hodel, Béatrice Ziegler (Hg.), Forschungswerkstatt Geschichtsdidaktik 07. Beiträge zur Tagung «geschichtsdidaktik empirisch 07», Bern 2009, S. 253-266.



Hilke Günther-Arndt, Michael Sauer: Einführung: Empirische Forschung in der Geschichtsdidaktik. Fragestellungen – Methoden – Erträge, in: Dies.: Geschichtsdidaktik empirisch. Untersuchungen zum historischen Denken und Lernen, Berlin 2006, S. 7-18.



Wolfgang Hasberg: Empirische Forschung in der Geschichtsdidaktik: Nutzen und Nachteil für den Geschichtsunterricht, Neuried (= Bayerische Studien zur Geschichtsdidaktik 3, 2 Bde.) 2001.

Voraussetzungen:


Weitere Informationen:


Offizielle Kursbeschreibung:


Online-Angebote:
moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 25. Apr. 2013 18:05 19:45 S313/36 - gesperrt wg. Sanierung PD Dr. Olaf Hartung
2 Do, 2. Mai 2013 18:05 19:45 S313/36 - gesperrt wg. Sanierung PD Dr. Olaf Hartung
3 Do, 16. Mai 2013 18:05 19:45 S313/36 - gesperrt wg. Sanierung PD Dr. Olaf Hartung
4 Do, 23. Mai 2013 18:05 19:45 S313/36 - gesperrt wg. Sanierung PD Dr. Olaf Hartung
5 Do, 6. Jun. 2013 18:05 19:45 S313/36 - gesperrt wg. Sanierung PD Dr. Olaf Hartung
6 Do, 13. Jun. 2013 18:05 19:45 S313/36 - gesperrt wg. Sanierung PD Dr. Olaf Hartung
7 Do, 20. Jun. 2013 18:05 19:45 S313/36 - gesperrt wg. Sanierung PD Dr. Olaf Hartung
8 Do, 27. Jun. 2013 18:05 19:45 S313/36 - gesperrt wg. Sanierung PD Dr. Olaf Hartung
9 Do, 4. Jul. 2013 18:05 19:45 S313/36 - gesperrt wg. Sanierung PD Dr. Olaf Hartung
10 Do, 11. Jul. 2013 18:05 19:45 S313/36 - gesperrt wg. Sanierung PD Dr. Olaf Hartung
11 Do, 18. Jul. 2013 18:05 19:45 S313/36 - gesperrt wg. Sanierung PD Dr. Olaf Hartung
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende
PD Dr. Olaf Hartung