03-01-2215-ko Forschungskolloquium: Bildungssysteme; Internationalität

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Lena Franzisca Campitelli; Katharina Kämmer; Dr.phil. Bettina Siecke

Veranstaltungsart: Kolloquium

Orga-Einheit: FB03 / Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik (Institut)

Anzeige im Stundenplan: 03-01-2215-ko

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 50

Lehrinhalte:
Die Veranstaltung begleitet die Studierenden bei der Entwicklung und praktischen Umsetzung ihrer Masterthesis. Innerhalb des Themenkomplexes "Bildungssysteme und Internationales" entwickeln die Studierenden ein Thema ihrer Wahl oder führen die Arbeit an einem bereits bestehenden Thema fort. Das inhaltliche Spektrum umfasst die berufliche Bildung in Deutschland im Kontext aktueller europäischer und internationaler Entwicklungen, international vergleichende Ansätze sowie Sichtweisen auf (Berufs-)Bildungssysteme in (außer-)europäischen Ländern. Die Veranstaltung unterstützt die Studierenden in angeleiteten Schritten bei der weitergehenden Recherche, der Entwicklung bzw. Präzisierung einer Fragestellung, der Erstellung einer (Grob-)Gliederung und der Konzeption eigener empirischer Studien.

Literatur:
Baethge, M. (2009). Europa als Chance der Berufsbildungsreform in Deutschland. In: König, H./Schmidt, J./Sicking, M. (Hrsg.): Die Zukunft der Arbeit in Europa. Chancen und Risiken neuer Beschäftigungsverhältnisse. Bielefeld, S. 75-90.
Blings, R./Ruth, K., (Hrsg.) (2012). Transparenz und Durchlässigkeit durch den EQR? Perspektiven zur Implementierung. Bielefeld.
Münk, D. (2010): Fest gemauert in der Erden? Der europäische Integrationsprozess und die berufliche Bildung in der Bundesrepublik Deutschland. In: Bosch, G./Krone, S./Langer, D. (Hrsg.): Das Berufsbildungssystem in Deutschland. Aktuelle Entwicklungen und Standpunkte. Wiesbaden, S. 189-219.

Online-Angebote:
moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 16. Okt. 2013 18:05 19:45 S103/100 Lena Franzisca Campitelli; Katharina Kämmer; Dr.phil. Bettina Siecke
2 Mi, 23. Okt. 2013 18:05 19:45 S103/9 Lena Franzisca Campitelli; Katharina Kämmer; Dr.phil. Bettina Siecke
3 Mi, 30. Okt. 2013 18:05 19:45 S103/9 Lena Franzisca Campitelli; Katharina Kämmer; Dr.phil. Bettina Siecke
4 Mi, 6. Nov. 2013 18:05 19:45 S103/9 Lena Franzisca Campitelli; Katharina Kämmer; Dr.phil. Bettina Siecke
5 Mi, 13. Nov. 2013 18:05 19:45 S103/9 Lena Franzisca Campitelli; Katharina Kämmer; Dr.phil. Bettina Siecke
6 Mi, 20. Nov. 2013 18:05 19:45 S103/9 Lena Franzisca Campitelli; Katharina Kämmer; Dr.phil. Bettina Siecke
7 Mi, 27. Nov. 2013 18:05 19:45 S103/9 Lena Franzisca Campitelli; Katharina Kämmer; Dr.phil. Bettina Siecke
8 Mi, 4. Dez. 2013 18:05 19:45 S103/9 Lena Franzisca Campitelli; Katharina Kämmer; Dr.phil. Bettina Siecke
9 Mi, 11. Dez. 2013 18:05 19:45 S103/9 Lena Franzisca Campitelli; Katharina Kämmer; Dr.phil. Bettina Siecke
10 Mi, 18. Dez. 2013 18:05 19:45 S103/9 Lena Franzisca Campitelli; Katharina Kämmer; Dr.phil. Bettina Siecke
11 Mi, 15. Jan. 2014 18:05 19:45 S103/9 Lena Franzisca Campitelli; Katharina Kämmer; Dr.phil. Bettina Siecke
12 Mi, 22. Jan. 2014 18:05 19:45 S103/9 Lena Franzisca Campitelli; Katharina Kämmer; Dr.phil. Bettina Siecke
13 Mi, 29. Jan. 2014 18:05 19:45 S103/9 Lena Franzisca Campitelli; Katharina Kämmer; Dr.phil. Bettina Siecke
14 Mi, 5. Feb. 2014 18:05 19:45 S103/9 Lena Franzisca Campitelli; Katharina Kämmer; Dr.phil. Bettina Siecke
15 Mi, 12. Feb. 2014 18:05 19:45 S103/9 Lena Franzisca Campitelli; Katharina Kämmer; Dr.phil. Bettina Siecke
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende
Katharina Kämmer
Lena Franzisca Campitelli
Dr.phil. Bettina Siecke