03-01-1131-vl Geschlechterforschung und Physik

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. phil. Helene Götschel

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB03 / Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik (Institut)

Anzeige im Stundenplan: GenderPhysik

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 48

Lehrinhalte:


Lernziel:
Physik aus einer transdisziplinären bzw. kulturwissenschaftlichen Perspektive betrachten und verstehen, warum und wie Physik zur Herstellung von Männlichkeit beiträgt bzw. warum Physik in der Schule als Jungenfach angesehen wird.

Lerninhalte:
Einführung in die Wissenschaftsforschung (Science Studies) und Geschlechterforschung (Gender Studies) am Beispiel von transdisziplinarer Forschung zur/ über Physik. Beschäftigung mit dem Image der Physik, der physikalischen Fachkultur und dem Zusammenhang von physikalischem Wissen und Geschlechterwissen. 

Arbeitsweise:
Die Veranstaltung ist ein Lektüreseminar. Erwartet wird die Vorbereitung von deutsch- und englischsprachigen Texten, die aktive Mitarbeit an Seminardiskussionen sowie das Anfertigen zweier Literaturexzerpte (je 2 Seiten) und eines Seminarprotokolls (ca. 5 Seiten).

Literatur:
Ulrike Felt (2001): Wie kommt Wissenschaft zu Wissen? Perspektiven der Wissen-schaftsforschung. In: Theo Hug (Hg.): Einführung in die Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung. Baltmannsweiler, S. 11-26

Helene Götschel (2010): Physik. Gender goes physical. Geschlechterverhältnisse, Geschlechtervorstellungen und die Erscheinungen der unbelebten Natur. In: Ruth Becker, Beate Kortendiek (Hg.): Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung. 3. Auflage, Wiesbaden, S. 846-850

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 16. Okt. 2013 16:15 17:55 S103/161 Dr. phil. Helene Götschel
2 Mi, 23. Okt. 2013 16:15 17:55 S103/161 Dr. phil. Helene Götschel
3 Mi, 30. Okt. 2013 16:15 17:55 S103/161 Dr. phil. Helene Götschel
4 Mi, 6. Nov. 2013 16:15 17:55 S103/161 Dr. phil. Helene Götschel
5 Mi, 13. Nov. 2013 16:15 17:55 S103/161 Dr. phil. Helene Götschel
6 Mi, 20. Nov. 2013 16:15 17:55 S103/161 Dr. phil. Helene Götschel
7 Mi, 27. Nov. 2013 16:15 17:55 S103/161 Dr. phil. Helene Götschel
8 Mi, 4. Dez. 2013 16:15 17:55 S103/161 Dr. phil. Helene Götschel
9 Mi, 11. Dez. 2013 16:15 17:55 S103/161 Dr. phil. Helene Götschel
10 Mi, 18. Dez. 2013 16:15 17:55 S103/161 Dr. phil. Helene Götschel
11 Mi, 15. Jan. 2014 16:15 17:55 S103/161 Dr. phil. Helene Götschel
12 Mi, 22. Jan. 2014 16:15 17:55 S103/161 Dr. phil. Helene Götschel
13 Mi, 29. Jan. 2014 16:15 17:55 S103/161 Dr. phil. Helene Götschel
14 Mi, 5. Feb. 2014 16:15 17:55 S103/161 Dr. phil. Helene Götschel
15 Mi, 12. Feb. 2014 16:15 17:55 S103/161 Dr. phil. Helene Götschel
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende
Dr. phil. Helene Götschel