03-01-2041-se Mode, Körper, Technik

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. phil. Birgit Haehnel

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB03 / Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik (Institut)

Anzeige im Stundenplan: Mode, Körper, Techni

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 50

Lehrinhalte:
Das Seminar Mode, Körper, Technik thematisiert die Verbindung neuer Technologien in der Mode und ihren Einfluss auf den Körper. Über Computerchips, digitale Sender und Nanotechnologien avanciert die Mode zu einer Technik zum Anziehen. So kann das Kleidungsstück seine Form verändern oder lässt sich erwärmen als Schutz vor Kälte. Dies geschieht entweder durch spezifische Sensoren oder auch durch den Körper selbst. Die modischen Kreationen erzeugen Klangmuster, messen Körperveränderungen oder kreieren ein individuelles Soundparfum.
Die sogenannten „Wearable Technologies“ werden als intelligentes Material bezeichnet. Was für ein neues Körperbild entsteht, wenn die Intelligenz nicht mehr nur im Kopf, sondern auch in den Fasern steckt? Diskutiert werden soll das Verhältnis von Natur und Technik, das unweigerlich auch Aufschluss über ein sich wandelndes Körperverständnis und den damit verbundenen geschlechtsspezifischen und ethnisierenden Zuschreibungen gibt. Eingeübt wird eine kritische Reflexion über den Zusammenhang von Technik und einer möglichen Gestaltung des Körpers durch die „Wearable Technologies“.

Voraussetzungen:
keine

Online-Angebote:
moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 18. Okt. 2013 09:00 14:00 S103/113 Dr. phil. Birgit Haehnel
2 Fr, 8. Nov. 2013 09:00 14:00 S 1 13/6 Dr. phil. Birgit Haehnel
3 Fr, 13. Dez. 2013 09:00 14:00 S420/13 - inaktiv Dr. phil. Birgit Haehnel
4 Fr, 17. Jan. 2014 09:00 14:00 S420/13 - inaktiv Dr. phil. Birgit Haehnel
5 Fr, 24. Jan. 2014 09:00 14:00 S 1 13/6 Dr. phil. Birgit Haehnel
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lehrende
Dr. phil. Birgit Haehnel