03-01-1141-se Pädagogik und Didaktik der Naturwissenschaften am Beispiel der Odenwaldschule

Veranstaltungsdetails

Lehrende: M. A. Jan Fuchs

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB03 / Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik (Institut)

Anzeige im Stundenplan: se-Päd.der Naturwiss

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 50

Lehrinhalte:
„Pädagogik und Didaktik der Naturwissenschaften am Beispiel der Odenwaldschule“
Zentrales Element dieses Seminars ist die Auseinandersetzung mit der Pädagogik der Odenwaldschule in den unterschiedlichen Epochen in Hinsicht auf die Naturwissenschaften. Die einzelnen Ansätze (u.a. Wagenschein, Praclik, Lau, Neander, Demuth, Ansari und die aktuelle Schule) sollen hierbei in die jeweils historischen Kontext eingeordnet werden und das Entwicklungspotenzial identifiziert werden.
Um den Ansatz der Pädagogen und die Bildung der unterschiedlichen Schwerpunkte zu verstehen, ist ein durchdringen der Odenwaldschule als solches notwendig. Die Odenwaldschule ist eine Internatsschule der Reformpädagogik und bis heute Vollinternat. Die Erziehung und Bildung der anvertrauten Schüler wird entsprechend der Reformpädagogik ganzheitlich betrachtet.
Ist der ganzheitliche Bildungsansatz der Reformpädagogik ein Weg in die Zukunft? Bedeutet dieses eine Verschulung oder die Möglichkeit der Individualisierung? Welchen Beitrag kann das Konzept der „Lernzeit“ beitragen? Welche Bedeutung hat „Lernen ohne Zwang“ (Edelstein)? Welche Konflikte entstehen hierbei? Ist das Ganzzeitliche zu weich? Oder welche Zeiten der Entspannung brauchen Schüler?
Neben der Arbeit an theoretischen Konzepten ist ein Besuch der Odenwaldschule geplant. (U.a. Gespräch mit Schülern, Lehrern, Leitung)

Literatur:
Kaufmann, M. „100 Jahre Odenwaldschule“
Wagenschein, M. „Erinnerung für Morgen“
Ansari, S. „Schule des Staunens“
Reader OSO-Hefte

Weitere Informationen:
Die Exkursion zur Odenwaldschule findet voraussichtlich am 8. November statt (Alternativtermin 22. November). Hiefür ist der gesamte Nachmittag eingeplant.

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 20. Dez. 2013 09:00 12:00 S 1 13/11b M. A. Jan Fuchs
2 Fr, 10. Jan. 2014 14:30 18:00 S 13/ 11b M. A. Jan Fuchs
3 Sa, 11. Jan. 2014 09:00 16:00 Odenwaldschule M. A. Jan Fuchs
4 Fr, 24. Jan. 2014 14:30 18:00 S 1 13/11b M. A. Jan Fuchs
5 Sa, 25. Jan. 2014 09:00 16:00 S 13/11b M. A. Jan Fuchs
6 Fr, 14. Feb. 2014 09:00 16:00 S1 13/11b M. A. Jan Fuchs
7 Sa, 15. Feb. 2014 09:00 16:00 S1 13/11b M. A. Jan Fuchs
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Lehrende
M. A. Jan Fuchs