03-01-1113-pj E-Learning-Projekt (dual mode)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. phil. Petra Grell

Veranstaltungsart: Projekt

Orga-Einheit: FB03 / Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik (Institut)

Anzeige im Stundenplan: pj-E-Learning

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Lehrinhalte:
Im Rahmen des E-Learning-Projektes wird die Kompetenz zur eigenständigen Planung und Gestaltung eines digital gestützten Lehrangebots entwickelt. Auf der Basis grundlegender Kenntnisse zur mediendidaktischen Gestaltung von Lernumgebungen werden mehr oder weniger komplexe Settings in Kleingruppen projektartig entworfen und die Entwürfe als Paper-Prototypes umgesetzt. (Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich.) Voraussetzung zur Teilnahme sind die Bereitschaft sich eigenständig mit der bereitgestellten mediendidaktischen Literatur – sofern nicht schon bekannt – auseinanderzusetzen und auf dieser Basis in Gruppen ein innovatives Bildungsangebot für eine selbst gewählte Zielgruppe (z.B. Jugendliche Musiker, Kinder, Sportstudenten, Azubis, Senioren, Führungskräfte, Bildungsbenachteiligte etc.) zu einem zielgruppengerechten Thema zu entwerfen. Der Entwurf wird während der zwei Präsenzblöcke schrittweise überarbeitet (mehrere Feedback-Schleifen), ein Paper-Prototype zur Simulation der zentralen Abläufe wird hergestellt und abschließend präsentiert sowie mediendidaktisch begründet.

Literatur:
Kerres, M.: Mediendidaktik. Konzeption und Entwicklung mediengestützter Lernangebote. 3. Aufl. München 2012.
Moser, H.: Einführung in die Netzdidaktik. Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft. Balmannsweiler 2008.
Tulodziecki, G.; Herzig, B.; Grafe, S.: Medienbildung in Schule und Unterricht. Stuttgart 2010.

Online-Angebote:
moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 11. Dez. 2013 16:15 17:55 S1 13/6 Prof. Dr. phil. Petra Grell
2 Sa, 25. Jan. 2014 09:50 18:30 S1 13/218 Prof. Dr. phil. Petra Grell
3 So, 26. Jan. 2014 09:50 18:30 S 13/218 Prof. Dr. phil. Petra Grell
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
Lehrende
Prof. Dr. phil. Petra Grell