13-A0-0011-se Baubetrieb C2 (Teil 1)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr.-Ing. Jörg Fenner; Prof. Dr. Christoph Motzko

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: FB13 Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Anzeige im Stundenplan: Bau C2 T2 (S)

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 3

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Lehrinhalte:


  • Normengerechtes Bauen am Beispiel des Sichtbetons
  • Lean Construction
  • Mitarbeiterführung
  • Bewerbung und Berufseinstieg
  • Wissenschaftliches Arbeiten - aktuelle baubetriebliche Forschung

Literatur:


  • Bürklin: Skript Baubetrieb C2 - Mitarbeiterführung
  • Motzko: Skript Baubetrieb C2
  • Motzko: Praxis des Bauprozessmanagements, Ernst & Sohn Verlag
  • Motzko/Martinek/Klingenberger/Binder: Bauprozessmanagement und Lean Construction, Europäische Kommission
  • Boska: Gestaltung von Arbeitssystemen in der Sichtbetontechnik, Dissertation TU Darmstadt
  • Fiala/Ogniwek/Fuchs/Schuon: Wegweiser Sichtbeton, Bauverlag
  • Hofstadler: Schalarbeiten, Springer Verlag
  • Kaiser: Lean Process Management in der operativen Bauabwicklung, Dissertation TU Darmstadt
  • Schömbs: Zu den Einflussgrößen auf das Erscheinungsbild und zu den Kosten von Sichtbeton, Dissertation TU Darmstadt

Voraussetzungen:


  • Kenntnisse des Moduls Baubetrieb B2

Offizielle Kursbeschreibung:

Qualifikationsziele/Kompetenzen

Die Studierenden …


  • können die Anforderungen an das normengerechte Bauen einordnen und am Beispiel sichtbar bleibender Betonflächen (Sichtbeton) geeignete Strukturen und Maßnahmen gestalten
  • haben einen Überblick über Strukturen, Stile und Werkzeuge zur Führung von Mitarbeitern
  • kennen die Anforderungen an den Bewerbungsprozess
  • können wissenschaftliche Ergebnisse in geeigneter Form visualisieren und präsentieren

Online-Angebote:

moodle

Literatur
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 15. Apr. 2014 08:55 11:35 L101/293S Dr.-Ing. Jörg Fenner; Prof. Dr. Christoph Motzko
2 Di, 22. Apr. 2014 08:55 11:35 L101/293S Dr.-Ing. Jörg Fenner; Prof. Dr. Christoph Motzko
3 Di, 29. Apr. 2014 08:55 11:35 L101/293S Dr.-Ing. Jörg Fenner; Prof. Dr. Christoph Motzko
4 Di, 6. Mai 2014 08:55 11:35 L101/293S Dr.-Ing. Jörg Fenner; Prof. Dr. Christoph Motzko
5 Di, 13. Mai 2014 08:55 11:35 L101/293S Dr.-Ing. Jörg Fenner; Prof. Dr. Christoph Motzko
6 Di, 20. Mai 2014 08:55 11:35 L101/293S Dr.-Ing. Jörg Fenner; Prof. Dr. Christoph Motzko
7 Di, 27. Mai 2014 08:55 11:35 L101/293S Dr.-Ing. Jörg Fenner; Prof. Dr. Christoph Motzko
8 Di, 3. Jun. 2014 08:55 11:35 L101/293S Dr.-Ing. Jörg Fenner; Prof. Dr. Christoph Motzko
9 Di, 10. Jun. 2014 08:55 11:35 L101/293S Dr.-Ing. Jörg Fenner; Prof. Dr. Christoph Motzko
10 Di, 17. Jun. 2014 08:55 11:35 L101/293S Dr.-Ing. Jörg Fenner; Prof. Dr. Christoph Motzko
11 Di, 24. Jun. 2014 08:55 11:35 L101/293S Dr.-Ing. Jörg Fenner; Prof. Dr. Christoph Motzko
12 Di, 1. Jul. 2014 08:55 11:35 L101/293S Dr.-Ing. Jörg Fenner; Prof. Dr. Christoph Motzko
13 Di, 8. Jul. 2014 08:55 11:35 L101/293S Dr.-Ing. Jörg Fenner; Prof. Dr. Christoph Motzko
14 Di, 15. Jul. 2014 08:55 11:35 L101/293S Dr.-Ing. Jörg Fenner; Prof. Dr. Christoph Motzko
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr.-Ing. Jörg Fenner
Prof. Dr. Christoph Motzko